News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brombeeren mit Maden/Würmern (Gelesen 70627 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
agave14
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 12:00

Brombeeren mit Maden/Würmern

agave14 »

Hallo zusammen,ich bin neu im Forum und habe gleich eine brennende Frage: Die Brombeeren in meinem Kleingarten sehen am Strauch richtig gut aus. Geerntet aber werden sie quasi lebendig. Aus den Brombeeren kriechen dann so etwa 3-4 mm lange Maden oder Würmer (bin keine Fachfrau in der Unterscheidung). Ich hatte das noch nie in den sieben Jahren, in denen ich schon gärtner. Ich habe davon auch noch nie gehört. Weiß jemand, was man da machen kann, woher sowas kommt? Und: kann man die Brombeeren vom Strauch trotzdem essen? Ich hoffe ich habe bei diesem Eintrag alles richtig gemacht, denn ich bin auch Neuling, was Forumsbeiträge überhaupt betrifft.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

RosaRot » Antwort #1 am:

Leg' die Beeren in Wasser, dann kommen die Maden heraus und Du kannst Deíne Brombeeren trotzdem essen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

Elro » Antwort #2 am:

Schau mal unter Kirschessigfliege, ein neues Ungeziefer das mir gerade den Spaß am ernten nimmt :(
Liebe Grüße Elke
Apfebam
Beiträge: 221
Registriert: 29. Apr 2014, 00:22

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

Apfebam » Antwort #3 am:

Also wenn es die Kirschessigfliege ist, dann ist so ein Befall meldepflichtig. Das wird ein ernstzunehmender Schädling sein, denn dieser geht auf alle Beerenarten (Him-, Brom-, Johannis-, Stachel-, Blau- und Erdbeeren), Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche, Weintrauben sowie weichschalige/beschädigte Äpfel.
Benutzeravatar
agave14
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 12:00

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

agave14 » Antwort #4 am:

Leg' die Beeren in Wasser, dann kommen die Maden heraus und Du kannst Deíne Brombeeren trotzdem essen.
Danke für den Tipp,habe ich schon gemacht - aber irgendwie..... es sind halt ziemlich viele kleine Viecher. Ich werde dazu übergehen, Saft /Sirup davon zu machen...
Benutzeravatar
agave14
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 12:00

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

agave14 » Antwort #5 am:

Danke Elro und Apfelbam für den Hinweis. Es ist wohl tatsächlich die Kirschessigfliege. Und sie befällt wohl alles, was ich im Garten habe. Ich werde jetzt wahrscheinlich etliche Kilo Brombeeren vergraben müssen. Eine Frage habe ich noch an Apfelbam: Muss ich das wirklich melden? Wem melde ich das?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

zwerggarten » Antwort #6 am:

also ich würde das dem örtlich zuständigen pflanzenschutzdienst/pflanzenschutzamt mitteilen. oder dem julius kühn-institut. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

Elro » Antwort #7 am:

Ich werde jetzt wahrscheinlich etliche Kilo Brombeeren vergraben müssen.
Und dann keimen Die nächstes Jahr hunderte Pflanzen
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
agave14
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 12:00

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

agave14 » Antwort #8 am:

Ich werde jetzt wahrscheinlich etliche Kilo Brombeeren vergraben müssen.
Und dann keimen Die nächstes Jahr hunderte Pflanzen
Meinst du wirklich? Ich glaube nicht; da bin ich optimistisch;
Benutzeravatar
agave14
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 12:00

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

agave14 » Antwort #9 am:

also ich würde das dem örtlich zuständigen pflanzenschutzdienst/pflanzenschutzamt mitteilen. oder dem julius kühn-institut. ;)
Danke :)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

Caira » Antwort #10 am:

seid ihr da sicher mit kirschessigfliege?lt. wikipedia solls die erst in 2011 in deutschland aufgetaucht sein. allerdings kenne ich aus meiner kindheit schon himbeeren mit maden drin.und das ist schon ne weile her ::) hab dashier noch gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Himbeerk%C3%A4fer
grüße caira
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

zwerggarten » Antwort #11 am:

naja, aber von diesen üblichen maden ist doch immer nur eine (dicke) larve drin, oder?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

Caira » Antwort #12 am:

wieviele maden in jeweils einer himbeere sind, steht ja nirgends.
grüße caira
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

zwerggarten » Antwort #13 am:

hm, das stimmt, aber für mich las es sich ungeschrieben wie "aus jeder frucht kommen mehrere"... :P und abgesehen davon geht es hier ja um brombeeren. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
agave14
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 12:00

Re:Brombeeren mit Maden/Würmern

agave14 » Antwort #14 am:

hm, das stimmt, aber für mich las es sich ungeschrieben wie "aus jeder frucht kommen mehrere"... :P und abgesehen davon geht es hier ja um brombeeren. 8) ;D
Würmer in Himbeeren kenne ich auch, die sehen aber anders aus. Die die ich meine sehen eher so aus wie die, die in den Kirschen sind. Und tatsächlich hatte ich schon Brombeeren in der Hand, da krochen zwei bis drei solcher Würmer aus den Ritzen raus oder verschwanden wieder darin, ohne, dass man sehen konnte, dass zuvor da ein Wurm/Larve/Made war. Also bisher waren Brombeeren für mich frei von jeglichen tierischen Lebewesen. Ich werde morgen mal ein Foto mit rein stellen.
Antworten