Mit dazu beigetragen das Treffen hier wirklich anzubieten hat sicherlich, dass wir hier in Freising nur im nächsten Jahr ein "größeres" Treffen organisieren können. Danach nicht mehr - jedenfalls nicht mehr in meinem neu anzulegenden Kleingarten - irgendwann möchte ich da Beete haben. Und ob ich in den folgenden Jahren bei einer Organisation mithelfen könnte ist zumindest (aus familentechnischen Gründen) fraglich.Nichts spricht dagegen weitere Treffen zu organisieren. Wenn - von einer Mehrheit gewünscht - nennen wir das hier um in Regionaltreffen Freising - welches dann natürlich auch allen offen steht :)Das mit dem Termin hätte man eventuell langsamer angehen können, aber die Chancen die Küche des Vereinshauses nutzen zu können waren im Juli am größten und da ist der 3.-5. das einzige Wochenende ohne Ferienanfang in einem Bundesland - und ja es bedarf des langen Vorlaufs denn die Planung vereinsinterner Aktivitäten wie z.B. ein Sommerfest oder die Nutzung durch andere Mitglieder findet frühzeitig statt.An den "langen" Wochenenden im Mai/Juni kann ich nicht, außerdem sind da eh alle beim Iriskrakeel ;)Auf die Füße treten wollte ich niemand und ich hoffe sehr, dass dies nicht den ein oder anderen von der Teilnahme abhält.Könnte gut sein, dass es ein Regionaltreffen Südbaden geben wird, das natürlich allen offen steht, soweit der Platz reicht. Genaueres lässt sich jetzt aber noch nicht sagen.zwischen Südbaden (dein eigener Vorschlag, bristlecone) und Freising hätte wählen dürfen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising (Gelesen 51629 mal)
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
zutiefst dankbar, dass du die Organisation stemmst! Freu mich zum ersten Mal dabe sein zu können. Und kann viel zum essen beisteuern.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Tomaten? 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Freising liegt direkt am Münchner Flughafen - ein Linienbus verkehrt alle 20 Minuten und braucht auch nur 20 Min. Die Anbindung an dem Münchner Hauptbahnhof ist ähnlich gut - mit dem Zug 25 Minuten. Und München hat sehr schnelle ICE Verbindungen (3,5 h von Frankfurt). Übrigens bei frühzeitiger Buchung (3 Monate im Voraus um Mitternacht) gibt es echte Schnäppchenpreise. Tubutsch kann sicher Tipps zum "Verreisen mit jeder Menge Pflanzen im Gepäck" geben ;)Wir diskutieren möglichst viele Programmpunkte IN Freising anzubieten. Da ist dann einiges zu Fuß erreichbar - oder wir organisieren Fahrgemeinschaften/dienste. Am besten hats wer sein Fahrrad mitbringen kannSehe ich auch so, auch wenn ich mir wohl die weite Anfahrt nicht zumuten werde.(War gerade erst in Weihenstephan - sehr lohnend!)

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Um die Zeit noch nicht so viele, ich bin aber vielseitigTomaten?

Liebe Grüße
Irina
Irina
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Mit dem Flugzeug... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen! :DToll, Pidiwidi! Danke für deinen Einsatz!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
ob es einen Billigflieger von Bremen nach München gibt
und wieviele Pflanzen bekomm ich in meine Handgepäck

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Forumstreffen 2015 Freising
Ich fahre im Herbst schon mal nach Münchenich war sooo lange nicht mehr in bayern!



- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Super, der Termin ist notiert
. Auch ich kann Pi gar nicht genug danken, daß sie sich das antut
.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Ihr macht mir echt Angst ;DNina und Thomas wirkten doch so entspanntSuper, der Termin ist notiert. Auch ich kann Pi gar nicht genug danken, daß sie sich das antut
.

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Ach ja, und außer Weihnachten gibt es noch einen Fixtermin im Jahr, den ich nicht ausfallen lassen kann - der ist immer am ersten Juliwochenende. Ich werde nur im Geiste mit Euch sein 

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Schade, der 3.-5 Juli liegt schon in den NRW Sommerferien.Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, die Gemeinde auch mal näher kennenzulernen.
Tschöh mit ö
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Ansonsten von Hamburg...ob es einen Billigflieger von Bremen nach München gibtund wieviele Pflanzen bekomm ich in meine Handgepäck

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.