das die karamelb. die ich im frühling setzte 1,5 m wächst in paar monaten hab ich mir nicht gedacht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August? (Gelesen 26478 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im August?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 2. Jun 2014, 17:04
Re:Was blüht im August?
Zugegeben, das ist keine Blüte. Aber ich finde es trotzdem spektakulär, die sich öffnenden Saatkapseln von Paeonia mlokossewitschi. Möchte jemand Saat haben?
- Dateianhänge
-
- P1030455_klein.jpg (54.78 KiB) 120 mal betrachtet
Re:Was blüht im August?
Die bekomme ich nie richtig fotografiert: Althaea cannabina. Geht jetzt gerade Richtung Vollblüte und ist bei mir im zweiten Standjahr sagenhafte 2,50 Meter groß
- Dateianhänge
-
- P1030472_klein.jpg (64.19 KiB) 121 mal betrachtet
Re:Was blüht im August?
Nochmal Altheaea cannabina.
- Dateianhänge
-
- P1030464_klein.jpg (51.79 KiB) 123 mal betrachtet
Re:Was blüht im August?
beides tolle Bilder, leider was klein, Althaea cannabina mit Verbena hastata finde ich klasse zusammen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was blüht im August?
Ganz großartig im trockeneren Halbschatten ist Scutellaria incana. Sogar im Winter hübsch anzusehen
- Dateianhänge
-
- P1030456_klein.jpg (69.02 KiB) 125 mal betrachtet
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Was blüht im August?
Ohne Phlox, wäre im Garten der August nicht so farbenfroh



Liebe Grüße Santolina
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im August?
Feingliedrige Schönheiten sind das, Mogul.Hier setzen die Nachblüher bescheidene Akzente, Veronica longifolia in der üppigen Blumenladen-Variante wird erst nach dem Rückschnitt der frühen Hauptblüte und erneutem Durchtrieb etwas zarter. Die Dahlien-Absaaten vom "Bishop of Llandaff" sind knallrot und spät in Gang gekommen, ohne Düngung und Pflege in diesem Jahr.
Naja, und richtig, Santolina. Phloxe müssen derzeit immer dabei sein
Das sollte "Orange" sein, puuh: (Mein erster Kaufversuch zu dieser Sorte vor ein paar Jahren, in der Tüte abgepackt. Und weil "Orange" - fast - täglich dabei sein muss
.
Und was unterscheidet den hier von "Orange"? Ein etwas runderes Gesicht?


Re:Was blüht im August?
Diese Frage bitte im Phloxgarten stellen. 8)lerchenzorn, Dein heutiger 'Orange' sieht besonders interessant aus. Könnte auch meine falsche 'Dorffreude' sein.
Interessant für Dich wären sicher auch 'Dauerbrand' und 'Adolf Richter', wenn Du Orange-Rot magst.
Nebenan wurde gefragt, wie sich die Phloxbeete auf der Freundschaftsinsel präsentieren. Kannst Du vielleicht etwas dazu sagen?


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im August?
(Nein. Ich geh nicht nach nebenan.) ;)Sie stehen da so, wie alle Jahre. Ich will nichts aussetzen an den Beeten auf der Insel, finde aber, dass Phloxe und Rittersporne dort nicht immer richtig glücklich aussehen. Vielleicht liegt es nur an der massierten Pflanzung, die die einzelnen Stücke nicht so gut zur Geltung kommen lässt. Ein andermal habe ich wieder den Eindruck, dass ihnen der Boden zu schwer ist, die Luft zu sehr gestaut. ???Kurz: Sie blühen, je nach Sorte. Manche etwas schmächtig, andere prächtig. Wollt Ihr ein aktuelles Foto? Könnte ich morgen hingehen. Oder übermorgen.@löwenmäulchen"Lutetia" ist eine sehr schöne Aster, bei mir leider gerade von Baupaletten verstellt. Sie ist noch jung und versucht, sich an der Seite vorbeizumogeln.Nebenan wurde gefragt, wie sich die Phloxbeete auf der Freundschaftsinsel präsentieren. Kannst Du vielleicht etwas dazu sagen?
Re:Was blüht im August?
ich weiß was du meinst. Ohne eine grüne Umgebung sehen Phloxe mehr wie Gemüse aus. Mir ist das im Foerster Garten aufgefallen. Es gibt Pflanzen, die sehen frei stehend hervorragend aus. Phlox gehört nicht dazu. Wenn zwerggarten sein Phlox-Gewimmel zeigt und ich mir meine Phloxe am Gehölzrand ansehe, die sich durch Samthortensien schieben und die von haufenweise grünem Zeug umzingelt sind, dann finde ich Phloxe herrlich. Stehen sie in Reihe oder auch einzeln untenrum nackig da, machen sie schnell einen lächerlichen Eindruck mit ihrer schwülen Pracht obenrum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky