Ja, das war Glück! Wir haben einfach mal auf doof geguckt, ob's noch Karten gibt. Und siehe da ... Echt einmalig; am schönsten war, wie sehr es den Herren selbst Spaß gemacht hat, und dass das Publikum im Chor mitsprechen konnte. "This parrot is no more! He has ceased to be! He's expired and gone to etc. etc."
Nach Monty Python, Donald Duck und der Bedeutung seiner psychologischen Strukturen in der heutigen Gesellschaft gab es, immer noch auf arte:Seed WarriorsEin Dokumentarfilm über die "Samenbank" auf Spitzbergen in Norwegen.Leider wars dann doch schon etwas spät, so dass ich darüber eingepennt bin, insofern kann ich leider nichts zur Qualität schreiben, da ich noch nicht zum Nach-Sehen in der Mediathek gekommen bin....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gerade eben im TV gesehen: WDR Gartenlust aus dem Schaugarten von Jörg Lonsdorf. Die Sendung kann auch über die Mediathek angeschaut werden.Teilnehmer des Forumstreffens werden so einiges wiedererkennen. Es gab auch einen Beitrag über Lavendel und die Gärtnerei Bastin.
Vielleicht interessiert es die Rosisten:Gestern strahlte der NDR einen Beitrag über einen Rosenhof in MeckPom aus; mir hat's gefallen. Enthalten war auch ein Ausflug nach Labenz.Die Mediathek hat den knapp halbstündigen Einblick präsent.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
so ein mist, das schönste sommersonnenwetter, und dann kommen die in der ersten reihe mit so einer nervigen sendung über profilneurotische virtuelle gärtni ohne wirkliche sorgen... echt mal!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das war ja mal ein netter ARD-Ratgeber Garten. Es hat mich gefeut, auf diese Weise die Forums-"Eltern" auch mal optisch kennen gelernt zu haben.Gruß,Hardy