News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Roter Klee in der Wiese, Rasen (Gelesen 2236 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Roter Klee in der Wiese, Rasen
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hab keine Ahnung, ob ich hier richtig poste.Mein Rasen ist lange kein Rasen mehr, sondern eine Wiese.Ich bekomme den roten Klee nicht in den Griff. Hab schon einiges probiert, nichts hilft wirklich. Kennt ihr das Problem auch und wie schafft ihr das Zeug weg?
Susi27
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Willkommen bei Garten-Pur!Bei mir, und ich denke, bei sehr vielen anderen hier auch, bleibt der Klee im Rasen.Warum muss er dort unbedingt weg?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Hallo, Susi, und noch ein "Herzlich Willkommen"
. Um was für eine Klee-Art geht es? Um sowas (Oxalis corniculata = Hornfrüchtiger Sauerklee, Blüten gelb, Blätter häufig rötlich bis rot, daher oft als "roter Klee" bezeichnet)? Oder um sowas (Trifolium pratense = Wiesen-Klee, Blüten lilarot, Blätter grün/ grün-marmoriert)? Sauerklee kann gewaltig nerven. Im Beet oder in Plattenfugen jäte ich ihn penibel, denn da finde ich seinen Ausbreitungsdrang extrem lästig. Für die Wiese muss Mähen reichen, das bremst ihn. Mit Wiesen-Klee gehe ich genauso um, wie Bristlecone das tut, ich lasse ihn einfach in Ruhe (den Klee, natürlich
...). Wer Golfrasen-Ehrgeiz hat, wird das vielleicht etwas weniger entspannt sehen. Aber solch ein Rasen ist für Hobbygärtner eh unerreichbar. Oder Lebensaufgabe
. Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- GartenPiet
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Aug 2014, 14:28
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Ohweh, Sauereklee, herjehmineh!Gegen den hilft eigentlich nur: Geduld und Wachsamkeit. Sofern Du auf die chemische Keuel verzichten willst, kommt da lediglich das "Ausstechen" in Frage - so ähnlich wie beim Löwenzahn. Sehr mühselig, denn Du musst ziemlich tief stechen. Fieser Weise hat das Unkräutlein einen ziemlich großen Wurzelballen. Da sich Sauerklee selbst über den Samen aussäht, solltest Du unbedingt den Rasen sehr, sehr kurz halten. Dann kann der Klee nicht blühen und auch keine Samen bilden. Das könnte Dir etwas Zeit bei der Bekämpfung verschaffen. Aber das diesjährige, feuchte Sommerwetter lässt halt nicht nur den Garten grünen, sondern auch die Unkräuter nur so sprießen.Im Herbst würde ich den Rasen auf alle Fälle einmal Kalken. Sauerklee braucht nämlich einen leicht sauren Boden, um zu gedeihen. Dann könntest Du zumindest nächstes Jahr deutlich weniger Ärger haben. Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Dass Sauerklee es sauer braucht, ist (leider) ein Gerücht. Er gedeiht überall, siehe hier. (Das "Sauer-" im Namen kommt daher, dass die Pflanze "sauer" schmeckt, sie enthält Oxalsäure.) Wenn es sonst keinen Grund zum Kalken gibt, kann man sich diese relativ einschneidende Aktion sparen; gegen Sauerklee hilft's jedenfalls nicht. Aber wir wissen ja noch gar nicht, GartenPiet, ob die Frage sich wirklich auf Sauerklee bezieht... Im Herbst würde ich den Rasen auf alle Fälle einmal Kalken. Sauerklee braucht nämlich einen leicht sauren Boden, um zu gedeihen. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Ich wette ein Tütchen Kleesamen, dass es um Trifolium und nicht um Oxalis geht.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Ich halte nicht dagegen
. Andererseits habe ich schon gaaanz oft gehört, dass Leute Oxalis "roten Klee" nannten...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. Aug 2014, 07:56
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten und er liebt mich.
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen

Lebe dein leben wie du es für richtig hälst und lass dir von niemanden darin rumpfuschen.
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
was ja auch schon ehrgeizig ist.
Und bestimmt perfekt aussieht.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Danke für eure Antworten.Ja, es ist Sauerklee >:(Gestern hab ich mich ins Klee gestürzt und gerupft.Der Blüht zur Zeit an allen Enden
Wenn es der normale Wiesenklee wäre, hätte ich nichts dagegen.Also Geduld und zupfen......Hab mir jetzt Dünger bestellt, Manadur UV. Kennt ihr den?

Susi27
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Kennen: nein. "UV"-Varianten (also mit Unkrautvernichter) kommen mir persönlich auch nicht in den Garten: Die enthaltenen Herbizide können erwünschte (Beet-)Pflanzen schädigen. Und wenn man Pech hat, ist das Ziel-Gewächs dagegen eh resistent, bzw. die Dosis bringt es nicht um... Hab mir jetzt Dünger bestellt, Manadur UV. Kennt ihr den?


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
Die Herbizide darin sind 2,4 und Dicamba.Ich würde von einem solchen "Kombipräparat" auch die Finger lassen.Wenn es ein Oxalis corniculata im Rasen ist, so wird der, wie von Querkopf geschrieben, mehrfaches Mähen nicht vertragen und verschwinden.Anders sieht's in den Beeten aus.
Re:Hornfrüchtige Sauerklee, Oxalis corniculata, in der Wiese, Rasen
hier die Tipps der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim. Etwas spärlich. Den Boden kalken empfehlen die. Im Grunde muss man damit leben, wenn man humosen, lockeren und trockenen Boden hat. Bei zunehmender Verdichtung des Bodens wird der Hornfrüchtige Sauerklee, Oxalis corniculata, verschwinden. Bei mir ist er nur in der ersten Zeit in den Beeten aufgetaucht, die mit Splitt gemulcht waren. Außerdem in Kübeln, sein bevorzugtes Biotop. Die Charakterart dieses Lebensraums. Nässe hasst er. Lehmboden auch. Die Pfahlwurzeln sind kaum zu jäten, was ärgerlich ist, wenn sie sich in Rhizome von Stauden verkeilt haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Roter Klee in der Wiese, Rasen
oxalis corniculata habe ich hier im stadtgarten überall. überall taucht er auf, in den beeten, in jeder fuge, in jeder ritze, ein tausendsassa.nie jedoch im rasen. 

Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Hornfrüchtige Sauerklee, Oxalis corniculata, in der Wiese, Rasen
das stimmt. interessant, wenn ich mir das genau betrachte, der hockt nur in trockenen ecken, nährstoffarm und sandig.cc ist extrem hartnäckig und expansiv. der ist unbesiegbar! eine weile haben wir miteinander gekämpft, jetzt habe ich friede mit ihm geschlossen, wir leben im koexistenz.manchmal nur zupple ich ihn raus.Nässe hasst er.
Keine Signatur.