News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Lathyrus grandiflorus (Gelesen 836 mal)
Moderator: Nina
Suche Lathyrus grandiflorus
Hallo,Hat jemand ein Stück dieser ausdauernden Wicke für mich oder kennt eine Bezugsquelle? Ich hatte ein Pflänzchen vom Hessenhof, aber leider hat es sich in dem trockenen Frühsommer komplett verabschiedet. Danke für Tipps - ein Tauschobjekt sollte sich leicht finden lassen.Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Du könntest von mir Samen haben. Ich würde sie mittlerweile an einigen Stellen gerne loswerden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Einen rosa blühenden Sämling habe ich letztens getopft, den kannst Du gern haben, und von weißen Wicken kannst Du Samen haben, wenn sie reif sind (die stehen zur Zeit in Blüte).
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Oh, das ist ja nett!Aber um sicher zu gehen: ich meine nicht L. latifolius, die hasse ich, sondern die echte L. grandiflorus:https://www.google.de/search?q=lathyrus ... h=563Diese schöne Art kann man m.W. nur durch Teilung vermehren.Danke!Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Da will ich mich lieber nicht festlegen, ob es sich bei meiner um die echte, von dir gesuchte L. grandiflorus handelt. Tut mir leid, ich hätte dir gern weitergeholfen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Die werden leider oft verwechselt, ich hab inzwischen mit Lathyrus latifolius meinen Frieden gemacht, zumal es ein paar sehr hübsche Farbformen gibt aber trotzdem gilt noch immer die Aussage von Penelope Hobhouse... Lathyrus grandiflorus ist ein Traum und Lathyrus latifolius die Pest. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
den kannte ich noch nicht.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Vielen Dank, das ist sehr nett von Dir - aber sicher ist Deine die latifolius, grandiflorus gibts leider in Deutschland kaum. Aber...die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Da will ich mich lieber nicht festlegen, ob es sich bei meiner um die echte, von dir gesuchte L. grandiflorus handelt. Tut mir leid, ich hätte dir gern weitergeholfen.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Suche Lathyrus grandiflorus
Sehr schön! Ein bisschen was ist schon dran ;)Ganz toll finde ich auch L. tuberosus, die duftet fantastisch! Wächst hier noch gelegentlich als Ackerunkraut....die brauch ich nächstes Jahr auch im Garten!
Die werden leider oft verwechselt, ich hab inzwischen mit Lathyrus latifolius meinen Frieden gemacht, zumal es ein paar sehr hübsche Farbformen gibt aber trotzdem gilt noch immer die Aussage von Penelope Hobhouse... Lathyrus grandiflorus ist ein Traum und Lathyrus latifolius die Pest.
Viele Grüße aus dem Ermstal !