
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 202267 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Katze hat heute morgen Maus gefangen und ohne Reste zu lassen aufgefressen. Lob dafür. Fünf Minuten später hat sie die Maus samt Frühstück auf den geölten Holzfußboden gekübelt.
@jepa Ich drück' dir die Daumen für die Familienzusammenführung! Hoffentlich klappt es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Jepa, Du meinst sie nehmen Brownie und Poldi oder die anderen beiden? Ich weiß nicht wie groß dein Hühnerhaus ist aber kannst Du sie vielleicht beide in dem Haus festsetzen? Mit einer Schnur von Ferne die Türe zuziehen o.ä.? Das Poldi noch lebt, da seit ihr euch sicher?
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Also zur Vermittlung habe ich Sissi und Leo. Im Moment sieht es ganz gut aus, aber wir werden sehen.Ob Poldi noch lebt kann ich leider nicht mit Bestimmtheit sagen.
Komisch ist schon, dass sie nicht mehr mit zum Futtern kommt. Wir haben heute das Hühnerhaus nochmals präpariert. (Das Hühnerhaus hatte Platz für alle 3 Katzenkinder plus Mama.) Nun braucht man nur mehr von hinten an einem Faden zu ziehen und die Eintrittsklappe schließt sich sehr schnell. Heute Abend soll es Starkregen mit Gewitter geben. Da werden wir wohl diese Art Falle ausprobieren. Ob sie drinnen sind sehen wir dann. Ich hoffe es!!!!Poldi würde ich dann mit zu uns nehmen und Browny am nächsten Morgen zum Tierarzt bringen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Jepa, ich drück Dir beide Daumen und auch dafür, dass Poldi noch lebt

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Och jetzt malt bitte den Teufel nicht an die Wand!

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Gestern hatten wir uns bei heftigem Regen und leichtem Gewitter zum Hühnerhaus geschlichen. ;DTropfnass waren wir, aber leider war nichts drinnen.
Wir vermuten nun, dass die Beiden umgezogen sind in das offene Tomatenhaus aus Holz im Garten der Nachbarin.Heute habe ich einen kleinen Schatten Richtung Nachbarin verschwinden sehen. Könnte Poldi gewesen sein.Leider hat sich der scheinbar tolle Platz nicht ergeben. Man hatte gar nicht bedacht, dass die Beiden ja erst mal einen Platz brauchen um heimisch zu werden. Man dachte dann an einen Kaninchenstall! ::)Morgen kommt Jemand, der ein Haus und Garten hat und auch Zuhause ist. Aber leider nur eines will. Ich hoffe es wird Leo, der dort hin kommt.Ein weiterer Interessent will nämlich nur Sissi. Da weiß ich aber jetzt noch nichts Genaues. Warte jetzt erst mal ab.Schade, dass es nun wohl nichts wird, dass sie zusammen bleiben. Das hätte ich mir schon gewünscht. Aber leider gibt es nicht allzu viele Leute die interessiert sind.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Das wirkt doch schon sehr entspannt, die beiden auf dem Bild <3
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Jetzt habe ich doch wieder reingeschaut, die 2 sind so süß. Schade, dass sie nicht zusammenbleiben können.
Wenn die hier in der Nähe wären.... So lange Autofahrten wären halt der reine Stress für alle Beteiligten. Uns hat schon eine Stunde gereicht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Die kleinen Kätzchen für meine Tante fanden die Fahrt auch höchst ätzend. Der Kater hat nur geplärrt, sich aber sonst in eine Ecke gekauert. Die Katze hing die ganze Zeit am Fenster und hat gezetert, ich hatte den Eindruck sie meint "fahr doch nicht so schnell, wie soll ich mir da merken, wie ich wieder heim finde".
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
genauso, Eva. Mit dem jetzigen Kater sind die 4 km zum Tierarzt schon die Hölle, der rastet völlig aus. Da kriegen wir beide nochmal einen Herzinfarkt.Früher sind wir mit 2 Katzen am Wochenende gependelt (eh nur 8 km), die Katze wollte nie in den Korb, immer geflüchtet, immer gemaunzt, der Kater ist ganz alleine und gerne in den Korb gestiegen - bitte mich mitnehmen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Sei nicht traurig und mach dir keinen Kopf, wenn sie nicht zusammen bleiben können. Ich habe schon mehrfach mitbekommen, dass die Brüderchen und Schwesterchen-Konstellation mit zunehmendem Alter der Katzen schwierig wurde. Das ging so weit, dass eine der Katzen ausgezogen ist und sich ein anderes zu Hause gesucht hat. Solange sie ein gutes und katzengerechtes zu Hause bekommen, ist doch alles bestens!Schade, dass es nun wohl nichts wird, dass sie zusammen bleiben. Das hätte ich mir schon gewünscht. Aber leider gibt es nicht allzu viele Leute die interessiert sind.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Jepa, werden die beiden zu einer vorhandenen Katze vermittelt? Als Einzelkatze würde ich keine der beiden abgeben, höchstens mit sicherem Freigang
Die beiden sehen so propper aus und sind schon so gewachsen
Einfach goldig.


-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Vor Kurzem ist Leo mit seinem neuen Papa auf eine 30 minütige Fahrt gegangen. Die neuen Katzeneltern hatten vor einiger Zeit ihre 13jährige Katze beerdigen müssen. Sie haben jetzt eine Woche Urlaub, ansonsten unterschiedliche Arbeitszeiten und es ist praktisch immer Jemand daheim. Er wohnt nun in einem 'Haus mit Garten. Wir bleiben in Kontakt. Das ist schön, denn wir vermissen unseren Leo schon jetzt.Klein-Sissi geht es gar nicht gut. Sie hatte gestern Nachmittag gespuckt und dann noch 3 x nachts.
War mit ihr bei der Notärztin (Feiertag) und morgen bin ich gleich nochmal dort. Wieso sie krank ist verstehe ich nicht. Sie hatte immer guten Appetit. Sie hat aber kein Fieber und bekam eine Spritze gegen Austrocknen. Für Sissi interessiert sich auch Jemand, aber jetzt muss sie erst mal gesund werden. Im Moment sitzt sie in meiner Jacke und schläft.Poldi wurde heute mit Mama gesichtet. Die Beiden sind wohl auf, aber noch in Freiheit...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Jepa, schade dass sie nicht beide Katzen genommen haben, zumal sie ja wohl Haus und Garten haben
Für Sissi drücke ich dir die Daumen. Gut, dass du zum Tierarzt gefahren bist. Sind sie schon einmal entwurmt worden? Wenn nicht, würde ich mir milbemax für Katzenwelpen besorgen. Ist besser verträglich als die Paste. Hoffentlich ist es nichts ernstes 


-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Doch mit Fluben.. hatte ich sie entwurmt. Heute wäre noch mal die 2. Dosis gekommen damit auch die Parasiten aus den Eiern erfasst würden. Hatten sie prima vertragen.Danke für den Tipp.
Ja, hatte auch gehofft, dass sie Beide nehmen. Aber ging leider nicht.Im Moment ist es für Sissi auch besser ohne Leo, der hat nicht verstanden warum sie nicht so wild spielen will.An Sissi sind 2 Frauen interessiert, aber ob das was wird kann ich nicht sagen.Falls Poldi bei auftaucht hätte Sissi erst mal wieder eine Spielpartnerin. Allerdings wollen wir irgendwann in Urlaub. Ist schon lange gebucht. 

