



Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Aber am Dach alleine kann es nicht liegen - wir hatten auch extrem viel Regen und die Tomaten draußen - ohne Dach - haben nichts.(Alle Wassertonnen+Regenwasserteich um diese Jahreszeit voll bedeutet extrem viel Regen. Normalerweise sind Tonnen sowie halber Regenwasserteich (6 Kubikmeter) leer.)Und die, die rauswachsen aus dem TomatenTH kriegen ja nun die volle Ladung Regen, Wind und u.U. Kälte, weil von Norden her freier Windzugang....So wie dir ging es mir auch öfter, dann haben wir das Tomatenhaus gebaut
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Seit 98? Kann ich mir nicht vorstellen. Die "Insel der Glückseeligen" kann nicht sein.Ich tippe eher auf resistente Sorten. Da ich keine besondere Ahnung von Tomatensorten habe, suche ich seit Internetangebot nach resistenten Sorten... wie ich schon früher sagte: Tomaten, die noch wie Tomaten aussehen - also keine Fleischtomaten o.ä. ... Vor internet und Co. gabs hier nur eine: Harzfeuer. Punkt. Aus meiner Sicht die immer noch beste... leider kaum noch zu bekommen mal abgesehen von fertigen Pflanzen im Baumarkt, die aber meist ziemlich jämmerlich aussehen.Im Übrigen habe ich meine Tomaten im Treibhaus auch gern mal beregnet (wie gesagt: ahnungslos...)... habe das dann allerdings gelassen.Oder: wenn der Pilz drin ist, ist er drin. Sowas in der Art vielleicht.Andererseits - wenn ich die Pflanzen nach der letzten Ernte vernichte, sind die Stengel unten auch manchmal mit Schimmel belegt... aber nie die ganze Pflanze.Wie vernichtet Ihr die Pflanzen nach der letzten Ernte?Dann scheinst du einfach Glück zu haben, Toto.
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.