
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21990 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Huhn homegrown. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Super! Wie hat's geschmeckt, oile, so im Vergleich?Wir hatten genau die da:Huhn homegrown.![]()






Keine Signatur.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Beneidenswert!Und die Rinder hatten auch ein gutes Leben - wenn sie auch aussehen, als hätten sie lieber im Garten gefressen.
Hier gabe es heute Tarte Tatin mit Fallobst vom Boskoop
und Lasagne mit Sauce aus dicken Fleischtomaten (Ananas, weißes und rotes Ochsenherz, Smaragdapfel) und anonymem gemischten Gehacktem.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Das haben sie auch getan!wenn sie auch aussehen, als hätten sie lieber im Garten gefressen.![]()

Tarte Tatin, Donnerwetter, die höheren Weihen beim Backen. Eine Kunst, die mir ewig versagt bleiben wird. Und nein, ich werd's auch nicht nochmal versuchen.Hier gabe es heute Tarte Tatin mit Fallobst vom Boskoop![]()
Keine Signatur.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
menno, jetzt will ich lecker rind.




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
wir waren wie von sinnen, als wir das fleisch zum ersten mal verköstigt hatten. selbst banales hackfleisch inner bolognese:
dann die preise, peinlich, weit unterhalb der selbstkosten. das kilo filet: € 18,- hackfleisch € 2,-Warum? - die bäuerin hatte sorge, das fleisch überhaupt loszuwerden. die leute, ihre kunden sind weg gestorben, die verbliebenen sind alt und alleine. und mit 250 g bratenfleisch geht ein ganzes rind nun mal nicht weg.mit dem vw-transit zog sie über land...das nächste mal, sollte es ein nächstes mal geben, werde ich der bäuerin bei der vermarktung behilflich sein und meinen gesamten bekanntenkreis antrommeln und aktivieren, ein kinderspiel. aber zu anderen, zu korrekten preisen.

Keine Signatur.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
ich bitte darum.





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ich habe sie auch das 1. Mal gemacht, die Anleitung hier ist ganz gut, aber ohne Zitronensaft, Frischhaltefolie und mit normalem Zucker. Ich habe die Äpfel in einer Pfanne karamellisiert und dann in die Tarteform gelegt. Wenn es wieder solches Rindfleisch gibt, würde ich auch welches abnehmen.Tarte Tatin, Donnerwetter, die höheren Weihen beim Backen. Eine Kunst, die mir ewig versagt bleiben wird. Und nein, ich werd's auch nicht nochmal versuchen.Hier gabe es heute Tarte Tatin mit Fallobst vom Boskoop![]()

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
uli, das hat sich überschnitten.
:-*aber wie gesagt, es ist sicher, ob es ein nächstes mal geben wird. derzeit stehen auf der wiese fünf junge rinder, nur zur pension allerdings, die gehören einem bekannten der bauern, und was der damit vor hat...?diese rinder sind bildhübsch und bestimmt sooo lecker. ..

;Dläuft dir schon der sabber? ist das ein schleckermaul!lässt sich machen, ich denk dran.ich bitte darum.![]()
![]()
![]()




Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
uli, gut, das habe ich verbucht. den obigen beitrag hast du gelesen, es ist keineswegs sicher, ob... und wenn, dann sowieso erst nächstes jahr, frühestens.und sowieso gibt es das nur, wenn ich keine tarte tatin machen muss.Wenn es wieder solches Rindfleisch gibt, würde ich auch welches abnehmen.![]()

Keine Signatur.
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Ich hatte gestern Nudeln gekocht um heute was zu mittag zu haben und war heute früh recht unentschlossen, was draus werden soll. Es gab einen uninspirierten Nudelsalat (Schafkäse, Schinken, Hüttenkäse, Tomate, Mais). Mit genug Kräutern dran ganz ok.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
hier mal wieder ein bild aus der reihe "abschreckung durch handybilder" ;Des war aber trotzdem leckerPellkartoffeln, Räucherlachs und dazu Kräuterquark
(wieso das bild jetzt aber "falsch herum" angezeigt wird, kann ich euch nicht sagen) 




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
gestern gab es 1.) ein opulenteres frühstück mit Obst (ananas, honigmelone), Kafffee aus einer kleinen privatrösterei in bonn, frisch gepressten orangensaft, brot und dreierlei selbstgemachte marmelade (nektarine, weisser pfirsich und himbeer mit lavendelblüte) und als kleines highlight omelett mit frischen champignongs, kräutern, tomaten und geriebenem parmesan2.) ein leckeres fisch-Hühnchen Currygericht mit braunem reis und als nachtisch schokoladeneis am himbeer-pfirsichspiegel mit melone3.) zweierlei empanadillas (1x mit thunfisch, tomate und basilikum, 1x mit hühnchen, curry und mit champignongs)4.) schon wieder curry :-) dieses mal hühnchencurry (zitronen-orangen und madrascurry) mit braunem reis, dazu hühnerbrust mit arabischen orangengewürzals nachtisch wurde von anderen mitgebracht (sehr lecker) eine art tiramisu, aber nur mit frischen obst und zitronensauce bzw ungarische topfenknödel in kokosraspeln gewälztes könnte sein, dass demnächst wieder etwas diät gehalten werden muss 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
@zwerggarten: Ich würde Deinen Matjessalat mit größtem Vergnügen nehmen.@Lieschen: Mangold mit Kicherbsen, die Idee gefällt mir; ich werde das auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten.Bei mir bestimmt auch gerade der Garten den Speiseplan; ich geniesse das immer sehr.Am Wochende habe ich die ersten gelben Bohnen geerntet:Am Samstag gab es einen leckeren Salt mit gelben Bohnen, Zwiebeln, Cherry-Tomaten (gekauft) und Schafskäse.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/ gab es im August 2014
Am Sonntag gab es einen Schmortopf mit gelben Bohnen, Zwiebeln, Tomaten und Rosmarin, dazu gab es Lammwürstchen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann