
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21944 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
da fischelt nix, der war ganz zart! und meine lecker gartenäpfel und die cornichons und der frische dill fischeln auch nicht! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Rote Bete schmeckt wie Gartenerde unter'n Sohlen abgekratzt.


Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ja. Schmeckt aber nach roter Bete.Rote-Bete-Salat mit frischgrünen Salatblättern auf schwarzen Tellern angerichtet sieht Klasse aus.

- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
was hast du gegen gartenerde?Rote Bete schmeckt wie Gartenerde unter'n Sohlen abgekratzt.![]()
![]()



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Die habe ich lieber zwischen den Fingern, als zwischen den Zähnen.was hast du gegen gartenerde?


Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Schmeckte auch gut, wenngleich der Lachs ein wenig fischelte...
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
@ zwerggarten, wenn Dir die frische Makrele nicht geschmeckt hat, war mit der irgendwas nicht in Ordnung. Eigentlich ist frische Makrele sehr gut, harmoniert sehr schön mit Kapern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ich habe auch schon fangfrische Makrele gegessen - ist auch nicht mein Fall. Schmeckte irgendwie tranig.Zwerggarten, wenn die anderen keine roten Bete wollen, bleibt mehr für uns

Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Heute gab es gegrillten Pulpo, vor dem Grillen mariniert in Knoblauch/Oreganum/Olivenöl, dazu Piementos do ..... und Basmati-Reis.Nichts war aus dem Garten, da jibbet nix zu essen außer mal einer abgebrochenen Hemerocallis-Blüte.
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Pimientos de Padrón? Ich habe welche in Kübeln wachsen - ziemlich scharf!Heute gab es gegrillten Pulpo, vor dem Grillen mariniert in Knoblauch/Oreganum/Olivenöl, dazu Piementos do ..... und Basmati-Reis.Nichts war aus dem Garten, da jibbet nix zu essen außer mal einer abgebrochenen Hemerocallis-Blüte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ich liebe Rote Beete.wenn die anderen keine roten Bete wollen, bleibt mehr für uns![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Hier gab es Zimthuhn mit Kartoffelbrei . Zugekauft war der Zimt und die Milch
.

Nutztierarche