News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Riesige Pflaume, was kann das sein? (Gelesen 2494 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Jantje
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2014, 22:05

Riesige Pflaume, was kann das sein?

Jantje »

Hallo,ich habe einen Baum gefunden der mich zum staunen brachte. Er steht auf einer Streuobstwiese und ist mir bisher nie aufgefallen da er etwas abseits steht. Nun hat er aber Früchte, und die sind wirklich groß. Sie sind zwischen 100 und 120g schwer, zum Teil 7cm lang.Sie sind nicht Steinlösend und erinnern vom Fruchtfleisch sehr an Pflaumen, auch wenn sie eher eine längliche Form haben.Hat die schon einmal jemand gesehen oder weiß was es ist?Grüße(Man kann nur ein Bild anhängen?)
Dateianhänge
papageienpflaume_gruppe_klein.JPG
Benutzeravatar
Jantje
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2014, 22:05

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Jantje » Antwort #1 am:

Hier noch ein Bild.
Dateianhänge
papageienpflaume_einzeln_klein.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen im Forum!Im Garten meiner Großeltern stand eine Pflaume, die sehr große Früchte bekam, die sehr saftig waren und wunderbare Obstkuchen ergaben, könnte aus der Erinnerung mit deinen Bildern hinkommen.Leider war der Baum von der Urgroßmutter gepflanzt worden, in den 1930ern, und zu meiner Zeit wusste keiner mehr, was das für eine Sorte wäre. :-\ Aber hier gibt es viele Obst-Experten, die so eine alte Sorte vielleicht eingrenzen können.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jantje
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2014, 22:05

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Jantje » Antwort #3 am:

Hier noch einmal ein Bild vom Baum.Die Qualität ist wegen dem runterskalieren mäßig, aber man bekommt einen Eindruck.Und danke für die Begrüßung. :)
Dateianhänge
papageienpflaume_baum_klein.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Schön, sieht gut aus, gut gepflegt.Bei dem Baum bei meinen Großeltern erfolgte nach dem Tod der Urgroßmutter keine Pflege, bzw. Schnitt mehr, in Jahren mit viel Obst brachen dann große Äste unter dem Gewicht an, aber nicht ab.Diese Äste trieben dann auch die Jahre danach Laub und trugen Früchte, nur sah der Baum furchtbar aus ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

knorbs » Antwort #5 am:

schau dir mal die sorte 'Königin Viktoria' an...kommt das hin?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Jantje
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2014, 22:05

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Jantje » Antwort #6 am:

Die Victoria ist kleiner, wenn sie auch schon als groß gilt.http://www.obstsortendatenbank.de/osdb/ubd/koenigin_victoria_ubd.pdfAusserdem ist die Victoria meist gut Steinlösend. Diese hier überhaupt nicht.Grüße
Benutzeravatar
Jantje
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2014, 22:05

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Jantje » Antwort #7 am:

Nun habe ich die Kerne vermessen.100:32,4:58,7:181,4Und siehe da. Ich denke das es die Sorte Giant (1883 Santa Rosa/USA) ist.Leider habe ich keine Literatur zu der Sorte.Vielleicht gibt es jemanden hier der ältere Pflaumenliteratur hat?Sie ist zumindest beschrieben im "Späth-Buch 1720 - 1930" und im Buch "Plums" von H.V. Taylor.Grüße
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Elro » Antwort #8 am:

Schöne Früchte, nur schade, daß sie nicht steinlösend sind.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Scabiosa » Antwort #9 am:

Jantje, unter dem Züchternamen 'Luther Burbank' findet man diverse Artikel im Netz. Scheinbar hieß die Pflaume damals auch 'Burbanks Giant Prune' Mich interessierte es auch, weil es im Garten der Großeltern auch so eine großfruchtige Pflaume gab, die sich nicht nur schlecht entsteinen ließ, sondern auch sehr fest an den Zweigen hing. Leider ist dieser Baum wie viele andere Obstbäume in der Wiese inzwischen gefällt worden.
Benutzeravatar
Jantje
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2014, 22:05

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

Jantje » Antwort #10 am:

Vielen Dank für den Hinweis.Ja, sie hängt sehr fest am Baum.Grüße
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Riesige Pflaume, was kann das sein?

marcu » Antwort #11 am:

Hallo Jantje, und Willkommen im Forum!Mein Vater hatte auch solche - er nannte sie "Kreiken", bunte Eierpflaumen. Sie waren gelb und rot (2 Bäume).Kreiken ist wohl ein typisch sauerländischer Begriff.... ::)Leider kann ich nicht wirklich weiterhelfen. :(
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten