News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bourbonrosen (Gelesen 50654 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Beate » Antwort #165 am:

So ist's brav :-*.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #166 am:

Diese hier finde ich besonders schön und sie fngt (dreijährig) jetzt auch an, richtig stark zu wachsen: Durch die benachbarte Buddleia ist sie schon fast durch. Sie duftet toll und die Blüten sind eher weiß als rosa, wenn sie ganz geöffnet sind. Die Fotos sind erst ein paar Wochen alt.Ich hoffe, daß es nächsten Herbst bei der einen oder anderen Rosenschule schon erste Pflanzen davon gibt :)
Dateianhänge
Mme_Fanny_de_Forest_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #167 am:

Sie blüht in Büscheln.
Dateianhänge
Mme_Fanny_de_Forest_Bluetenb_Ko.jpg
Mme_Fanny_de_Forest_Bluetenb_Ko.jpg (37.13 KiB) 157 mal betrachtet
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #168 am:

Von dieser habe ich bisher leider nur unscharfe Fotos :(Und über die junge Pflanze ist der senile Hund drüber gelatscht ::)Zum Glück war sie aber schon veredelt :)Ist eine Sorte, nach der ich besonders lange (7 Jahre) gesucht habe:Man sollte also die Hoffnung nie aufgeben! :D
Dateianhänge
Acidalie_Kopie.jpg
Acidalie_Kopie.jpg (23.82 KiB) 162 mal betrachtet
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #169 am:

Ich zeig euch dieseFotos jetzt schon, damit ihr noch das eine oder andere Kletterplätzchen im Garten freihaltet (oder versucht, den Garten ein wenig zu expandieren :-X) ;)Diese hier will auch hoch hinaus und duftet überwältigend.
Dateianhänge
Mme_Charles_Baltet_Kopie.jpg
Mme_Charles_Baltet_Kopie.jpg (30.78 KiB) 158 mal betrachtet
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #170 am:

Und das hier soll einen kleinen Eindruck der Kletterkünste von Mme d´Enfert (die gibt es übrigens inzwischen auch bei Herrn Weingart) vermitteln.An den oberen Trieben kann ich nix Verblühtes ausschneiden, da sie für die Trittleiter zu hoch sind und es für die Anstelleiter keine Aufstellmöglichkeit gibt. Trotzdem hat sie auch an diesen Trieben (in ca. 3,5 m Höhe) nachgeblüht :)
Dateianhänge
Mme_d_Enfert_in_Buddleia_vor_May_Queen_Kopie.jpg
Mme_d_Enfert_in_Buddleia_vor_May_Queen_Kopie.jpg (39.94 KiB) 172 mal betrachtet
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Beate » Antwort #171 am:

Über diese Monstermadame :o bin ich immer wieder erstaunt, ich muss meine wohl mal etwas besser füttern ::).
VLG - Beate
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #172 am:

Hier kriegt sie ja immer Fischjauche von den fürsorglichen Nachbarn rübergespritzt. Das scheint ihr zu gefallen. Damit dürfte endgültig bewiesen sein, daß Rosen zwar extrem duften, aber selber absolut nicht Riechen können ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Beate » Antwort #173 am:

igitt :P, ne, dann lasse ich sie lieber bei ihren derzeitigen Ausmassen als sie mit Fischbrühen zu übergiessen - ist ja auch eine wenig anregende Duftmischung - Rosenduft mit einen Hauch von Rotbarsch und Seelachs - bäh ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Scilla » Antwort #174 am:

O weia, wieder mal ein Verführungsversuch von Deiner Seite,Raphaela...?? :o (seufz)Schöne Bilder.Also "Fischsosse" ist Dein Geheimrezept für schöne Rosen ;) Zu schaden scheint die Jauche Deinen Schönheiten jedenfalls nicht.Im Gegenteil!Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #175 am:

Es handelt sich in diesem Fall nicht um das See-Aroma von Frischfisch, Beate, sondern um den haut gôut von schon etwas länger totem Fisch ::) Aber dafür kann ich mir bei den Rosen auf dieser Gartenseite scheinbar wirklich jede weitere Düngung sparen 8)Na klar Verführung!!!! ;) Grade über Winter muß man doch weiter planen und Vorfreude entwickeln und Bourbonrosen kann man niiiii zu viele haben :D Die meisten von ihnen sind übrigens hervorragende Kletterrosen und eignen sich besser für Pavillons, Säulen und Bögen als viele Climbing Sorten.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

Nova Liz † » Antwort #176 am:

Vor allem solltest du nicht unerwähnt lassen,dass deine Mme.D'Enferteigentlich immer in Blüte war,Raphaela. :D
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #177 am:

Stimmt! :) Und Frau Sch ü tt und ihre Tochter waren so begeistert, daß sie gleich auch von dieser Madame Reiser mitgenommen haben ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Bourbonrosen

rorobonn † » Antwort #178 am:

also. der silbrige ton der fanny sollte nicht unerwähnt bleiben!!!!!! das ist eigentlich genaus meine linie dieser ton, wie es scheint: seltne, köstlich duftend, silbrig-nicht kitschig...und eine dieser extrem dankbaren bourbonen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #179 am:

Jau! Die ist echt klasse :D - Ich hoffe, nächsten Herbst gibt´s schon ein paar davon ;)
Antworten