News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21915 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
am samstag selbstgebackenes kräuterfladenbrot mit putenwürfeln, tomaten, gurken, schafskäse und petersilienaioli.dazu noch ein paar beim spaziergang auf dem feld gefundene minikartöffelchen, die im ofen geröstet wurden, während das fladenbrot buk
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
und gestern schweinehals vom grill mit bbq-soße und (garten-)tomate-gurkensalat mit schafskäse und roter zwiebel
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
und als nachtisch meine derzeitige lieblingseissorte. dunkle schokolade mit sahne

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Nach einer Kurzreise letzte Woche sind wir pünktlich zum Familienfeiertag am Sonnabend wieder zurück gewesen. Abends gabs zu Grillwürstchen und Steak diverse Salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat, Couscoussalat, Brotsalat), geschmorten Fenchel mit Lachs, Gemüsepaste zu russischen Hefeplinsen, gefüllte Brotschnecken, diverse Brotsorten und die üblichen Gemüsegartenteller mit und ohne Mozarella und bestimmt noch so manches, was ich vergessen habe.Gestern haben wir Reste vom Sonnabend vertilgt.Heute gabs Nudeln mit selbstgemachtem Tomatenpesto. (Wieso wird mein Pesto immer so flüssig? Ich hätte es gern etwas fester - woran kanns liegen? Das ganze Tomatensamenglibberzeug hatte ich vor dem Finale im Mixer rausgemacht)
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Bei mir Für mich (ich war bei Eltern) gab es am Samstag Rindsuppe mit Gemüse und Bulgur. Nachmittags Zwetschgen- Streußel- und Zuchini-KokoskuchenAbends Grillerei:Fränkische Bratwürste, Bauchscheiben, SchweinesteakGrillkäseSpieße mit marinierten Auberginen und ZuchiniPäckchen mit gemischtem Gemüse (Zuchini, Paprika, Champignons), dabei auch frisch gefundene Rotfußröhrlinge, mit Schafskäse und mediterranen KräuternKrautsalatBlattsalatGurkensalatBulgursalatHmjam. Gestern waren wir bei einem Griechen - mit viel zu großen Portionen. Heute gab es Paprikawürfel, gedünstet mit Knoblauch, dazu Penne, rohe Tomate, Basilikum, Pinienkerne, Parmesan. Und einen Zitronenkuchen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
es gab pfifferlinge und tofu gebraten und mit bioschmand gebunden, dazu rehschnitzelstreifen und sauerkirschdressing

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ich saß heute abend mit ein paar lieben Puristen und einem "Ehrenpuristen" bei einem leckeren Abendessen. Es gab Hähnchenkeulen, die zusammen mit Kartoffeln und Zwiebeln in Zitronensaft und Olivenöl geschmort und mit gehacktem Basilikum geschmacklich abgerundet wurden. Dazu gab es noch gewürfelten Feta. Lecker, lecker! 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
und ich musste heute erstmals eine frische makrele versuchen - mit kartoffeln, weißwein, zitrone, olivenöl, knoblauch und balkonchili. mein lieblingsfrischfisch wird das aber nicht... 
edit: hätte ich mal lieber hähnchenkeulen genommen!






pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Verführerische Gerichte gab es bei euch
. Danke für das Rezept Aella. Wir hatten heute Känguruhsteak mit Semmelknödeln und Gurkensalat.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
zwergo, den auf hochglanz polierten kartoffeln nach hast du die viiiel zu fettig zubereitet. ;Dfrische makrelen müssen in den räucherofen, ohne fett, nur mit zitrone. vorher 6 stunden marinieren.lecker!
Keine Signatur.
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
das trifft sich gut, denn frische makrelen wird es hier nie wieder geben und einen räucherofen stelle ich mir weder in die wohnung noch auf den balkon.... frische makrelen müssen in den räucherofen, ohne fett, nur mit zitrone.

womit, muss ich nun auch nicht mehr wissen.vorher 6 stunden marinieren. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
ich hatte heute spätnachmittags einen Salat mit gekochtem Ei und Sardellen.Jetzt gerade Tomaten, Mozzarella, schwarze Oliven und frisches Basilikum.Dazu Mineralwasser.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
das hätte ich dir auch nicht verraten, weil ich es nicht weiß.womit, muss ich nun auch nicht mehr wissen.vorher 6 stunden marinieren. ...

Keine Signatur.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
nachdem ich mich nach jahren vor ein paar tagen mal wieder auf die waage stellte und fast einen herzinfakt bekam (WAAAAAS??? SOOOOOOOO VIEL?)
;Dist jetzt eine gewisse sportliche betätigung ins leben gekommen und ein halber blick in die ernährungsgewohnheiten...vorgestern wollte ich dann alaska-seelachsfilet (tiefgefroren) panieren und mit champignong und gurkensalat servieren...das blöde filet taute nicht auf und ließ sich infolgedessen kaum anständig panieren.
aber geschmeckt hat es.(trotzdem werde ich nie wieder halb aufgetauten fisch panieren
)gestern gab es dann einen gemüsetag mit Mais und Erbsen





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)