
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermehrung Arisaema (Gelesen 1019 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Vermehrung Arisaema


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Vermehrung Arisaema
Wenn er rot wird hats geklapptWird das was oder sieht das nur so aus?
If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Vermehrung Arisaema
Auf jeden Fall nicht im Topf draußen lassen. Das habe ich bei A.candidissimum hier bei 6b versucht. Alle Samen Matsch.Aber es war damals auch ein harter Winter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Vermehrung Arisaema
welche art ist es denn?nicht alle bilden (freiwillig)brutzwiebelwenn der samenstand mal soweit ist,ist er auch befruchtet.sonst wird er mit der blüte braun und fällt ab.ich säe sofort nach dem auswaschen (unbedingt handschuhe tragen!!!!)in lockere erde/leca mischung und überwintere im kalthaus.dünn säen und nicht pikieren bis sie eingezogen sind.
Re:Vermehrung Arisaema
ps.: ist mir bei candissimum auch passiert, einige samen haben allerdings im beet gekeimt