News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-pur (Gelesen 183788 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Zausel

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Zausel » Antwort #1050 am:

... Ein ganz, ganz kleiner Einblick ...
Der Fuchs zeigt mir kein Bild.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Crambe » Antwort #1051 am:

Mein Fuchs zeigt es ;)Du findest die Bilder unter "garten-pur Home" und dann steht unter "Letzte Änderungen" "Das Fernsehen war da"
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Zausel

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Zausel » Antwort #1052 am:

Die vier Links macht er nicht auf:
Link_funzt_nicht.jpg
Au, Backe irgendwann habe ich irgendwo eine Einstellung ausprobiert. :-[ gefundet- Entschuldigung!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10771
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

thomas » Antwort #1053 am:

Vermutlich irgendeine Blockiereinstellung in deinem Browser? Das sind nämlich Popup-Windows. Vielleicht die mal zulassen, und auch JavaScript ...Ich habe es auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Browsern geteste, ohne Probleme.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Albizia » Antwort #1054 am:

Ich kann die Fotos mit dem Fuchs auch sehen. :D Danke, Thomas.Ich bin schon wie ein Flitzebogen auf den den Filmbeitrag gespannt. 8) Zausel, hast du wieder für jemanden "rumgebastelt"? ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Zausel » Antwort #1055 am:

Thomas, das war bei Extras- Seiteneinstellungen- Medien- Grafiken von Garten-pur blockieren :-[ kommt vom Rumfummeln ;D
... Zausel, hast du wieder für jemanden "rumgebastelt"? ;)
werd mich bessern ;)
Link funzt wieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Tara » Antwort #1056 am:

Klasse! :D Nun muß ich jemanden finden, bei dem ich mich für den 10. August zum fernsehen einladen kann.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Lehm

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Lehm » Antwort #1057 am:

Wenn du Internet hast, kannst du ARD live auf dem Computer schauen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21099
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

zwerggarten » Antwort #1058 am:

Wenn du Internet hast ...
8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3510
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Netti » Antwort #1060 am:

Freu mich drauf, schon längst programmiert.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Gänselieschen » Antwort #1061 am:

Ich bin wieder da - aus dem netzfreien Urlaub. Nicht nur zu Hause ist kein Netz.Nun ist inzwischen alles gesagt - nur nicht von jedem.Es beruhigt mich ein bischen, dass es vielen so geht, dass sie meinen nicht genug Purler kennen gelernt zu haben - und dann noch die paar, die man grad kennenlernte nicht verabschiedet zu haben. Das ist aber wirklich der einzige Wermutstropfen.Ansonsten war es einfach nur schön. Auch ich habe mich bei Euch - liebe Nina und Thomas - sehr, sehr wohl gefühlt. Vielen Dank! (auch für das Nachsenden der Knipse).Der "Apfeltraum" von Renft ist wirklich Kult und passt prima zur Situation - ich war etwas durch den Wind und habe munter in den Strophen gewechselt - die harten Renftfans werden es mir nachsehen 8). Dafür war es live und nicht unterbrochen - wir hatten ja noch paar km. Bis zu Hausgeist haben wir keine Pause gemacht! So so Lilia, der Phlox ist im Saarland - war doch zu groß ;)?Ich habe im Urlaub schon einmal Spätzle gemacht für 5 Leute - ging prima - aber ich habe mich mit der Menge verschätzt. Die lassen sich aber prima im Kühlschrank halten. ;D
willst du von mir einen Placken brandenburger Sandboden mit 150 cm langen Astern drin im Paket geschickt kriegen? ;D
Sach bloß, du willst die nun doch nicht 8) ;)Jetzt, nachdem ich das alles gelesen habe, bin ich doppelt froh, dass wir uns zum Teil schon am nächsten WE bei Hausgeist wieder sehen :D :D :DNun habe ich doch wieder gequasselt - kann eben nicht anders ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

pearl » Antwort #1062 am:

doch, doch, den Astern geht es gut. Die genießen ihr Bad in den beiden 60 l Bauwannen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

Gänselieschen » Antwort #1063 am:

Ein Bad für meine Astern - na die haben es ja gut bei dir ;D. Ich staune immer noch über meine Energie die Dinger auszugraben. Die Hamamelis, die sie überwuchern wollten ist immer noch gut zu sehen ;D.Und immer, wenn künftig jemand behauptet, er habe schlechte Erde, zeigst du ihm ne Handvoll von meinem Sand ;) 8)!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-

pearl » Antwort #1064 am:

;D da sagst du was! Es hat schon Leute gegeben, die haben zu ihrem Lösslehmboden "ganz schlechte Erde" gesagt. Die haben einfach keine Ahnung! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten