Wie durch einen Zufall sind wir heute auf dieses Forum gestoßen

Wir, das sind ein Ehepaar 60+ und unser Hund, ebenfalls in "unserem Alter". Im Sommer haben wir immer unsere überwinterten Kübelpflanzen draußen, die Fuchsien sind schon ca. 15 Jahre alt und ich habe viele Ableger davon genommen. Ich freue mich viel mehr über meine "eigenen" Pflanzen, wenn die nach Jahren noch immer schön blühen, als wenn ich mir jedes Jahr neue kaufen würde. Wir haben auch zwei Oleander, aber vermutlich kein glückliches Händchen darin. Der eine war schon sozusagen tot, wir haben, ihn ausgetopft und hinten zu den Gartenabfällen gestellt. Aber dann hat er es sich doch anders überlegt und trieb nach Wochen wieder aus. Inzwischen hat er sich wieder einigermaßen erholt und blüht in diesem Jahr sogar schon. Der zweite Oleander, um den es eigentlich hier geht, hat vermutlich eine Krankheit. Es gibt immer wieder knöcherige Stellen am Gehölz, die Blätter werden gelb, obwohl wir regelmäßig düngen. Mein Mann kümmert sich immer um die Blumen, zumindest was das Gießen und Düngen angeht. Derweil gehe ich mit unserem Hund raus. Ich habe mal versucht, die Stellen zu fotografieren, vielleicht erkennt einer von Euch, was der Oleander hat.

LGMaria