News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21978 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

borragine » Antwort #120 am:

Am Montag konnte ich breite grüne Bohnen ernten, die gar köstlich geschmeckt haben. Sie wurden zusammen mit Zwiebeln und Tomaten geschmort, dazu gab es Rosmarin-Ofenkartoffeln.Am Dienstag gab es gelbe Bohnen mit selbstgemachten Tagliatelle; beides wurde in Olivenöl mit Knoblauch und Rosmarin geschwenkt und mit viel Parmesan serviert. Es schmeckte köstlich, war aber optisch aus verständlichen Gründen etwas einfarbig, daher kein Photo.Gestern gab es dann frische Tagliatelle mit Hack, Zwiebeln und Zucchini und mit Thymian gewürzt.lg, borragine
Dateianhänge
BreiteGrunebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Kolibri » Antwort #121 am:

Ich habe heute Spaghetti mit einer Tofu-Bolognese gekocht.Sogar dem carnivoren Herrn Gold hat es gut geschmeckt. :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
erhama

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

erhama » Antwort #122 am:

Es gab wie geplant Stampfkartoffeln, breite grüne Kletterbohnen, nach Wunsch mit in Butter gebratenen Schinkenwürfelchen, Spiegelei.Diese breiten Kletterbohnen habe ich das erste Mal, einige waren wohl zu lange dran geblieben und etwas holzig.Eure Fleischschwelgereien haben dazu geführt, dass ich meinem Hofladen mal wieder einen Besuch abstatten muss. Dort gibts auch nur selbst Herangezogenes und Geschlachtetes. Der Preis ist ok, da der Betrieb nicht Bio-zertifiziert ist, und die Qualität der Ware erstklassig. Gar kein Vergleich mit Supermarktfleisch.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #123 am:

mhhh wie lecker, überall grüne bohnen mit tomaten :P das muss ich unbedingt auch nochmal machen bevor die bohnenzeit zuende ist :Dich hab auch ein paar tage nachzutragen.am montag gabs endlich lieblingsspaghetti mit gartentomaten - allerdings dieses mal mit spirelli.
Dateianhänge
essen110814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #124 am:

dienstag fleischspieße mit zitronenkartoffelgemüsemix aus dem ofen und angemachter joghurt.
Dateianhänge
essen120814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #125 am:

buntes rührei mit butterbrot und grünzeugteller.
Dateianhänge
essen130814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #126 am:

spinatnudeln mit lachs
Dateianhänge
essen140814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #127 am:

und heute selbstbau-hot dogs :)
Dateianhänge
essen150814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

borragine » Antwort #128 am:

dienstag fleischspieße mit zitronenkartoffelgemüsemix aus dem ofen und angemachter joghurt.
Mmmmhmmm das sieht lecker aus. Wieviel Zitronenscheiben hast Du so ungefähr zu wieviel Gemüse gegeben?lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #129 am:

danke :D eine zitrone auf ein backblech mit gemüse/kartoffeln.da mein mann die säure nicht so schätzt lege ich die dicken zitronenscheiben einfach nur zwischen das gemüse und presse mir karamellisierten saft später auf dem teller noch über alles drüber. mir kanns nämlich nicht sauer genug sein ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Quendula » Antwort #130 am:

Danke :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

oile » Antwort #131 am:

Huhn homegrown. :)
Super! Wie hat's geschmeckt, oile, so im Vergleich?
Das bezog sich doch auf agarökonom.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
erhama

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

erhama » Antwort #132 am:

Heute gabs fremdgekochtes Essen (Imbiss): Salzkartoffeln mit versalzener Boulette und Dosenmischgemüse :'( Als ausgleichende Gerechtigkeit zum Abendessen Gartentomatensalat.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #133 am:

gestern abend gab es wunderbar saftige maishähnchenbrust mit pfifferlingen in rahm und balkontomaten Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #134 am:

heute ist gerade noch das zweite blech knusperoliven im ofen...Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten