
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schnell wachsender Sichtschutz (Gelesen 9335 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Schnell wachsender Sichtschutz
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Ein Neubau rückt tüchtig an uns ran und plötzlich sitzen wir auf dem Präsentierteller. Welchen schnell wachsenden Baum könnte ich hinter das GH setzen? Er hätte fast den ganzen Tag Sonne. 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Die Wachstumsgeschwindigkeit des Gehölzes sollte nicht das Entscheidungskriterium sein - schnell wachsende Bäume werden meist sehr hoch und breit und bringen nach wenigen Standjahren massive nachbarschaftliche Probleme.Wie hoch soll denn der Baum im Laufe der Jahre werden dürfen und wie ausladend darf die Krone werden (Durchmesser). Wieviel Pflanzabstand zum Zaun müßt ihr vor Ort einhalten? Paßt hinter das Gewächshaus dann überhaupt noch ein Baum hin (das scheint ohnehin schon sehr knapp an der Grundstücksgrenze zu stehen)?LG
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ist dort Platz für eine immergrüne Schnitthecke? Ich habe mit Prunus lusitanica 'Angustifolia' sehr gute Erfahrungen gemacht.Bei einem Baum solltest du die veränderten Lichtverhältnisse für das Gewächshaus bedenken.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ich könnte den Baum auch ins Nachbargrundstück setzen, ist praktisch ein Vermieter, das wäre also nicht das Problem. Zu hoch und ausladend sollte er natürlich nicht werden, 3 bis 3 1/2 Meter sollten ausreichend oder? Ich will halt nur nicht, dass die ständig auf unsere Terrasse schauen können...Troll: Eine Hecke möchte ich eher nicht. Von den Lichtverhältnissen wäre ein Baum hinter dem GH sogar recht passend.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Da mußt Du eine Zwergform suchen - auch die meisten Kleinbäume werden wesentlich höher und breiter. Ein aufgeasteter Strauch tut es da vielleicht eher.LGIch könnte den Baum auch ins Nachbargrundstück setzen, ist praktisch ein Vermieter, das wäre also nicht das Problem. Zu hoch und ausladend sollte er natürlich nicht werden, 3 bis 3 1/2 Meter sollten ausreichend oder? Ich will halt nur nicht, dass die ständig auf unsere Terrasse schauen können...Troll: Eine Hecke möchte ich eher nicht. Von den Lichtverhältnissen wäre ein Baum hinter dem GH sogar recht passend.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ahhhh, dann werde ich wohl mal einen Google-Tag einlegen. Danke schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Oh Mann, die werden ja doch alle ziemlich riesig... :oWas haltet Ihr von der Hainbuche Carpinus betulis?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Hab die Links mal durchgesehen - die Angaben sind tw. stark untertrieben, die meisten der angegebenen Bäume werden mindestens 6-8 m hoch (z. B. Blumenesche).Die so heftig empfohlenen Kugelbäume sind windempfindlich und müssen an nicht geschützten Standorten regelmäßig eingekürzt/in Form geschnitten werden - hier im Umfeld sterben jedes Jahr einige Kugelbäume unwissender Neo-Gärtner den Sturmtod duch abgerissene Kronen. Im Zweifelsfall besser die maximalen Höhen- und Breitenangaben ernst nehmen! Klein und schmal genug ist bestenfalls eine Säulenkirsche, aber auch die erreicht im Alter locker 6 m Höhe. LG
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Genauso wenig wie von den anderen dort genannten - sie werden einfach alle höher und breiter.Schau unter den Zieräpfeln - dort gibt es kleinere Baumformen (aber auch nur wenige).LGOh Mann, die werden ja doch alle ziemlich riesig... :oWas haltet Ihr von der Hainbuche Carpinus betulis?
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Was steht denn da links hinter dem Gewächshaus? Die Höhe müsste es, so mein Eindruck, für einen Sichtschutz schon sein - kann mir gar nicht vorstellen, dass der Baum unter vier Meter groß ist. Aber die Perspektive täuscht vielleicht.Edit: Wie wäre es mit einer Ölweide? Da gibt es auch niedrigere Sorten, zB die Korallen-Ölweide oder die essbare Ölweide.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Da steht ein Apfelbaum...Ich sehe schon, ist gar nicht so einfach...Das sollte echt gut überlegt sein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Es geht also in erster Linie um einen Sichtschutz im Sommer, also einen Laubbaum?Oder soll das Gehölz immergrün sein?Ich hab mal in meiner Liste geschaut, denn bei dir ist es ja warm genug, da du in ähnlicher Klimazone gärtnerst wie ich.Wie wär's da mit einem Hochstamm von Lagerstroemia?Oder die schnell wachsende Ptelea trifoliata 'Aurea' mit schirmförmiger Krone im Laufe der Zeit. 3x3m, mehr erlebst du vermutlich selbst nicht mehr (kann bis 4m werden).Styrax helmsleyanum, zierliche weisse Glöckchen im Mai, 3-4x2.5-3m.Acer Sango-kaku, schöner Winteraspekt wegen rotem Stamm, sonnenverträglich, 2.5-4x2.5-3m.Oder eine Magnolia?Zu hoch und ausladend sollte er natürlich nicht werden, 3 bis 3 1/2 Meter sollten ausreichend oder? Ich will halt nur nicht, dass die ständig auf unsere Terrasse schauen können...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Wir hatten das gleiche Problem, aber ein bisschen mehr Platz nach oben...Eine Haselnuss würde mir noch einfallen für deinen Garten.Ich sehe schon, ist gar nicht so einfach...Das sollte echt gut überlegt sein...
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Haselnüsse werden locker 4-6 m breit und 6-8 m hoch - das würde ich nicht wagen. Magnolien sind Bäume - nicht mal Kleinbäume - Finger weg, wenn Du nicht wirklich Platz dafür hast (sie brauchen zudem ungestörten Wurzelraum - die Baumscheibe wird groß). Bei den Felsenbirnen gibt es kleinere Sorten und einige der japanischen Ahorne passen in der Höhe (die wachsen aber strauchförmig, die müßtest Du aufasten). Ein falscher Baum ist rasch gepflanzt und der Ärger kommt erst in fünf bis zehn Jahren - überleg lieber dreimal.LG