News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorstellung und Frage - welche Wanze ist das? (Gelesen 1129 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Photowerkraum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Aug 2014, 19:16
Kontaktdaten:

Vorstellung und Frage - welche Wanze ist das?

Photowerkraum »

Hallo ich bin Fan schöner Gärten, habe diese interessante Möglichkeit rund um den Garten entdeckt und mich mal angemeldet. Ab und an fotografiere ich auch Pflanzen, Tiere und Insekten im Garten.Jetzt habe ich gleich zu Anfang eine Frage: was ist das für ein Insekt. Ich vermute eine Wanze aber welche genau? Freue mich auf Eure Antworten. :)Wanze?
Grüße aus Westfalen
Photowerkraum

Wer einen Zaun baut um Andere auszusperren, sperrt sich selbst ein.
Eva

Re:Vorstellung und Frage

Eva » Antwort #1 am:

Wanze stimmt bestimmt. Schau mal hier , ob du fündig wirstVielleicht die Hasel-Wanze?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung und Frage

Silvia » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen im Forum!Ich hätte jetzt auf die Baumwanze getippt.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Photowerkraum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Aug 2014, 19:16
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung und Frage - welche Wanze ist das?

Photowerkraum » Antwort #3 am:

:) Danke für das Willkommen und Eure Antworten, denke das mit der Baumwanze kommt hin.
Grüße aus Westfalen
Photowerkraum

Wer einen Zaun baut um Andere auszusperren, sperrt sich selbst ein.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Vorstellung und Frage - welche Wanze ist das?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Ich denke, Eva hat es richtig herausgefunden. Hasel-Wanze passt ganz gut, auch in den Farben der Beine und Fühler. Die Randwanze ist robuster, aber sonst sehr ähnlich. Warum sollte es eine Baumwanze sein, Silvia?
Antworten