Hm, roro, wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich z. B. im Moment überhaupt nicht genau, wie viele Rosen im Moment in Töpfen dastehen, ich habe einige in diesem Herbst aufgrund der Wetterlage, der Seltenheit, der Farbunberechenbarkeit oder Empfindlichkeit jede Menge Rosen getopft, nun stehen da allerhand von diesen schwarzen Töppen im Winterquartier herumein glück, dass du diesbezüglich keine probleme hast: es sind doch höchstens ein oder zwei (tausend)rosen, die du in töpfen hast, no? :Doh, der garten sieht schon himmlisch aus...bloss die vorstellung risige kübel hochzuhieven, die etwa 5 stockwerke über dem boden verankert sind...darunter nichts als abgrund.....hm
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches Röschen kommt denn noch im Herbst? (Gelesen 13321 mal)
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
VLG - Beate
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Nein, nicht soviele Rosen, Töpfe mit dies und das, aber schön wärs!!250 Topfrosen,das ist eine Menge,Michi.Und nach Jahren mal eine Ersatzlieferung,dass is ja fix.
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Darf man wissen, wer sich da so mächtig mit der Ersatzlieferung ins Zeug gelegt hat
?
VLG - Beate
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Oh, darf man das hier schreiben?Ich sag mal, die Fa., die mit Sch.. anfängt, wars.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
...alos wie er das gießtechnisch macht,w eiß ich gar nicht so genau...es ist aber der einzige mit "balkon", so dass er sich wohl keine sorgen um nasse nachbarn machen muss
....ach wie schön, so ein richtig mobiler garten im garten quasi: toll, aber ich kann mir vorstellen, dass so ein handlicher nubischer sklave, der zum giessen eingeteilt ist, ganz nett wäre...
man selber wandelt ja lieber ätherisch zart mit weidenkörbchen und schere durch den garten und schneidet hie und da eine milchweisse schönheir gedankenverloren ab, während man ein paar gedichte rezitiert......als herr wandelt man natürlich neben der dame und trägt aus dem versbüchlein etwas vor...oder trägt man aus dem gedächtmis ausgewählte passagen aus der ilias vor????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Da gibst zwei mit Sch ;DSag mal den vierten Buchstaben. 
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
u !(Wie ist denn der 4. Buchstabe bei dem anderen Sch?
)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Raphaela
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Ihr seid ja wieder schnuckelig :-*Die Firma mit u liefert mir netterweise im Januar noch paar Röschen und bei der mit ü muß ich wohl im Frühling noch was bestellen 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
..,.ich sage nur:köstlich! und will unbedingt loben: die leute in diesem rosenforum sind einfach...anständig
...will sagen: interressiert
, willig
, glücklich
-gläubig
und wohl auch daher wohltuend wenig anfällig für unliebsame diskussionen: wie schön :Dliebe raphaela: ein lieber und fröhlicher gruß von mir!!!!! what ever!!!!!der ro
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Raphaela
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Danke gleichfalls :)Wir sind ja auch immer beschäftigt
Erwähnte ich z.B. schon, daß dieses Jahr noch Souvenir de la Malmaison umziehen muß? - Hab kürzlich festgestellt, daß die Arme viiiiel zu trocken steht unter der Kiefer
Ist echt eine besonders robuste Rose, daß sie trotzdem so gut durchgehalten hat
Nun soll sie einen besseren Platz bekommen.Bin nur noch nicht ganz sicher, wo...Ob sie sich wohl mit der Salzaquelle verträgt? Was meint ihr?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
...also die souvenir de la malmaison veträgt sich mit allem!!!!
sollte die benachbarte rose nicht zu ihr passen, dann betont dieses hässliche vieh einfach nur noch die schönheit dieser rose
nicht, dass ich voreingenommen wäre, was die souvenir de la malmaison angeht...nein, never :Dund jetzt gehe ich mal nach salzaquelle googeln 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Vorsicht, roro, Salzaquelle ist ganz nämlich Dein Fall - da kommt sofort eine Gierattacke, sie würde auch in Dein derzeitiges Farbkonzept passen - sag' hinterher nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt
.
VLG - Beate