News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was haben meine Tomaten? (Gelesen 1513 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
littlejuli86
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2014, 20:17

Was haben meine Tomaten?

littlejuli86 »

Hallo,ich bin echter Laie, wenn es um Tomaten geht. Habe 6 Pflanzen vom Onkel meines Mannes bekommen und mich total darüber gefreut, dass sie Ertrag brachten. Nur leider musste ich feststellten, dass die Früchte unten sehr merkwürdig aussehen, wie man auf dem angehängten Foto sehen kann.Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Liebe GrüßeJulia
Dateianhänge
1924362_10201638127035366_3432388467403311271_n.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was haben meine Tomaten?

Most » Antwort #1 am:

Könnte die Blütenendfäule sein, aber eine Behandlung kenne ich nicht. Warte noch ab, es melden sich bestimmt noch mehr Leute dazu. Oder du suchst danach.Willkommen im Forum. :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was haben meine Tomaten?

marygold » Antwort #2 am:

Blütenendfäule. Kommt unter Umständen von unregelmäßigen wassergaben, allerdings sind manche Sorten sehr anfällig dafür. In deinem Fall sind die Früchte nur wenig befallen, schneide das Schwarze großzügig weg, die Früchte sind noch essbar.
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Was haben meine Tomaten?

Floris » Antwort #3 am:

Ich bin mir mit der Blütenendfäule nicht sicher. Der Fleck ist zu ungleichmäßig und bei der oberen zu tief eingerissen. So kenne ich das nicht.Wie ist denn die Verteilung der betroffenen Früchte an der Pflanze? Ich kenne es bei Blütenendfäule so, dass die meisten oder alle Früchte einer Rispe betroffen sind. Es gibt wohl Sorten die bei ungleichmäßiger Wasserversorgung schon mal an der Blüte aufreissen, ohne dass Kalziummangel beteiligt ist.
gardener first
Benutzeravatar
littlejuli86
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2014, 20:17

Re:Was haben meine Tomaten?

littlejuli86 » Antwort #4 am:

Vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich schon schlauer. Habe noch andere Sorten, die wunderbar geworden sind, nur diese eben nicht.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was haben meine Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #5 am:

Das ist keine Blütenendfäule. Das haben Fleischtomaten gelegentlich mal und hat nichts zu bedeuten.Alles harmlos.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Was haben meine Tomaten?

Irina » Antwort #6 am:

Blütenendfäule kommt am meisten an den länglichen/bornenförmigen Früchten. wenn die schon bei den Fleischtomaten zu beobechten ist, dann ist es fast sicher wegen den zu viel an Stickstoff. Behandlung gähbe es schon, aber eine Chemische. Kalidünger flüssig als Blattdüngung. Muss aber nicht sein. Schneide einfach das Schwarze weg. Wenn dieser Fleck schon schimmeln anfängt - weg schmeißen!Manche Tomaten sind wirklich ein weniganfälliger.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben meine Tomaten?

Elro » Antwort #7 am:

Ich hätte jetzt gesagt das ist so eine Art Narbengewebe. Meist bekommen Fleischtomaten oder stark verwachsene Früchte unten so harte rissige Haut. Also nix krankes, nur Schönheitsfehler den man problemlos ausschneiden kann.
Liebe Grüße Elke
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Was haben meine Tomaten?

Irina » Antwort #8 am:

Ich habe besonders bei dem unteren Frucht einfach an eine normale Tomate gedacht, dann aber schienen mir hier auch schon 2 schwarze stellen durchzublicken
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was haben meine Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #9 am:

Ich stimm Elro zu, ich finde, das ist höchstens ein Schönheitsfehler. Klar, wenn die Haut dann einreißt, fängt es an zu schimmeln, aber so lange es geschlossen ist, wie bei der unteren, kann man das trockene gut wegschneiden
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Was haben meine Tomaten?

Daniel - reloaded » Antwort #10 am:

Hrm, hrm.... bei Blütenendfäule ist Kalidünger ungefähr so wirksam wie gutes zureden..... Blütenendfäule ist das Symptom eines Calciummangels und entsprechend sind auch nur Spritzungen mit Calciumchlorid als Blattdüngung wirksam. ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Was haben meine Tomaten?

myrrhis odorata » Antwort #11 am:

Ist Kalium nicht ein Antagonist für Calcium und wäre somit bei Calcium-Mangel kontraproduktiv? ??? Ich habe vorigen Sommer Blütenendfäule an einer Tomatensorte (Black Plum) mit Bio-Flüssigdünger für Gemüse auf Melasse-Basis und Urgesteinsmehl sehr rasch in den Griff bekommen.
Freundliche Grüße, Barbara
Benutzeravatar
littlejuli86
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2014, 20:17

Re:Was haben meine Tomaten?

littlejuli86 » Antwort #12 am:

An einen Schönheitsfehler habe ich noch gar nicht gedacht ;D Die untere Tomate habe ich noch, die andere musste ich wegen Schimmel leider entsorgen >:( ich denke mal, der hat sich auf Grund des Risses gebildet. Ich beobachte mal wie die anderen Früchte der Pflanze sich noch entwickeln. Dankeschön für die vielen Antworten.
Antworten