
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatensamen (Gelesen 12707 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Mediterraneus
- Beiträge: 28233
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomatensamen
Und wääär hats errfunden?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Tomatensamen
Also ehrlich, mich nervt das ungemein, wenn die dann so am Papier kleben.Da nehm ich mir lieber vorher mehr Zeit.Ich geb die Samen schon auf eine Küchenrolle, aber dann "drück" ich sie gleich aus dem Glibber raus. Der bleibt in der Rolle. Die einzelnen Samen leg ich zum Trocknen dann auf einen Teller, unter die Samen noch ein Plastiksackerl. Da klebt dann nirgendwo was.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Tomatensamen
Ich drücke die Samen mitsamt dem (Küchen-)Papier in die Erde, die keimen problemlos. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Mediterraneus
- Beiträge: 28233
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomatensamen
Das sagst du 8)Ich hätte mir die Rechte sichern lassen sollen. Hätte wahrscheinlich nie mehr arbeiten müssen. So ein Pech aber auchkeine Ahnung, aber die Methode ist schon seit vor 2011 wohlbekannt![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Chaosgarten-Suse
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 20:56
Re:Tomatensamen
Hallo an alle Tomaten-Fans.
Ich habe auch über die gestrige Sendung hergefunden und ich habe bisher Tomaten-Samen auf Tellern getrocknet und dann abgeknibbelt und verpackt. Jetzt werde ich auch die "Glibber-auf-Küchenpapier-Methode" wählen.
Gibt es hier so eine Art Tomaten-Samen-Tausch? Würde mich dann gern beteiligen.LGSusanne


Re:Tomatensamen
Ich bin seit Frühjahr 2007 im Forum und habe die Papiermethode dann Ende 2007 zum ersten ausprobiert. Irgendwann dazwischen habe ich sie im Forum gelesen. Sorry, Medi, keine Chance auf die Gnade der späten Geburtkeine Ahnung, aber die Methode ist schon seit vor 2011 wohlbekannt![]()


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Mediterraneus
- Beiträge: 28233
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomatensamen
Tsssss, ich habe die Methode schon im letzten Jahrtausend angewendet, da hab ich noch nichtmal ans Internet gedacht 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tomatensamen
Schon im KindergartenTsssss, ich habe die Methode schon im letzten Jahrtausend angewendet, da hab ich noch nichtmal ans Internet gedacht






"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Mediterraneus
- Beiträge: 28233
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomatensamen
Wo es gerade passt, ist Mann eben schon alt
(meine ersten Tomatensamen mit "Namen" waren übrigens die "Rose aus Bern" und "Benary s Gartenfreude"Die gehören heute noch zu meinen Geschmacksfavoriten.)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Chaosgarten-Suse
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 20:56
Re:Tomatensamen
Bin zwar nicht wirklich blond, aber ich kann das Grüne Brett trotzdem nicht finden. Wo muß ich denn suchen?doch blond: Gefunden!!@ Chaosgarten-SuseDu kannst am Grünen Brett Tomatensamen tauschen, und im Herbst wird wohl wieder das Samentauschpaket auf Reisen gehen, in dem es auch immer Tomatensamen hat.

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Tomatensamen
@ Medifür solche Sachen hab ich immer Zeit. ;DMit kostbarem Samen geh ich ganz sachte und lieb um... 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensamen
Tss, tss ... träum weiter!Und wääär hats errfunden?![]()


Nina hat geschrieben:Die aller einfachste Methode ist, die Samen aus der Tomate zu kratzen und auf ein Kückenkrepp zu streichen. Darauf können sie trocknen und auch bleiben. Das Krepp kannst Du dann praktischerweise auch noch beschriften....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28233
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomatensamen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung