

windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
Bei allen in meinem Garten eingestürzten Mauern sind die Basissteine zur Talseite hin gekippt. Wäre das Kippen eine Folge des Schubes von hinten und oben, müssten sie zur Bergseite gekippt sein. Bei Basissteinen erfolgt anders als bei den abgebildeten Abschlusssteinen der Druck auch von oben erfolgen. Mach mal einen Versuch mit einem Mehlberg und Keksen. Aber achte darauf nicht von unten zu schieben.Was ich jetzt nicht ins Spiel gebracht habe ist, dass sich am Haardtrand eine tektonische Bruchstelle zum Rheingraben befindet. Immerhin nimmt der Höhenunterschied um einige Millimeter pro Jahr zu.LG LiloPS. Jetzt habe ich mir dein Bild nochmal genau angeguckt. Es sieht so aus, als sei da eine Lücke zwischen dem nach vorne geschobenem Stein und dem dahinterliegenden. Der darunterliegende ist an seiner Position geblieben. Ich guck mir das mal vor Ort an.Im allgemeinen wird angenommen, dass der Druck der Erdmasse, welche hinter der Mauer liegt, diese zum Einsturz bringt. Das entspricht nicht meinen Beobachtungen. ... Zum Einsturz der Trockenmauern in meinem Garten kommt es dadurch, dass über Jahrzehnte hinweg durch Sickerwasser die Basissteine unterspült werden. ....