News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21855 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen »

maronenröhrlinge...seufz, wie kommt ihr immer an diese tollen pilze???
Zwerggarten hat Recht. Man wohnt in einer begnadeten Gegend und sucht die Pilze selber. Diese waren aber vom letzten Jahr aus dem TK. Dieses Jahr haben wir noch keine gefunden.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #1 am:

seufz...aber ich würde mir das nicht zutrauen und auf jeden fall noch mal überprüfen lassen. ich las mal, dass es dafür extra stellen gibt. ich kann in freier wildbahn keinen champignong erkennen... und wenn er vor mir mit dem namensschild auf und abhüpfen würde ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #2 am:

Dann ist in der Tat vom Sammeln abzuraten...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #3 am:

Ich habe heute Zucchini-Paprika-Ketchup gekocht.
erhama

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

erhama » Antwort #4 am:

Lieschen, meine Schwägerin hatte vor Jahren auch mal aus Zucchini, Paprika und diversen anderen Gemüsen eine Art Brotaufstrich gekocht, der sehr lecker war. Leider habe ich sie damals nicht nach dem Rezept gefragt.Magst Du Dein Rezept für das Ketchup verraten?Wir waren gestern auf einer Riesengeburtstagsfeier (etwa 400 Gäste). Es gab ein Buffet mit diversen Gemüsen, Salaten, Käse und dazu Schwein am Spieß, Grillwürste und Grillsteaks. Hat alles gut geschmeckt.
erhama

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

erhama » Antwort #5 am:

Was mache ich aus unreifen, sauren Falläpfeln? Außer Kompott, Kuchen, Mus - wer hat noch Ideen? Es sind keine Riesenmengen, aber die Äpfel sind mir zu schade zum Wegschmeißen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #6 am:

Magst Du Dein Rezept für das Ketchup verraten?
Ich habe mich ganz grob an dem Rezept von Elis für Zucchiniketchup orientiert, das sie vor längerer Zeit hier eingestellt hat.Die Zucchini und Paprika wurden mit Zwiebeln, Knoblauch und Pepperoni (alles zusammen ca. 2,5 kg) im Ofen gebacken, bis sie anfingen Farbe zu nehmen.Dann habe ich das Ganze zusammen mit 100 ml Essig, 100 g Zucker, 1/2 Tube Tomatenmark (vorher in der Pfanne dunkel geröstet und diversen Gewürzen (Pfeffer, Curry, Cumin, Kurkuma, Paprika, Salz) kräftig aufgekocht.Ganz zum Schluss habe ich noch gehackten Ingwer und frischen Koriander dazugegeben.Das Ganze durchpürieren und möglichst heiß abfüllen.Beim Erkalten ist die Masse noch nachgedickt.Ich esse sowas gern auf Brot auf oder unter Käse.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Paw paw » Antwort #7 am:

Was mache ich aus unreifen, sauren Falläpfeln? Außer Kompott, Kuchen, Mus - wer hat noch Ideen? Es sind keine Riesenmengen, aber die Äpfel sind mir zu schade zum Wegschmeißen.
Mir wurde mal gesagt, dass daraus das beste Apfelgelee wird. Selber habe ich es noch nie ausprobiert. Aus weißen Trauben, die nicht mehr reif wurden, habe schon leckeres Gelee gekocht.
erhama

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

erhama » Antwort #8 am:

Gute Idee :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Netti » Antwort #9 am:

Gestern gabs super leckere verschiedene Salate und Grillfleisch auf unserem Fest.Heut gibts Nudelsalat mit Frikadellchen.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #10 am:

Kartoffelsalat mit grünen Bohnen, gemischter Salat mit Frisee, Tomaten und Gurken, selbstgemachte Saitanwürstchen, Ei mit Senf und und Zucchini-Paprika-Ketchup.
Eva

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Eva » Antwort #11 am:

Bei mir gab es gestern Apfelpannkuchen (aus Falläpfeln :D ). Gestern mittag junge Kartoffeln mit Avocadoquark. Heute zum Frühstück Müsli mit Mus aus Aprikosen, Pflaumen, Äpfeln (Resteverwertung, einfach ohne Zucker gekocht und püriert) und einem Löffel Cashewmus (hab im Bioladen neuen Suchtstoff entdeckt). Heute gibt es geröstete Kartöffelchen, Bohnensalat und den Rest vom Avocadoquark
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #12 am:

eva, hat dir der avocadoquark geschmeckt? :D bei uns gabs die letzten tage bratwürstchen mit türkischem reis und ratatouille
Dateianhänge
essen310714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #13 am:

kartoffeln mit quark und grünzeugteller
Dateianhänge
essen010814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #14 am:

samstag waren wir auf einem geburtstag. es gab verschiedenes fleisch vom metzger, salate und baguette und gestern hatten wir flammkuchen, wieder mit dem derzeit obligatorischen gurken/tomatenteller aus dem garten.
Dateianhänge
essen030814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten