News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gingko hat alle Blätter verloren (Gelesen 15265 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
doro.he
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2014, 15:25

Gingko hat alle Blätter verloren

doro.he »

ein sonniges Hallo an alle ,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ? Ich habe bereits zum zweiten mal einen Gingkobaum tragisch verloren :'( . Die allerdings noch kleinen Bäumchen werfen urplötzlich alle ihre Blätter ab - ich weiß nicht was ich hier falsch gemacht habe bzw. ob da vielleicht noch etwas zu retten ist. Da sie noch klein waren wollte ich sie erst im Kübel halten und dann später auspflanzen .Hat jemand Erfahrung mit dem Baum ??Danke bereits im voraus für Eure Hilfe.lieben Gruß doro
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen im Forum.Die erste Frage: Wie sehen die Wurzeln aus?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
doro.he
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2014, 15:25

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

doro.he » Antwort #2 am:

Hi danke für die schnelle Reaktion :) also die Wurzeln hab ich mir noch nicht genau angeschaut derkleine kahle Baum steht ja immer noch in seinem Töpfchen und so von außen ist nichts ungewöhnliches zu sehen .
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Kannst du denn die Ursache vielleicht etwas einschränken?Womöglich stand das Bäumchen (in einem kleinen Topf) zu trocken und/oder sonnig, so dass die Blätter fallen weil die Wurzeln kein Wasser bekommen konnten? Oder vielleicht war genau das Gegenteil der Fall und die Wurzeln sind geschädigt, weil der Topf zu lange nass war?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

zwerggarten » Antwort #4 am:

für herbstlichen laubfall ist es jedenfalls noch ein bisschen früh... wenn die bäumchen noch lebende wurzeln haben und die triebe nicht vertrocknet sind, besteht eine gewisse chance, dass sie im nächsten frühjahr wieder austreiben. containerpflanzenballen trocknen übrigens schnell mal so aus, dass bloßes gießen nicht mehr hilft, weil das wasser von dem knochentrockenen torfkultursubstrat nicht mehr aufgenommen wird... vielleicht war es das? so trockene ballen müssen dann getaucht werden, ganz unter wasser halten bis keine luft mehr aufsteigt, ggf. wiederholen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

tarokaja » Antwort #5 am:

Herzlich Willkommen auch von mir!Ich nehme mal an, du möchtest nicht nur wissen, was falsch gelaufen ist mit deinem Ginkgo sondern v.a. dass es ihm besser geht?Wenn ich 'Töpfchen' lese werde ich stutzig. Wie gross ist die Pflanze und wie gross ist der Topf?Hast du das Bäumchen mal aus dem Topf genommen? Falls es sehr dicht bewurzelt sein sollte und genügend helle, gesunde Wurzeln vorhanden sind, würde ich den Ballen vorsichtig lockern und das Bäumchen in einen grösseren Topf setzen, je nachdem, wie dicht der Ballen ist, in einen recht viel grösseren.Mein Ginkgo lebt seit ca. 20 Jahren in einem grossen Kübel, hat schon etliche Winter draussen (eingepackt) überstanden und ist des öfteren mit mir umgezogen. Der Baum hat sich als recht anspruchslos erwiesen. Ich habe ihn anfangs öfter, jetzt seit Jahren nicht mehr umgetopft. ginkgo biloba okt13 Viel Glück mit deinem Exemplar!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
doro.he
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2014, 15:25

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

doro.he » Antwort #6 am:

Hallo und guten Morgen,dieser Gingko ist ja wohl wirklich schön . Nun meiner ist doch etwas kleiner aber ich werde mal versuchen ihm eine andere Bleibe zu geben - vielleicht hilft es doch noch . ich denke nicht dass er in einem zu kleinen Topf war - aber event. hilft neue Erde. Danke für eure Hilfestellung.eine gute Woche für allelieben Grußdoro
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

enaira » Antwort #7 am:

Ich habe auch einen kleinen Gingko im Topf. Das geht gut, aber man braucht durchaus etwas Fingerspitzengefühl beim gießen.Wobei ich mir vorstellen kann, dass eher die Gefahr besteht, zu viel zu gießen.Zumindest scheint meinem gelegentliche Trockenheit nicht viel auszumachen.Falls du zu viel gegossen hast, wirst du das vermutlich an den Wurzeln erkennen. Wenn sie teilweise faulig sind, schneide alles, was matschig oder vertrocknet ist weg und gib ihm neue Erde.Am besten ist gute Kübelpflanzenerde, nicht so torfiges Zeug nehmen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

Cryptomeria » Antwort #8 am:

Überlege dir , welches Wetter ihr in den letzten Wochen hattet. Entweder er ist vertrocknet oder ersoffen. Bei uns wäre er vertrocknet. man täuscht sich total. Wenn es ab und zu mal regnet, ist das viel zu wenig für kleinereTöpfe. Allerdings bevor er stirbt, wirft er ab, d.h. er kann durchaus noch leben. Falls er zu trocken stand, gut einweichen,d.h. am besten in eine Schale mit Wasser stellen und aufsaugen lassen und dann warten. Es kann sein , es zeigt sich nochmal neues Leben.Viel ErfolgWolfgang
Benutzeravatar
doro.he
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2014, 15:25

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

doro.he » Antwort #9 am:

Danke für die Infos - werde heute abend mal die Wurzeln ansehen und den Kleinen in neue Erde setzen - schaun mer mal was er dann macht.lgdoro
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

Gartenlady » Antwort #10 am:

Wenn ein Baum Blätter abwirft ist es eine Schutzmaßnahme, viele Bäume verlieren Blätter - allerdings nur selten alle - im Sommer bei Trockenheit. In einem solchen Fall besteht Hoffnung für das Bäumchen. Wenn ein Baum an einer Krankheit z.B. einer Welkekrankheit stirbt, fallen die Blätter nicht ab, sie bleiben am Baum und vetrocknen, bei Vernässung ist das auch der Fall (glaube ich jedenfalls).Dein Bäumchen scheint also eher an Trockenheit zu leiden, vielleicht ist es ja zu retten.Wenn der Vorgängerbaum im selben Topf stand und dieses neue Bäumchen nicht überleben sollte, würde ich einen Nachfolger auf keinen Fall in diesen Topf pflanzen, womöglich ist er von irgendetwas verseucht.
Benutzeravatar
doro.he
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2014, 15:25

Re:Gingko hat alle Blätter verloren

doro.he » Antwort #11 am:

Hi Gartenlady,befürchte eher es hat eine Krankheit oder ich habe zuviel gegossen .Die Wurzeln sehen aber eher normal aus - aber die Ärmchen scheinen abgestorben zu sein - hm werde mir wohl einen neuen zulegen müssen und dann noch einmal ausprobieren .....ja ja werde natürlich jetzt den Pflanztopf sicherheitshalber entsorgen .liebe Gruße aus dem trüben Wegbergdoro
Antworten