News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 173543 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2014

planwerk » Antwort #1095 am:

Kann es sein, dass die Hostaproduzenten auf einer Umsatzwoge schwimmen und deshalb zur Arroganz tendieren? Oder täusche ich mich da?Ich kann doch nicht monatelang wegen 300 Hostas rummachen :o
Schön wärs. ;D Für die anderen kann ich nicht reden. Als 'A' ist ja eh schon alles gesagt. Dieses Jahr ist privat nicht ganz einfach. :-X Und an den Stückzahlen mangelt es obendrein noch. Der Winter 2011/12 sitzt mir noch in den Knochen da ich 80% vegetativ selbst mache und 20% Laborware kultiviere. Den damals derbe reduzierten Bestand aufzubauen schwingt noch immer mit. :P Bin schon gespannt wie zufrieden Du mit der Ware bist.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1096 am:

Jaja, Du warst (bist) A. Du warst der Erste.Dass privat die Hütte brennt hast Du ja geschrieben, ich bin heilfroh, dass ich das Problem nicht habe.Bestellt hab ich jetzt, mit vorliegender Auftragsbestätigung, bei C. Du weißt schon, das ist der, den Du in einem Beitrag als den Einzigen bezeichnet hast, zu dem Du noch Vertrauen hast ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1097 am:

Eigentlich spornt mich sowas an, 2 ha mit Hosta zu machen, einen Biologen für die Vermehrung anzustellen und die bestehenden Hosta-Spezies platt zu machen ;D
Übrigens: niemals stelle ich in meinem ganzen restlichen Leben noch mal jemand für irgendwas ein!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2014

planwerk » Antwort #1098 am:

Bestellt hab ich jetzt, mit vorliegender Auftragsbestätigung, bei C. Du weißt schon, das ist der, den Du in einem Beitrag als den Einzigen bezeichnet hast, zu dem Du noch Vertrauen hast ;)
C ist Top! ;) 8) 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1099 am:

Jo, 17-er ist schon mal verheißungsvoll ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Hosta 2014

moreno » Antwort #1100 am:

Duft des abends :-* Bild
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hosta 2014

löwenmäulchen » Antwort #1101 am:

Tolles Foto :D Ich kann den Duft fast wahrnehmen ;)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #1102 am:

Hosta Fujibotan ist nicht ganz einfach.Sollen die gefüllten Blüten schön öffnen, muss sie schattig stehen,braucht genügend Bodenfeuchte,und Luftfeuchtigkeit bzw. Übersprühen.Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #1103 am:

Schönes Foto, Starking. Werden die Blütenstiele wirklich ca. 100 cm hoch? (wie von einigen Anbietern beschrieben) Das glänzende grüne Blatt ist ja auch an sich schon attraktiv.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #1104 am:

So, jetzt bin ich extra raus zum Messen, angenehme Luft.132cm und das bei nicht besonders gutem Boden.Jedoch mit Extra-Wasser und etwas Dünger.Echt schönes Laub.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #1105 am:

Oh, welch ein Service am späten Abend. Danke schön, Starking. Hier beginnt die H. obsession heute mit der Blüte; zwar nicht gefüllt, aber ebenfalls sehr attraktiv, finde ich.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hosta 2014

zwerggarten » Antwort #1106 am:

spannend hier, mit der abcd-dingens-story, und wo meine plantagineas abgeblieben sind, sollte ich vielleicht auch mal nachschauen. irgendwann hatte ich doch auch mal aphrodite (oder war es venus?!)... :o :P ::) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #1107 am:

Ob Aphrodite oder Venus,wie immer muss man für die ganz hübschen Damen auch was bieten,von selber halten die sich nicht.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #1108 am:

die Aphrodite hat bei mir länger gehalten aber nicht gehalten, was sie verspricht. Keine Blüten. Dann habe ich sie weitergereicht. Nichts mehr habe ich von ihr gehört. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1109 am:

Sagt mal, Hosta plantaginea, gibts da empfehlenswertere und weniger empfehlenswerte Sorten?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten