News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflaume nach Cotoneaster? (Gelesen 556 mal)
Moderator: AndreasR
Pflaume nach Cotoneaster?
Mein Cotoneaster (im Gegensatz zu vielen anderen Purlis mochte ich ihn sehr) hat in diesem Jahr das Zeitliche gesegnet. Im Frühsommer schnitt ich schon fast alles weg (Blättchen rotbraun, Äste innen braun), den blattmäßig noch grünlich aussehenden Rest ließ ich erst mal stehen - wegen der Clematis. Nun ist also auch der Rest hinüber. Keine Ahnung warum. Ich weiß auch nicht wie lange er dort stand. Als ich vor gut 10 Jahren herzog, war er schon schön groß. Da ich in diesem Herbst aufgrund einer Planungsänderung ne Runde Pflaumenbäume (GsD erst 2-3 Jahre Standzeit) umsetzen muss - könnte ich einen davon auf den Excontoneasterplatz setzen und Pflaumbaumschäden befürchten zu müssen?
Re:Pflaume nach Cotoneaster?
Theoretisch ist es nicht so günstig, da beide als Rosengewächse relativ eng verwandt sind und gerade Cotoneaster berüchtigt für die Anfälligkeit für Feuerbrand ist.Falls du Alternativplätze für die Pflaumen findest, würde ich mir vielleicht etwas anderes überlegen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Pflaume nach Cotoneaster?
Das hab ich fast befürchtet. Schade. Ja, am Platz an sich mangelt es nicht, aber da wäre ein Bäumchen halt schon schön gewesen. Muss ich die Clematis auch noch umsetzen. Danke