News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 307969 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
was ich gerade zur farbe von poetschkes jubilee schrieb, kann ich hier nur wiederholen: WOW

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Boooah
der muss unbedingt erhalten bleiben!
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Ja, ich hoff ich kanns ihm recht machen.
Und ich wollte ihn echt der Gastgeberin schenken, auf deren Grillparty wir eingeladen sind. Das lass ich jetzt aber bleiben. ;DIch habe ja schon ein paar Rosen gesät, aber so eine Farbeveränderung von der ersten zur zweiten Blüte hatte ich noch nie. Und in dem Lila. Hoffentlich bleibt er jetzt so. Oder sprechen manche Rosen auch so auf Temperaturen an wie Taglilien ? Nachts ists im Moment hier ganz schön frisch, aber am Tage wars doch ganz schön warm. Und er ist am Abend dunkler als am Morgen. Naja. ich werd ja sehen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Wunderschön!
Die Gastgeberin liest hier hoffentlich nicht mit - sonst bekommt sie die Krise, dich nicht früh genug eingeladen zu haben
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Das ist wirklich ein Highlight! Herzlichen Glückwunsch!!
Es wird immer wieder Frühling
- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Glückwunsch Biene, ein schöner Sämling ! So eine Mutterpflanze muß ich mir auch noch zulegen........LG SP
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Ich habe noch einen netten sehr gut duftenden Sämling der BfY. Die Blütenblätter der Rose sind außen weiß und sie ist halbgefüllt. 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
ui, das wäre genau mein beutechema...sehr hübsch
und auch noch gut duftend

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Dieser öfterblühender Sämling entstammt einer Kreuzung meiner älteren Sämlinge ´Harthillier´und ´Hareiga´(Pollen). Beide sind öfterblühende Strauchrosen mit gesundem Laub und großer Winterhärte.
- Dateianhänge
-
- P1110626.jpg
- (59.36 KiB) 97-mal heruntergeladen
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
Vulkanrose
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Leider kein kreativer Beitrag um über dieses Thema mal fachlich zu diskutieren. Schade. Anscheinend will hier nur jeder seine Bilder und Erfolge zeigen. An einem wirklichen Erfahrungsaustausch hat wohl niemand interesse. Schade und nochmals schade.Bevor ich es vergesse. Meine Sastra ist ab nächstes Jahr im Handel und wir von einer namhaften Rosenschule exklusiv vertrieben.Hallo Hortus,wir haben wohl den gleichen Geschmack. In dieser Art und Weise habe ich zahlreiche Rosen im Sichtungsbeet.Meine sind nicht von Kiftsgate oder Mozart. Es sind unterschieliche Kreuzungen und diese Art kam immer dabei heraus.Ich habe einige die kann man kaum auseinander halten wenn man sie betrachtet. Ich merke es nur am Duft.Ich finde das Thema sehr interessant. Unterschiedliche Kreuzungen und sehr ähnliche Blütenformen. Bei einer Linie von mir steckt die Hermann Schmidt drin.Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Soll ich jetzt meine Fotos wieder löschen oder was ?
Mit meinen paar Zufallsämlingen kann ich an keiner solchen Diskussion teilnehmen. Darf ich sie dann nicht voll Freude hier zeigen ?
Schade und nochmals schade.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- zwerggarten
- Beiträge: 21162
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
nö, lass mal deine bilder bitte schön da. vulkanrose kann ja nochmal seine bedürnisse hinsichtlich wirklichen fachlichen austauschs qualifizieren, vermutlich war ihm nach angaben zu den eltern bzw. zuchtlinien... aber da es ja auch bei ihm viel um das zeigen interessanter sämlinge geht (und dann quasi noch um das vorvermarkten), liegt ihr so weit nun auch nicht auseinander. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Vulkanrose
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Natürlich sollst Du Deine Fotos nicht löschen. Ich finde es nur bedauerlich, dass hier anscheindend keiner Interesse an einem wirklichen Erfahrungsaustausch hat.Soll ich jetzt meine Fotos wieder löschen oder was ?Mit meinen paar Zufallsämlingen kann ich an keiner solchen Diskussion teilnehmen. Darf ich sie dann nicht voll Freude hier zeigen ?
Schade und nochmals schade.
Oh je.zwerggarten hat geschrieben:vulkanrose kann ja nochmal seine bedürnisse hinsichtlich wirklichen fachlichen austauschs qualifizieren, vermutlich war ihm nach angaben zu den eltern bzw. zuchtlinien... aber da es ja auch bei ihm viel um das zeigen interessanter sämlinge geht (und dann quasi noch um das vorvermarkten), liegt ihr so weit nun auch nicht auseinander.
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Hallo Vulkanrose,da einige Rosenzüchter etwas fachsimpeln wollten, wurde dieser Thread aufgemacht:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... tart=240Er war eigentlich für alle gedacht, die tiefer in die Materie einsteigen wollten.Sonst würde ich dir zum persönlichen Austausch raten, z.b. telefonieren.VGAndrea
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Dieser Sämling stammt von ´Mozart´ ab (Selbstung) . Das Bild wurde heute aufgenommen:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus