Ich wiederum kann diesen Satz nicht verstehen.kann diese Obsession mit dem Gewicht meiner Ernte nicht verstehen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105729 mal)
- oile
- Beiträge: 32115
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Mich erstaunt immer wieder, mit wie wenig (tatsächlichem ) Aufwand man wieviel ernten kann (könnte). Um das festzustellen, ist wiegen schon nicht schlecht... auch für Gartentagebücher. Ich weiß z.B. nie, wann das Gemüse soweit ist.... deshalbe habe ich mir in diesem Jahr Notizen gemacht. Fragt man mich im Winter, wann ich Mohrrüben ernte... keine Ahnung.Mit ein paar kleinen Notizen kann man besser planen... z.B. haben wir immer zu wenig Zwiebeln, immer zu wenig Mohrrüben..., wenngleich es im Frühjahr immer so aussieht, als wäre es viel ... und was ich im vorletzten Jahr (und vor allem wieviel) ich säte, pflanzte, erinnere ich heute definitiv nicht mehr... auch nicht, ob es gereicht hat oder wie lange...Insofern ist wiegen eigentlich nicht so schlecht, weil man sich sehr verschätzen kann.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hallo,habe Zucchini geerntet und grüne Zebratomaten und orange Tigressa-Tomaten. Und Nashi-Birnen, bei denen ich mir nich ganz schlüssig bin, wonach die eigentlich schmecken. Irgendwie wässrig aber nicht wirklich nach Birne.LG Lily
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
die Worte oder die Frage?ich versuche einfach nur zu ergruenden und vielleicht zu verstehen, was jemanden dazu treibt teils sogar aufs Gramm genau aufzuschreiben und zusammenzurechnen, wieviel wovon er/sie geerntet hatIch wiederum kann diesen Satz nicht verstehen.kann diese Obsession mit dem Gewicht meiner Ernte nicht verstehen
hmm, ich kann schon sagen, in welchem Jahr ich genug von diesem und zu wenig von jenem hatte, ja, Zwiebeln werden bei mir einfach nie, aber da muss ich relativieren, um welchen Preis kann ich welche Qualitaet kaufen vs. wieviel Samen, Platz und Arbeit muss ich reinstecken und da schneiden Farmersmarket Zwiebeln besser ab als eigeneein paar kleine Notizen und pedantische Gartenbuchfuehrung sind nicht so ganz das Selbewie verbuche ich die Mengen an Feigen zB die waehrend der Ernte in meinem Bauch verschwinden, weil ich mal wieder keine Zeit hatte zu fruehstuecken und es inzwischen nachmittags um 3 ist? muss ich da mitzaehlen, wieviel Stueck in in den Mund steck und mit Durchschnittsgewicht arbeiten? was ist mit den Pfirsichen, es nicht bis zum Haus schaffen?toto hat geschrieben:Mich erstaunt immer wieder, mit wie wenig (tatsächlichem ) Aufwand man wieviel ernten kann (könnte). Um das festzustellen, ist wiegen schon nicht schlecht... auch für Gartentagebücher. Ich weiß z.B. nie, wann das Gemüse soweit ist.... deshalbe habe ich mir in diesem Jahr Notizen gemacht. Fragt man mich im Winter, wann ich Mohrrüben ernte... keine Ahnung.Mit ein paar kleinen Notizen kann man besser planen... z.B. haben wir immer zu wenig Zwiebeln, immer zu wenig Mohrrüben..., wenngleich es im Frühjahr immer so aussieht, als wäre es viel ... und was ich im vorletzten Jahr (und vor allem wieviel) ich säte, pflanzte, erinnere ich heute definitiv nicht mehr... auch nicht, ob es gereicht hat oder wie lange...Insofern ist wiegen eigentlich nicht so schlecht, weil man sich sehr verschätzen kann.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
nein, dann ist das ein Mißverständnis. Ich habe in diesem Jahr das erste mal gewogen... zur Orientierung.Andererseits - Äpfel, Pflaumen, Kartoffeln wiege ich auch nicht... insofern...Ich wollte einfach mal wissen, was so von einem Beet kommt (kommen kann)... OT:... auch deshalb, weil es wohl Kleingärten gibt, die niemand, nicht mal für nen cent haben will und andererseits über Hunger gejammert wird...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- GartenPiet
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Aug 2014, 14:28
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Wow, ich bin neidisch auf so manches Erntefoto. Bin blutjunger Gartenanfänger. Meine Family und ich haben uns dieses Jahr getraut, einen Garten zu pachten. Leider war der schon ziemlich verwildert, sodass wir erstmal "klar Schiff" machen mussten. Hat uns im Frühjahr viel Zeit und Kraft gekostet. Die selbstgezogenen Tomaten haben zwar angesetzt, sind aber noch ganz klein und grün. Ich hoffe, sie schaffen es noch bis zum ersten Frost. ;-) Aber Eure Bilder lassen ja für nächstes Jahr hoffen.
- giannavienna
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Aug 2014, 16:55
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hi members,ich habe heute schon die ersten Weintrauben geerntet. Sie sind zwar noch krampensauer, aber immerhin bereits weich, und ein bisserl Farbe setzen sie auch schon an. Sonst hätt ich das gar nicht bemerkt. Nein, anders wars: bei meinem Schlendern durch meinen Streckhof haben sich aus der Weintraubenhecke etliche Stare geflüchtet - mit großem Manöver... *smile*Und da bin ich aufmerksam geworden. Ab sofort gehören alle Weintrauben MIR. Die Stare können sich gern in den Weingärten bedienen - von denen gibt es hier in meiner Umgebung Unmengen. Dort sind diese Viecher auf jeden Fall besser aufgehoben...*zwinka*Schöne Grüße allenWeintraubenfreundenund denen, die es noch werden wollen!*giannavienna*Übrigens: Es gibt nichts Einfacheres als einen Weinstock: Einsetzen, Erde drauf, Stangl dazu, anbinden, vergessen für ein Jahr.Im nächsten Jahr alles wegschneiden, was einem nicht gefällt - und vergessen. Im dritten Jahr wieder wegschneiden, was zu üppig erscheint - aber bitte nicht die Trauben... *lol*
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hallo Frida, Das sind ja Mengen! Und was stellt man an mit 65 kg T./ 40 kg G.? Vor 2 Jahren hatte ich zusätzlich zu meiner Ernte von 8 Tomatenstöcken, die wirklich gut getragen hatten, noch 20 kg Tomaten zugekauft für Pelati und Sugo. Ein letztes Glas ist immer noch im Keller. Verarbeiten ist ja das eine, man muss die Sachen ja dann auch noch aufessen können. Oder fährst Du vielleicht auf den Markt damit?L.G. SaatterminEin Höhepunkt waren mal 65kg Tomaten und 40kg Gurken.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
auch wenn nicht Frieda65Kg Tomaten?2 Leute mindestens 1x am Tag Salat/Wurstsalat o.ae. macht jeden Tag, an dem frische Tomaten im Haus sind min. 1 Pfund, wir ernten seit Ende Juni macht bisher knapp geschaetzt 50 Tage, Ende nicht in Sicht, mindestens nochmal 30 Tage plus 1-2 Wochen Nachreifenund schon bleiben nur noch 50 Pfund zum Einlegen, Einkochen, Trocknen, ggf Einfrierenin guten Jahren konserviere ich genug Tomaten, auch ein schlechtes Jahr ueberbruecken zu koennen Gurken kannst aehnlich rechnen
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
OT zum Thema Mengen aufschreiben:Hallo Saattermin,DAS ist es eben. Der Gurken und Zucchini werden wir nur durch verschenken Herr, weil wir eingemachte nicht essen würden. Natürlich essen wir selbst soviel wir können...Tomaten hätte ich gerne so viele, dass ich Sauce oder so kochen könnte - hab ich aber eben nicht.Und so gesehen macht es logischerweise Sinn, nächstes Jahr mehr Tomaten und weniger Gurken anzubauen. Und da sind die Folgerungen, die man ziehen kann, besser, wenn man Notizen hat, kudzu!
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Heute geerntet: verschiedene Chilis+Schmorgurken 



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Geerntet habe ich heute nichts, aber in den letzten Tagen massenhaft (von den Schnecken angefressene) Tomaten, Buschbohnen und Stangenbohnen, Rote Rüben, Tomatillos und Erdkirschen.
Wo? Ich suche verzweifelt einen Kleingarten und finde keinen Leistbaren.OT:... auch deshalb, weil es wohl Kleingärten gibt, die niemand, nicht mal für nen cent haben will...
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Schöne Sachen erntet Ihr.

Bei uns sind tatsächlich nur noch ganz wenige leerstehend.Die sind aber wirklich schwer vermittelbar.Mittlerweile sind aber Gärten weggegangen wie warme Semmeln , die noch nicht mal Strom und ne vernünftige Laube haben.Eine Parzelle ist weggegangen obwohl die mehrmals im Jahr unter Wasser steht. Darauf wurde hingewiesen und der wurde trotzdem bezogen.Sehr viele Neue sind junge Familien mit Kindern. :DBei uns übernachten viele im Sommer in den Gärten, einige verbringen fast den ganzen Sommer im Garten (sind unsere Aufpasser in der Nacht) ;DIm Moment ist es eine richtige Welle , die in die Gärten schwappt.Wo? Ich suche verzweifelt einen Kleingarten und finde keinen Leistbaren.OT:... auch deshalb, weil es wohl Kleingärten gibt, die niemand, nicht mal für nen cent haben will...
- myrrhis odorata
- Beiträge: 83
- Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
na ja, wenn man eine "große Zahlenaffinität" hat (wie es in Stellenausschreibungen so schön heißt, wenn man jemanden sucht, der sich nicht dauernd verrechnet) oder gerne Rückschlüsse aus Statistiken zieht und vielleicht auch noch Freude daran hat, excel-Tabellen für alles und jedes Thema anzulegen, dann kann man einerseits ein paar kleine Notizen machen und andererseits bei Bedarf auch mal exakte Berrechnungen anstellen (was aber alles keinerlei Auswirkung auf die nächstjährige Ernte hat, weil erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!)ein paar kleine Notizen und pedantische Gartenbuchfuehrung sind nicht so ganz das Selbe

Kürbisfreundin hat geschrieben:Gestern hab ich den ersten Bananenkürbis geerntet. Mein Sohn war zu Besuch und wollte einen mitnehmen. Der wog 3.550 Gramm und damit exakt dasselbe, wie der inzwischen erwachsene Mann bei seiner Geburt


Freundliche Grüße, Barbara