News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekanntes Unkraut => Lysimachia nummularia (Gelesen 2510 mal)
- Friedrich-51
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:58
Unbekanntes Unkraut => Lysimachia nummularia
Hi und lg an alle, die mir jetzt helfen werden.Habe neuerdings Unkraut in meinem Rasen, welches sich über Fäden auf der Erde weiterverwurzelt.Zeige einen Unkrautbüschel mit Wurzel auf dem Foto.Was kann das sein und was kann ma dagegen tun?Vielen Dank für eure Hilfe.Lg Bernd
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekanntes Unkraut
Hallo Friedrich-51du hast das Foto vergessen

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Unbekanntes Unkraut
Pfennig-Gilbweiderich.(Ach ne, macht keine "Büschel".
)

- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Unbekanntes Unkraut
Storchschnabel?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Unbekanntes Unkraut
Ich bin auch für Günsel - der mach sich momentan auch bei mir unheimlich breit.Oder kriechender Hahnenfuß - auch schön fies und lässt sich schwerer rausmachen. *guckt neugierig*
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Unbekanntes Unkraut
hm, über fäden? orangerotes habichtskraut (hieracium auriantacum) oder kriechender hahnenfuß (ranunculus repens)?edit: ah, gänsel war schneller mit dem hahnenfuß
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Unbekanntes Unkraut
Vogelmiere?
- Friedrich-51
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:58
Re:Unbekanntes Unkraut
sorry, in der tat hatte ich das foto vergessenlg bernd
- Dateianhänge
-
- unkraut-002.jpg (36.42 KiB) 421 mal betrachtet
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Unbekanntes Unkraut

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Unbekanntes Unkraut
lerchenzorn scheint recht zu haben - das sieht schon wie ein junges exemplar von lysimachia nummularia aus...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekanntes Unkraut
lerchenzorn hat hellseherische Fähigkeiten
aber echt super, was ihr so aus dem Hut zaubert, auch ohne Foto


- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekanntes Unkraut
ja, meine ich auch. Gut dass es im Rasen wenigstens nicht die goldgelbe Sorte ist.Es ist sehr ausbreitungsfreudig auf nährstoffhaltigen und feuchten Böden....das sieht schon wie ein junges exemplar von lysimachia nummularia aus...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Unbekanntes Unkraut
Blüht es? Wenn dann welche Farbe?
Re:Unbekanntes Unkraut => Lysimachia nummularia
Kleine gelbe Kelche - Zwergo hat's verlinkt.
Eigentlich sehr hübsch.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli