
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Long Acres Nursery - Erfahrungen ? (Gelesen 2424 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Ok, ich sag Bescheid!Ich bin wirklich ein Optimist, denn bei RarePlants erging es mir auch so und ich hoffe noch immer

LG Elfriede
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
wer halbwegs englisch kann, der ruft einfach dort an, dann spart man sich womöglich unnötiges warten und hoffen
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
@cimi, da ich es kaum schaffe mich mit meinen Enkeltöchter zu unterhalten, werde ich mich hütten in England anzurufen
Vielleicht schaffe ich es einmal nach England zu kommen, aber wer fährt dann den LKW



LG Elfriede
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Jo, Knorbs, das kommt halt immer darauf an wonach man genau sucht - klar sind sie nicht unglaublich billig, aber wenn sie haben was auf der HP steht bin ich schon happy. Nur das Porto ist doof, aber das ist ja oft wenn man aus England bestellt.....Ich denke wir probieren das mal & berichten dann.....:-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Denkt nicht an das Porto, sondern daran, welche Alternativen es noch gibt. Ihr könnt mit dem Lastwagen rübergondeln, wie Elfriede es vorhat. Im Lotto gewinnen, für die Fähre 300 Euronen berappen, B+B, teuerster Sprit etc. Man kann auch um wenig Geld mit Ryan Air fliegen und dann mit Leihwagen die Gärtnereien abklappern. In einen großen Schalenkoffer geht sehr viel hinein, besonders wenn man sich der Topferde auf einem Parkplatz entledigt.
An Zeitungspapier denken! Im Herbst rüberjetten und kaufen, da räumen die Briten relativ viel Rabatt ein.Oder eben schicken lassen. Ist immer noch die billigste Alternative. Aber ohne das vielgerühmte Einkaufserlebnis. Aber was will man denn erleben? Die Schmankerl sind ein Thema, Parks und Schaugärten sind ein anderes Thema.

Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Long Acre versendet sehr viel und hat die Pflanzen auch vorrätig, nur eben nicht außerhalb Englands. Abholen ist kein Problem. Da kriegt man fast alles was reserviert wurde. Trotz Angaben das sie innerhalb der EU versenden, tun sie dies fast nur in Ausnahmen. Ist schon recht ärgerlich.
Trotzden bietet diese Gärtnerei viele Raritäten die sonst nirgend angeboten werden.

plantaholic
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Na gut, dann gondle ich nicht nach england und bestell bei Sarastro
, da gibts auch keine Verständigungsschwierigkeiten


LG Elfriede
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Bei Long Acres habe ich letztes Jahr bestellt und empfehle sie wärmstens. Sie sind vielleicht nicht perfekt auf Zack, aber was am Ende ankam (die komplette Bestellung) war von hervorragender Qualität - und hervorragend verpackt. Der Lieferung gingen allerdings ein paar e-mails sowie Telefonate voraus, weil zwei versprochene Termine ohne Lieferung verstrichen (nicht überraschend, denn das Paket war gar nicht abgeschickt worden...). Wenn man aber mit dem Inhaber spricht, merkt man schnell, dass nicht Desinteresse, sondern Stress dahintersteckt. Die gesunden Corys et al entschädigen für alles.
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Bei Longacres haut mich das Sortiment bis auf ein paar Dinge wie Chloranthus und einiges andere nicht sehr vom Hocker. Die Corydalisse gibts in Mitteleuropa schon längstens, Preise in Pfund, was sie bei uns in Euro kosten. In der Auswahl ist die andere Gärtnerei von Knorbs wirklich besser, zumindest was Epimediums anbelangt. Da wundern mich auch die für England moderaten Preise. Sonst wird da wesentlich mehr dafür genommen. Aber man muss auch die Qualität erst sehen. Crug Farm Plants ist für mich eine der allerbesten Adressen. Bin dort schon ein paar Mal gewesen. Beim ersten Mal wollte er mich rausschmeißen, obwohl ich mich schriftlich angemeldet hatte, er aber seinen freien Tag hatte. Da ließ er "Gnade vor Recht" ergehen, wenn schon mal einer von so weit herkommt. Als er dann meine Liste sah, wurde er ganz freundlich und lud uns gleich zum Tee ein.
Bleddyn macht mit seiner Frau Sue jedes Jahr Plant Hunting Touren durch div. Länder und sammelt Samen, bringt die größten Seltenheiten in Kultur. Ist selbst dann noch moderat in den Preisen.

Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Nachtrag: die unzähligen Gärtnereien in GB - und wie wenig davon nach Continental Europe liefern! Sie scheinen noch alles drüben an den Mensch zu bringen. Den meisten ist es zu lästig, sie verlangen horrende Preise für die Fracht. Es gibt Betriebe, die verlangen ein sattes Pfund pro Pflanze für P+P.!!!Aber ich habe dieses Jahr von verschiedenen Ratschkatteln gehört, dass England absatzmäßig ein schlechtes Jahr hatten, viele Einbrüche.
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Das Porto kassiert die Post. Brauchst nur aufs Paket schaun. Da ist der Horror aufgedruckt. Nur wenige kassieren noch zusätzlich. Eure Euphorie über Ad Hoc Plants möcht ich etwas dämpfen. Hab grad einige Bildchen geschaut. Da passen einige Bilder nicht zu der Sortenbezeichnung. Da werd ich immer vorsichtig, vor allem wenn nicht gängige Raritäten geboten werden.
plantaholic
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Hallo,haben denn noch andere Interesse an einer Bestellung? Trotz aller Bedenken würde ich gerne dort bestellen - ein Versuch ist es wert.GrußDirk
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Eventuell ist für die eine Sammelbestellung unsererseits interessanter! Wer möchte denn sowas organisieren?
Re:Long Acres Nursery - Erfahrungen ?
Hallo Zusammen,ich habe auch schon öfters bei Long Acre gekauft und immer sehr positive Erfahrungen gemacht, bis auf den Versand nach Europa...Ich weiß nicht warum, aber es hat nie geklappt. Ich habe dann die Pflanzen zu einem englisschen Freund schicken lassen, der das Paket nach D schickte und so kamen die Pflanzen hier hin. War allerdings sehr teuer und seitdem hab ich die Pflanzen lieber abgeholt (z.B. bei der Galanthus Gala oder anderen Pflanzentagen).Vielleicht erbarmt sich ja ein britisches Forenmitglied, den Versand nach D zu übernehmen!LG Taxus