News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

streusalztoleranz von bodendeckern (Gelesen 6314 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
agathe

streusalztoleranz von bodendeckern

agathe »

eine böschung (sonnig) soll zur strasse hin mit bodendeckern bepflanzt werden, zwischen jetzt noch kleine junip. communis. vorhin beim schneeschöpfen ist mir eingefallen dass die salzstreuung ein problem werden könnte; weniger das "danebengestreute" salz sondern viel mehr der "angereicherte" schnee + das kann durchaus viel sein (die böschung liegt unterhalb der strasse).was wäre da empfehlenswert?agathe
sarastro

Re:streusalztoleranz von bodendeckern

sarastro » Antwort #1 am:

Ceratostigma plumbaginoidesSedum hybridumVeronica x canthianaThymus serpyllumTeucrium chamaedrysdazwischen Nepeta, Astern und Sedum telephiumEine weitere, breite Palette von Stauden würden sich noch eignen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:streusalztoleranz von bodendeckern

macrantha » Antwort #2 am:

Hallo Sarastro und agathe,Streusalzresistenz finde ich ist ebenfalls ein sehr lohnendes Thema! Bekommen diese Pflanzen bei Dir Streusalz ab oder hast Du sie andernorts an entsprechende Stellen gepflanzt? Eine "Langzeitversuch" würde mich hier sehr interessieren. Bei uns wird schon des längeren gesplittet, insofern kann ich nichts beisteuern ... (glaube nur zur wissen, daß Roßkastanien sehr empfindlich auf Streusalz reagieren, aber das ist eine andere Baustelle)LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
agathe

Re:streusalztoleranz von bodendeckern

agathe » Antwort #3 am:

ein "langzeitversuch" wird sich bei mir wohl nicht vermeiden lassen + ich kann gern bei gelegenheit davon berichten. früher wurde auch bei uns nur gesplittet; mit der salzstreuung will man wohl eventuellen haftungsklagen ausstellen.als "worst-case-szenario" habe ich mir ganz am strassenrand wegerich vorgestellt, gemischt mit schafgarbe (beides wächst da sowieso) + klatschmohn. sonst werde ich auf sarastros vorschläge zurückgreifen.
Antworten