News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tipps zu Weidestromgerät gesucht! (Gelesen 6822 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
MaMü
Beiträge: 0
Registriert: 10. Aug 2014, 23:36

Tipps zu Weidestromgerät gesucht!

MaMü »

Hallo!Auch wenn es hier primär um Schafe geht, würden mich Erfahrungen und Tipps zu einem Weidestromgerät für Ziegen interessieren. Ich selber möchte Ziegen halten und frage mich, wieviel Ladeenergie (Reicht 1 Joule oder besser 3) ein Gerät am besten haben sollte ? Könnt ihr da berichten? Danke.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tipps zu Weidestromgerät gesucht!

Nina » Antwort #1 am:

Ich habe ein Extrathema daraus gemacht. So besteht mehr Chance es zu finden. :)
Benutzeravatar
MaMü
Beiträge: 0
Registriert: 10. Aug 2014, 23:36

Re:Tipps zu Weidestromgerät gesucht!

MaMü » Antwort #2 am:

.Danke .. ein paar Antworten wären toll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tipps zu Weidestromgerät gesucht!

Nina » Antwort #3 am:

Falls nicht hier, würde ich mal in ein gutes Schaf-Forum schauen.Weidezaun ist dort öfter ein Thema.
Benutzeravatar
Chaosgarten-Suse
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2014, 20:56

Re:Tipps zu Weidestromgerät gesucht!

Chaosgarten-Suse » Antwort #4 am:

Entscheidend ist die Länge des Zauns. Man kann das nicht tierart-spezifisch sagen. Unser Stromgerät hat 10 Joule. Wir haben aber auch ein paar Kilometer Zaun. Wie groß ist die Fläche, die das Gerät abdecken soll?
Antworten