News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schnell wachsender Sichtschutz (Gelesen 9331 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Haselnuss, da würde ich auch abraten, hatte mehrere im vorigen, gemieteten Garten. Sie werden mächtig und breit und überall muss man Sämlinge roden...Bei den Magnolien gibt's auch schmale Sorten und welche, die nicht so gross werden. Die wachsen allerdings dann auch nicht so schnell.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Welche meinst Du denn? Ich kenne keine, die langfristig klein genug bleibt - und vor allem werden die meisten breit und ausladend. LGBei den Magnolien gibt's auch schmale Sorten und welche, die nicht so gross werden. Die wachsen allerdings dann auch nicht so schnell.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Also, zu den Kugelbaumformen kann ich sagen, dass der Kugelahorn, Acerplatanoides 'Globosum', sehr stabil ist.Dem macht Sturm nix, allerdings wächst er eher breit-eiförmig und nicht perfekt kugelig.Ich hab 2 zu beiden Seiten der Zufahrt zum Scheunenhof, die waren auf 2m Höhe veredelt, die krone hat nochmal ne Höhe von 2-3m oben drauf, breit ist er allerdings auch gut 4m im DurchmesserCrataegus x lavallei 'Carrierei' ist ein wunderschön knorrig wachsender Kleinbaum, der aber auch gut 6m hoch wird.Großer Nachteil: er wird gern mal vom Birnenprachtkäfer befallen, der seine Eier unter die Rinde legt, die Larven frsessen Gänge unter der Rinde und dann sterben ganze Äste einfach ab
Absolut abzuraten ist von der Kugelrobinie.Wenn man sie nicht alle paar Jahre wie eine Kopfweide schneidet, wächst sie knorrig - und bricht gern mal bei Sturm.Apropos Kopfweide - das wär ja vielleicht auch noch ne Möglichkeit?Eine schöne Sorte mit winterfärbender Rinde wie 'Vitellina' oder 'Britzensis/Chermesina', ein paar Jahre wachsen lassen (geht schnell, wenn der Boden gleichmässig feucht bleibt) und dann "köpfen" und jedes Jahr oder jedes zweite alle Neutriebe im Frühjahr abschneiden - eben eine Kopfweide formen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Hm, meine Haselerfahrung ist ganz anders. Liegt vielleicht am Berliner Sand.Jule, geh doch in deiner Umgebung mal Gärten gucken, das bringt einen ja auch auf Ideen (oder von Ideen ab).Haselnuss, da würde ich auch abraten, hatte mehrere im vorigen, gemieteten Garten. Sie werden mächtig und breit und überall muss man Sämlinge roden...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
@hemerocallis:einige neueren Sorten aus Neuseeland sollen klein-schmal bleiben, 'Genie' z.B.Aber die wachsen SEHR langsam - und ob sie dann wirklich so klein bleiben, kann ja noch keiner wirklich fest behaupten...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Sträucher, die in etwa 3 - 4 m Höhe erreichen - und nicht erheblich mehr - wären z.B. Euonymus europaeus und Viburnum opulus. Von letzterem haben wir hier an einer Grundstücksgrenze selbst ein ausgewachsenes Exemplar, das diese Höhe hat. Es geht außerdem ordentlich in die Breite, aber das lässt sich durch entsprechenden Schnitt regeln.Auch viele Philadelphus-Sorten erreichen die genannte Höhe, ebenso Lonicera, z.B. xylosteum, Cotinus coggygria, Calycanthus oder Physocarpus.Wenn es was Immergrünes sein soll: Prunus lusitanica wurde schon genannt, außerdem Osmanthus armatus und heterophyllus und natürlich manche Ilex, sooo langsam wachsen die auch nicht alle, und die im milden Klima gerne für Hecken verwendete rotlaubige Photinia x fraseri.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Eben - so lange keine länger als 10 Jahre steht, ist das wohl bloß ein gutes Marketing-Argument.LG@hemerocallis:einige neueren Sorten aus Neuseeland sollen klein-schmal bleiben, 'Genie' z.B.Aber die wachsen SEHR langsam - und ob sie dann wirklich so klein bleiben, kann ja noch keiner wirklich fest behaupten...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ich danke Euch für die schnellen Antworten und Tipps...Da werde ich mehr wie einen Abend brüten...Muss mir erst mal einen Überblick verschaffen. Zudem habt ihr Aspekte mit angeführt, die ich noch gar nicht bedacht hatte...aber dafür ist das Forum ja da...Ihr seid klasse!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Eine Pergola hinbauen und mit Efeu bewachsen lassen. Vielleicht für den Anfang noch was Blühendes mit ransetzen (wir haben einen Kiwi mit drin). Ist von der Höhe und Dichte her variabel, geht fix und sieht "romantisch" aus.LG lune
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Kupferfelsenbirne? Wird soooo schön bunt im Herbst. Gibt's ja auch als Hochstamm.Hier in der Nähe wächst ein wunderhübscher Zierapfel. Scheint auch schon älter zu sein und ist nicht sonderlich groß.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Muss es unbedingt Baum oder Strauch sein? Flott blickdicht wachsend und auch wintergrün sollen ja Fargesien sein.
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Wow! what a spectacular Datura

Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ein Flieder, der hat auch gute Chancen, dass er niemanden wirklich stört und deswegen bleiben darf. Allerdings wachsen die großblütigen Sorten eher nicht so schnell. Hollunder (wir bei verschiedenen Parteien wahrscheinlich Ärger geben wegen der Beeren, die machen Flecken). Lässt sich aber gut durch Schnitt im Zaum halten. Eine große Rose. Immergrüner Schneeball?
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ich finde keine Worte mehr...Was ihr für Ideen habt...Bin jetzt mal zur Nachbarin rüber und habe von dort aus Bilder gemacht...Ich glaube inzwischen, die Nummer mit dem Baum kann ich vergessen, war wohl ein Schnellschuss...evtl. sollte man das jetzt auch verschieben in hohe Stauden oder so...Schaut selbst:

Meine Nachbarin will die jetzigen Stauden (erstes Bild) wegmachen und wäre bereit, etwas anders zu pflanzen, auch...damit sie das GH nicht mehr sieht. Wenn wir jetzt was finden würden, was sehr groß wird und über die Sommermonate blüht, wären wir schon ganz weit vorn. Im Winter sitzen wir eher eher selten draußen... Wir hatten jetzt schon an Sommerflieder oder Alcalthaea gedacht...evtl. habt ihr ja da noch eine Idee. Tut mir leid bezüglich des Schnellschusses und Eurer Bemühungen, aber je mehr ich gelesen habe, desto weniger kam ein "Baum" in Betracht. Erwähnen muss ich wohl auch noch, dass dort hinten noch ein Gras von mir gepflanzt wurde...hinter der Artemisia lactiflora 'Elfenbein, er kommt aber hier nur schwer aus den Puschen...



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Schnell wachsender Sichtschutz
Ein gut platziertes Büschel hoher Miscanthus - oder auch zwei oder drei - sollte Sichtschutz bieten und Platz für Stauden lassen.
Der Weg ist das Ziel.