News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 162834 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Teerosen

Tilia » Antwort #315 am:

Du kriegst einen Defibrilator zu Weihnachten. ;D
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #316 am:

Oh je, wir müssen schnell zur Wiederbelebung hineilen ;D.
VLG - Beate
Mufflon

Re:Teerosen

Mufflon » Antwort #317 am:

Sorry, wenn ich sie falsch einsortiert habe, Ich habe vorhin extra im Verzeichnis des Versands wo ich sie herhabe nachgeschaut, da war sie unter den Teerosen ::) .Noch muss ich mich auf schriftliches verlassen, mein Wissen ist so winzig, dass reicht um zu sagen: Ah, eine...Rose.Roro, der Duft ist deutlich bei mir, aber ohne "Fernwirkung", man muss schon recht nah ran oder sie ins Zimmer holen, sie hält schön lange in der Vase.Roland, bei mir entwickeln die meisten Rosen einen etwas anderen Farbton als üblich, Charles Austin mehr orange, Mme. Figaro mehr Rose, entweder liegt´s am Rosenhäöndler oder an meinem Garten ???Vielleicht wird es nächstes Jahr besser, ich musste die Erde im Rosenbeet für die Renovierung ja austauschen.Grüße,Mufflon
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Dorothea » Antwort #318 am:

Hier ist noch eine Unbekannte. Manchmal blüht sie auch in Rosa. Hat jemand eine Vermutung über ihre Identität?
Hallo Raphaela,wo kommt Deine Unbekannte her? Ich habe aus Sangerhausen eine Teerose mitgebracht, die falsch beschriftet war. Sie blüht im wesentlichen weiß, hat aber auch die roten Außenränder an den äußeren Blättern. Allerdings hat sie mich im Herbst auch schon mit viel mehr Farbe überrascht. Ich habe sie erst mal als White Maman Cochet vermutet, die in Sangerhausen zwischen den normalen Maman Cochets steht.Dorothea
Dateianhänge
Weisse_Schoene_DSCF0928_klein.jpg
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Dorothea » Antwort #319 am:

Bei den Rosenbeschreibungen bin ich auf die Beauté Inconstante gestoßen, die sehr veränderlich in Form und Farbe sein soll. Weiß jemand von Euch (Roland ::) ) etwas Näheres über sie? Ich stelle es mir reizvoll vor, so eine Art "Mutabilis" in Form und Farbe. Oder ist die Veränderlichkeit nur ein Reklamegag oder eine schlechte Eigenschaft?Dorothea
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #320 am:

Meine kommt auch aus Sangerhausen, war als Mme Antoine rébé ausgeschildert. Die wiederum müßte eher rot sein ::)Eine der ersten Vermutungen war Mme Antoine Mari, aber Roland meinte im Sommer "eher doch nicht" wenn ich mich recht entsinne."Veränderlich" also inkonstant in der Farbe sind ja fast alle Teerosen.Ich such nochmal nach weiteren Fotos...
Dateianhänge
Mme_Antoine_Mari_Frageze_Kopie.jpg
Mme_Antoine_Mari_Frageze_Kopie.jpg (27.82 KiB) 90 mal betrachtet
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #321 am:

Das vorhergehende Foto ist vom letzten Sommer.Im Jahr davor (als ich sie mitgebracht hab) waren sie cremerosa und hatten immer einen lilarosa Rand.Dieses Jahr waren nur die Knospen rosa und die Blüten fast ganz weiß.Wie hier:
Dateianhänge
Teerose_unb_3_Kopie.jpg
Teerose_unb_3_Kopie.jpg (39.82 KiB) 90 mal betrachtet
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #322 am:

Sieht die unbekannte nicht wie Mme Antoine Mari aus??
in vino veritas
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #323 am:

Mal ja, mal eher nicht :-\ Hast du davon noch kein Vergleichsexemplar? :o Das müssen wir dann aber dringend mal angehen ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #324 am:

???
Dateianhänge
Mme_Antoine_Mari1x.JPG
in vino veritas
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #325 am:

Ist das deine Mme Antoine Mari? Hat die auch meistens kräftig rosa Knospen?Wahrscheinlich müssen wir alle infrage kommenden Kandidaten im Sommer mal zusammenbringen...Dorothea, ist deine auch getopft und also reisefähig? 8)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #326 am:

ja, die Knospen sind kräftig rosaHat Dorothea die Mme nicht von mir ???
Dateianhänge
Mme_Antoine_Marie1gg.JPG
in vino veritas
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #327 am:

Ist meine vielleicht dann doch eine Mme Antoine Mari?bei Dorothea meinte ich die andere Teerose ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #328 am:

Ist meine vielleicht dann doch eine Mme Antoine Mari?bei Dorothea meinte ich die andere Teerose ;)
ach so, die hab ich zwei mal oculieren dürfen! Kannst Dich also schon mal freuen ;)Die Blütenblätter der mme Antone mari, sind nicht durchscheinend sondern wie feinstes dünnste Leder, sehr auffällig.Sie kann aber bei mancher witterung auch mal rosiger werden
in vino veritas
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #329 am:

Au ja! :-* :DStimmt: Die Beschreibung passt sehr gut! :) Dann kann ich sie ja wahrscheinlich doch unter diesem Namen in die aktuelle Liste eintragen.
Antworten