News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 26445 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Was blüht im August?

Maja » Antwort #45 am:

Wollt Ihr ein aktuelles Foto? Könnte ich morgen hingehen. Oder übermorgen.
Das wäre schön. - Danke! :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #46 am:

@pearlDas stimmt. Sie werden ganz elegant, wenn sie sich aus dem Schatten des niedrigen Grün ins Halblicht der Blütenetage schieben dürfen.Aber nicht ganz. Hier in der Kleingartenanlage gibt es Horste von weißem und leuchtend karminrotem Phlox, die sind in Blatt und Blüte eine so stattliche Einheit, dass sie frei stehen MÜSSEN. Bauerngartenoptik oder der Reiz der schmalen Rabatte am Grabeland. Für den, der es mag.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im August?

pearl » Antwort #47 am:

auf jeden Fall! So sah ich Phloxe auch in Holland und so sehen sie auch gut aus! Zwischen Rotkohl und gelbstieligem Mangold, Dahlien und Paprika.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #48 am:

BildDas hatte immer geklappt mit ImageShack. Jetzt sieht da alles anders aus und die wollen Geld für Direktlinks und größere Bilder. >:( Ich muss erst mal woanders einen Upload versuchen.Bild
Maja

Re:Was blüht im August?

Maja » Antwort #49 am:

lerchenzorn, Du hast ein Foto gemacht. :D Das sieht, selbst in klein, doch ganz gut aus. - Danke!@Albizia, der Montag kann kommen. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #50 am:

;DIch hab sie ausgetrickst. Mit Hilfe von Zausels Beispielen in anderen Threads. Also gut. Ich war im letzten Abendlicht am Inselphlox. Die Bilder bei letzter Sonne sind ehrlich und unverstellt, aber in der Belichtung so grausam, dass ich Euch damit verschone. Wirklich nicht anzusehen.Als die Sonne weg war, habe ich mit hohem ISO ein paar Schmeichelbilder versucht, auch alles mindere Güte. Ihr bekommt nur einen Eindruck, Sortennamen sind nicht.Der Duft war herrlich und ein Taubenschwänzchen fand die ganze Ecke super klasse.In den gemischten Staudenpflanzungen der übrigen Freundschaftsinsel stehen verhältnismäßig wenige Phloxe. Sie werden dort nicht überfordert, sondern dürfen Nebenrollen, Hintergrund und Zwischentöne spielen, manchmal oben drüber tanzen. Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, dass man drüben auf dem Alten Markt gerade den Obelisken wieder aufstellt, der einige Monate ganz abgetragen war.Die Story müsst Ihr Euch nun auch noch anhören, auch wenn da nichts blüht: In den Fugen des Obelisken wurden alljährlich alle Farne ausgekratzt - schöne Mauerrauten und ein wedeliger Farn. Ich hatte dann mal genauer hingesehen, weil ich an Blasenfarn dachte. War er aber nicht, sondern der Sumpf-Farn. In voller Sonne und am heißen Stein. Da kann man sich denken, wie viel Wasser in dem Bauwerk steckte. So war es und, weil mitten auf dem Platz, hat man dann lieber alles auseinander genommen. Jetzt steht der Pfeiler wieder, ohne Farne, aber - hoffentlich - sicher.Los geht´s:
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #51 am:

Im Überblick: (die verlinkten Bilder bitte noch einmal anklicken, dann ist die Ansicht etwas schärfer)
BildBild
unbestimmte Einzelheiten:
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was blüht im August?

Paw paw » Antwort #52 am:

Die ersten Blüten von Ceratostigma willmottianum, chinesische Bleiwurz.Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #53 am:

Worin unterscheidet sie sich von C. plumbaginoides?Ich liebe dieses Blau, dass jetzt so langsam unter die Hecken schleicht. Vom Rand her.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Was blüht im August?

Veronica » Antwort #54 am:

Vielen, vielen Dank, lerchenzorn, für die vielen schönen Bilder! :D Wenn es mir in Bayern nicht so gut gefallen würde, würde ich nach Potsdam ziehen! Ihr da oben habt es gut. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #55 am:

Und Ihr habt die Alpen vor der Nase, die saubere Donau und so weiter. Kein Grund zum Neid. Aber schön isses in Potsdam, das stimmt. Ist auch nach Feierabend ein bisschen wie Urlaub. 8) weitere Einzelheiten:Bildein dreifarbiges "Wunder":Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #56 am:

und Gemischtes:
BildBildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was blüht im August?

Paw paw » Antwort #57 am:

Worin unterscheidet sie sich von C. plumbaginoides?Ich liebe dieses Blau, dass jetzt so langsam unter die Hecken schleicht. Vom Rand her.
Ich habe keine Ahnung. Vielleicht besteht der Unterschied nur in der Bezugsquelle und dem Pflanzenschildchen? ;) :-X
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im August?

pearl » Antwort #58 am:

diese lange Rabatte ist herrlich, lerchenzorn! Danke! Dieser Ausschnitt ist sehr gut gewählt und ich bin tatsächlich überrascht, dass dieses viele Goldgelb die Schönheit der zarten und süßen Farbtöne ins richtige Licht setzt! Das ist es doch, was einen dazu bringt zu reisen und weite Strecken zurückzulegen, diese überraschenden Sachen in Gärten. Seltene Momente, aber machen sie nicht umso glücklicher?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #59 am:

:)Ja. 8) Und hier der Blick zum Obelisken sowie der Sumpf-Farn, selig.
BildBild
Antworten