
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August Bilder 2014 (Gelesen 11505 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:August Bilder 2014
Herrlich, Ute!
Filigranmeckerei: Vielleicht bei den unteren beiden das Hauptmotiv ein klein wenig mehr zur Mitte hin? Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:August Bilder 2014
Die Fotos sind Arbeiten einer souveränen Könnerin. Der Farbkontrast blaugrün/orange ist großartig. Kann nur den Hut ziehen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August Bilder 2014
Sehr schön, Ute. Der kleinere ABM gefällt mir viel besser, noch ein bisschen mehr Wiese fände ich auch sehr schön.
Re:August Bilder 2014
ABM
Ich bin hin und weg vor Bewunderung für Deine Schmetterlingsbilder, Ute.
Die Spinne ist aber auch schön fotografiert. Ich mag die sanfte "Leere" in den Bildern und dazu das Motiv in etwas aber nicht zuviel gezielt knackiger Schärfe.Inwieweit musstest Du die Szenerie denn arrangieren? Verrätst Du das? Auf soviel Geduld und Muße irgendwann später mal für mich selbst hoffend,Artemisia




Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:August Bilder 2014
Super Ute, du hast den Bogen raus. Ich mag die Spinne am liebsten, weil mir in diesem Foto das nur als Hauch angedeutete Spinnennetz links unten so gut gefällt. Es bringt nochmals Spannung ins Bild, finde ich.LG Evi und verneig!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:August Bilder 2014
Ahaaaaa, Danke!
Ich hatte schon gegrübelt, ob es einen Bläuling gäbe, dessen Name sich so abkürzen ließe ...



Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:August Bilder 2014
Upps, ..ich möchte mich bei Euch Allen recht herzlich für die "Blumen" bedanken.
Freut mich sehr!Artemisia,...wie Jens schon richtig geschrieben hat ist ABM der Abbildungsmaßstab. ;)Ich arrangiere eigentlich bei diesen Bildern nichts. Ich nehme die Gegebenheit vor Ort so wie sie ist.Hier und da wird ein Grashalm etwas runter gedrückt/aufgeräumt oder bei Seite geschoben der störend ins Bild kommt in der Hoffnung das der Falter sitzen bleibt.
Der Rest ist nur das Spiel mit der Blende/Tiefenschärfe. Mehr ist das nicht.
Etwas Übung und meißt sind dann auch ein paar brauchbare Bilder dabei....und ich hab auch noch ein bissel mehr Gras, bzw. etwas mittiger. 


Liebe Grüße Ute




Re:August Bilder 2014
Gekonnt ist gekonnt: Die Schmetterlinge scheinen beinahe zu leuchten!Klasse!
Re:August Bilder 2014
Vielen Dank, Ute, für Deine Erläuterungen! Wo ich nun weiß, dass Deine fantastischen Schmetterlingsbilder ein gekonntes Einfangen von Situationsmomenten vor Ort sind, imponieren mir die Fotos noch mehr.
Artemisia


Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August Bilder 2014
Die Bilder mit mehr Umfeld finde ich noch besser. Da die Schmetterlinge ein bisschen überschärft wirken, habe ich mir die Grafik-Daten angeschaut, die Dateien sind winzig, Du könntest sie gemäß den Galeriebeschränkungen zwei- bis dreimal größer machen, dann wären sie noch brillanter.Ich habe mich mehrere Tage damit beschäftigt, die spärlich an der Pflanze verteilten Blütenstände der Salvia greggii zu fotografieren
das Lackrot dieser Blüten ist ziemlich einzigartig. Die Nachbarin hat mir vor zwei Jahren einen kleinen Steckling geschenkt, anschließend hat sie ihre Pflanze, die sie von einer Hollandreise mitgebracht hatte, in einer kalten Nacht vergessen ins Haus zu holen
...[td][galerie pid=113549][/galerie][/td][td][galerie pid=113550][/galerie][/td][td][galerie pid=113570][/galerie][/td]


Re:August Bilder 2014
Utes Schmetterling imponieren mir auch - dazu fehlt mir die Geduld. Und hier ist es auch fast nie windstill.Gartenlady, diese Salvia greggli ist hübsch! Ich kann mir vorstellen, dass sie einen etwas größeren Schärfebereich gut vertragen könnte, auch wenn das sonst nicht so Deine Art ist. Sie ist halt so filigran, dass sonst nur sehr kleine Bildbereiche überhaupt scharf sind.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August Bilder 2014
Auch mit einer kleinen Blende bekommt man nicht mehr scharf als eine Blütenrispe, allerdings wird dann der HG so unruhig, dass man die kleinen Blüten nicht mehr wahrnimmt.Ich finde, dass ausreichend Schärfe vorhanden ist, aber das ist Geschmacksache.
Re:August Bilder 2014
Hhhmm, grübel, wie krieg ich das denn nu jetzt hin?Die Bilder mit mehr Umfeld finde ich noch besser. Da die Schmetterlinge ein bisschen überschärft wirken, habe ich mir die Grafik-Daten angeschaut, die Dateien sind winzig, Du könntest sie gemäß den Galeriebeschränkungen zwei- bis dreimal größer machen, dann wären sie noch brillanter.



