News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht! --> Jungfer im Grünen (Gelesen 951 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
... dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht! --> Jungfer im Grünen
Ich habe eine Pflanze bei mir im Beet gefunden, da sie erst aussah wie Dill, hab ich sie wachsen gelassen, aber es ist doch kein Dill Was ist es dann? Ich habe eine Knospe mal aufgemacht und da sind einige kleine (millimetergroße) Samen drin.Die Pflanze ist knapp 50cm groß und hat stacheln ander Knospe und am Stiel, als wären es Blätter, die jedoch nicht wehtun, sondern ganz weich sind. Vielleicht kann mir jemand helfen, ob das eher Unkraut ist, eine Blume oder dich was nützliches. Bild kann ich keider nicht hochladen, da 80 Kb einfach zu wenig sind und ich das Bild nicht kleiner bekomme. Aber ich kann es gerne per Mail an Interessierte schicken. Lieben dank vorweg.
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Kann das eine Jungfer im Grünen sein?
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Habe gerade geschaut, was das ist Jungfer im grünen, hab ich vorher nich nie gehört. Ja es ist es. Danke!
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Es ist ein zartes, hübsches, einjähriges Blümchen, dessen Samen als Damaszener Kreuzkümmel auch in der Küche Verwendung finden können. Wenn es in der Samenkapsel raschelt, können die Körnchen geerntet werden.
Der Weg ist das Ziel.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Frage um 14.12 Uhr.Antwort um 14.17 Uhr.Ganz wie versprochen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Wieso? Ganze 302 Sekunden!
Isatis, bei dieser Fragestellung war das boah.


Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:... dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht! --> Jungfer im Grünen
Ja, Isatis war vielleicht ein bißchen zu langsam ( lahmarschig). Aber hier wurden sie geholfen, nur das zählt ;DDie Beschreibung finde ich übrigens sehr gelungen. Kann man sich richtig gut vorstellen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Und wenns ihm gefällt versamt es sich wie die Pest....Es ist ein zartes, hübsches, einjähriges Blümchen, dessen Samen als Damaszener Kreuzkümmel auch in der Küche Verwendung finden können. Wenn es in der Samenkapsel raschelt, können die Körnchen geerntet werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was ist das ich dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht!
Ich dachte, das ist nicht unbedenklich? Der richtige Schwarzkümmel für die Küche ist doch eine andere Art, oder?Es ist ein zartes, hübsches, einjähriges Blümchen, dessen Samen als Damaszener Kreuzkümmel auch in der Küche Verwendung finden können. Wenn es in der Samenkapsel raschelt, können die Körnchen geerntet werden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:... dachte erst Dill, aber irgendwie doch nicht! --> Jungfer im Grünen
Ja, der richtige Schwarzkümmel ist Nigella Sativa. Sieht ähnlich aus. Die Blätter sind nicht ganz so fein, wie bei der Jungfer im Grünen, bei mir bleibt er auch viel kleiner und insbesondere Blüten und Samenkapseln sind viel Kleiner.
Viele Grüße Gaby