News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal wieder ein Rätsel (Gelesen 15855 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Mal wieder ein Rätsel
Piniensamen?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder ein Rätsel
Pearl: Psssst
! Ja, vor einer längeren Weile sprachen wir schon mal davon
. Paw Paw: Nein, leider keine Pinien. Die sehen erst nach längerem Aufenthalt in der Pfanne so dunkel aus
.



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder ein Rätsel
Okay, pearl, wenn ich jetzt richtig liege, hat Du heute Garten Prinz kommentiert. Stimmt's jetzt?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder ein Rätsel
Paw paw, jetzt redest du für mich in Rätseln
...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder ein Rätsel
Winterblüte
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder ein Rätsel
Treffer, Paw paw
- Möönsch, ging das schnell
!So sehen die - überreifen - Samenkapseln des Chimonanthus praecox aus:
Und hier ist eine, in die ein Eichhörnchen (?) seine Zähne geschlagen hat:
Im noch jugendlichen Zustand sind die Früchte ausgesprochen dekorativ. Dazu hatten wir vor einer kleinen Ewigkeit einen Rätsel-Thread - Moment, ich suche mal...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder ein Rätsel
hübsches Bild oben, man könnte sie für Mäuse halten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder ein Rätsel
Hier isser, der allererste Rätselfaden zu den Winterblüte-Früchten. Mit schönen Bildern. Paw paw, hast du Lust auf einen Aussaat-Versuch? Wenn ja, brauche ich nur noch deine Adresse - Samen ist reichlich da
.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder ein Rätsel
Mein erster Gedanke waren ja Pinien. Die Bilder, die ich googelte schienen auch zu stimmen. Pearl's Hinweis bin ich erst auch gefolgt, doch der eine Samen im Link von Garten Prinz sah etwas anders aus. Beim googeln hats dann doch gestimmt. Also hat es Pearl sofort erkannt.
Re:Mal wieder ein Rätsel
Querkopf, ich habe Dir eine PM geschickt.
Re:Mal wieder ein Rätsel
weil pearl vor einem Jahr das geschrieben hat:
den ersten Chimonanthus praecox meines Lebens bemerkte ich durch seinen Duft. In Heidelberg in der Erwin Rohde Str. parkte ich vor 20 Jahren mein Auto und hatte das Gefühl, dass die ganze Straße eingehüllt war von einem überwältigend köstlichen Duft, fast greifbar in dieser Präsenz. Der Strauch stand oder steht im Vorgarten einer Villa und war sicher 70 Jahre alt. Ein paar Jahre später hing ein Schild von der Stadt dran, dass er ein Naturdenkmal sei. Ich hatte auch das Glück im Laufe dieser Jahre den Haus- und Strauchbesitzer kennen zu lernen. Ein überaus sympathischer älter Herr. Im Haus neben dem Strauch residierte eine uralte Schauspielerin und Gesanglehrerin, bei der ich Kurse belegt hatte. Deutsche Hochlautung und Entspannung nach Graf Dürckheim unterrichtete sie für angehende Schauspieler und jeden, der Vortragskunst lernen wollte. Einige behielt sie als ihre Schüler. Die Winterblüte hat daher für mich eine numinose Bedeutung. Auch der kleinste Strauch mit nur einer einzigen Blüte und noch kaum wahrnehmbaren Duft, mobilisiert die Erinnerung an die große Dame, den liebenswürdigen Herrn und das überwältigende Dufterlebnis in der Erwin Rohde Straße vor 20 Jahren.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder ein Rätsel
Eine schöne Geschichte, Pearl
. Ja, (Pflanzen-)Düfte mobilisieren Emotionen. Und Erinnerungen. Der betörende Duft der Winterblüte - der obendrein aus der Jahreszeit zu fallen scheint! - kann das gewiss besonders kraftvoll
.


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder ein Rätsel
Pearl, ob Du es glaubst oder nicht, diesen thread habe ich schon vor Monaten gelesen, wie überhaupt vieles aus dem Arboretum. Bäume und Sträucher, ihre Blüten, Düfte, Farben und Formen begeistern mich. Nur wenn man sie noch nie selbst gesehen hat, prägt sich gelesenes nicht so ein. Dieser post hat meine Erinnerung sofort wieder angeregt. In diesem Stil schreibt auch sonst keiner. Ich habe eine sehr starke Ahnung.....Liebe Grüße
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder ein Rätsel
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)