News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strelizie exotica (Gelesen 624 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Garten-Manni
Beiträge: 2
Registriert: 12. Aug 2014, 07:41

Strelizie exotica

Garten-Manni »

Habe zwei Strelizien exotica in Kübeln, welche ca. 30 Jahre alt sind, der Stamm mind. ca. 30 cm Durchmesser hat und beide ca. 3,5 m hoch sind. Beide habe seit zwei Jahren Kindeln angesetzt.Im Sommer befinden sich beide Strelizien draußen, im Winter im Wintergarten bei ca. 10°C. Allerdings haben beide noch nie geblüht. An was liegt das oder was muß man tun damit man diese zum Blühen bringt?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Strelizie exotica

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Zuerst versuchen wir mal, den richtigen Namen deiner Strelitzien raus zu bekommen. ;) Eine "Strelizie exotica" gibt es so als Art nicht. Am häufigsten findet sich S. reginae als Kübelpflanze, aber die scheidet hier aus, da sie bei Weitem nicht 3,50 m Höhe erreicht. In Frage kommen mehrere baumförmige Arten (S. alba, S. caudata und S. nicolai), wobei von denen S. nicolai wohl am häufigsten kultiviert wird.Wie sehen denn deine Pflanzen aus, haben sie insbesondere gesund und kräftig aussehende Blätter? Für das Alter der Pflanzen scheinen mir 3,50 m Höhe bei Baumstrelitzien nicht besonders groß. Vielleicht hungern die Pflanzen im Kübel und haben daher keine Energie für Blüten?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten