News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schädling an Scheinkamelie (Gelesen 854 mal)
Moderator: Nina
- fuchsia1960
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Aug 2014, 16:25
Schädling an Scheinkamelie
Habe eine Scheinkamelie deren Blätter wie vertrocknet wirken. Einige Blätter sehen auch angefressen aus. Ein Schädling ist aber nirgends zu sehen. Was kann das sein. Man bekommt den Eindruck der Baum wird nach und nach immer mehr geschädigt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schädling an Scheinkamelie
Hallo und herzlich willkommen im Forum!Kannst du vielleicht noch ein bisschen ausführlicher beschreiben, wie lange du die Pflanze schon hast, wo sie steht, wie der Boden beschaffen ist, in dem sie steht, ob das Problem schon länger oder erst vor kurzem aufgetreten ist?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- fuchsia1960
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Aug 2014, 16:25
Re:Schädling an Scheinkamelie
Hallo,ja bin noch absoluter Neuling und wurschtel mich gerade so durch. So jetzt zu deiner Frage: die Pflanze besitzen wir seit ca. 2 Jahren. Wir haben lehmigen Boden. Laut Auskunft der Baumschule sollte die Pflanze lieber schattig stehen, was sie auch tut. Nachdem im Frühjahr die Blätter alle vorhanden waren, fingen sie an welkig zu werden. Einige Blätter die inzwischen neu ausgeschlagen sind, wirken als wenn sie von der Mitte her an gefressen sind. Man sieht aber keine Schädlinge. Könnte das eine Milben Art sein? Diese akute Problem ist erst dieses Jahr so schlimm. Anfangs dachte ich noch es wäre ein Sonnenschaden, die Baumschule meinte sie reagiert auf zu viel Licht empfindlich. Aber sie steht ab mittags schattig.LG Fuchsia 1960