ist nicht die Farbe ganz anders? Ich meine dieses Exemplar Ceratostigma willmottianum hat ein Blau wie Vergissmeinnicht und Ceratostigma plumbaginoides hat eher die Farbe von Immergrün. Dazu rotes Laub zur Blütezeit.Die Nomenklatur von Ceratostigma scheint auffallend unstrittig. Relativ gesehen. Hier.Mir ist Ceratostigma plumbaginoides genau so in Erinnerung wie lerchenzorn es beschreibt. Unter einer Hainbuchen Hecke wucherte es über die Gartengrenze hinaus auf das Trottoire. Großartig!Ich habe keine Ahnung. Vielleicht besteht der Unterschied nur in der Bezugsquelle und dem Pflanzenschildchen?Worin unterscheidet sie sich von C. plumbaginoides?Ich liebe dieses Blau, dass jetzt so langsam unter die Hecken schleicht. Vom Rand her.![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August? (Gelesen 26418 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im August?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was blüht im August?
Im Stade-Katalog steht als Unterschied: Bildet keine Rhizome, Höhe 30 cmIch habe keine Ahnung. Vielleicht besteht der Unterschied nur in der Bezugsquelle und dem Pflanzenschildchen?Worin unterscheidet sie sich von C. plumbaginoides?Ich liebe dieses Blau, dass jetzt so langsam unter die Hecken schleicht. Vom Rand her.![]()
![]()
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im August?
So. Die Phlox-Links sind hoffentlich alle repariert. Ihr könnt Euch jetzt zu den größeren Ansichten durchklicken. Die Bild-Anordnung ist etwas wüst, aber ich bekomm es jetzt nicht besser hin.Inken, Du wirst wissen, wem da welches Schild gehört?
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Was blüht im August?
Danke danke, Lerchenzorn,
am 22.8. werde ich dort sein. Deine Bilder lassen mich hoffen noch ein wenig vom Phloxblütenspektakel zu sehen.
**Große Vorfreude**Auch Gemischtes gefällt mir sehr.




Liebe Grüße Santolina
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im August?
:)Viel Freude und gute Reise!
Re:Was blüht im August?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im August?
Genau die hatte ich letztes Jahr aus Samen von meiner Schwester, scheint so, dass sie variieren. Hab sie allerdings vor der Samenreife entsorgt, die gelben gefallen mir besser.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im August?
Also Foerster hat nur Rudbeckia triloba draufgeschrieben, aber du wirst Recht haben, blommorvan. 

Re:Was blüht im August?
@Scabiosa:Ist das auf dem Foto die Art oder die Sorte 'Takao'? Ich habe die Blütenblätter bei Rudbeckia triloba schmaler in Erinnerung.
Re:Was blüht im August?
blommorvan, Du meinst sicher Irm mit Deiner Frage?Ich denke auch, es ist die Sorte 'Takao'. Die Blütenblätter sind meiner Meinung nach auch etwas breiter und kürzer als bei der Art. Sicher wird Irm es uns mitteilen.
Re:Was blüht im August?
Es sind Sämlinge eines Sämlings eines weiteren Sämlings. Blackbox-Rud.tri.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im August?
ja, ja die Blackbox, da gibt es so manche schöne Überraschung, Irm. 
