News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarzer Holunder treibt grün aus (Gelesen 6593 mal)
Moderator: AndreasR
Schwarzer Holunder treibt grün aus
Ich habe letzten Herbst vom einen schwarzen Holunder einen Steckling in die Erde gesteckt. Der erste Austrieb war so, wie es sich bei einem schwarzen Holunder geziemt: Er war schwarz.Nachdem die Blätter von den Schnecken gefressen wurden,treibt er nun grün aus. So war das nicht gemeint ! Warum ?
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Im Laufe des Sommers vergrünen die schon mal. Auch Blätter, die jetzt erscheinen, sind bevorzugt grün. Nächstes Jahr im Frühjahr treibt er wieder schwarz aus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Danke dicentra. Mit dieser Antwort hast Du mir jetzt wirklich ne grosse Freude gemacht, denn an dieses Plätzchen sollte unbedingt was Schwarzes !
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Was verstehst du unter "Schwarzer Holunder"? Sambucus nigra? Der heißt nur wegen der dunklen Beeren so, ist aber normal grün. Oder meinst du eine der dunkellaubigen Formen des von Sambucus nigra, z.B. 'Black Lace'?Ich habe letzten Herbst vom einen schwarzen Holunder einen Steckling in die Erde gesteckt. Der erste Austrieb war so, wie es sich bei einem schwarzen Holunder geziemt: Er war schwarz.Nachdem die Blätter von den Schnecken gefressen wurden,treibt er nun grün aus. So war das nicht gemeint ! Warum ?
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Ich schätze mal sicher letzteres....
:)Aber das habe ich auch nicht gewußt. Ist irgendwie blöd, wenn man was dunkles haben will und das wird im Sommer dann grün.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Tut mir leid goworo, da irrst Du. Ich habe im Garten ( neben den von Dir genannten Black lace und Black beauty ) einen schwarzen Holunder, mit tiefschwarzen, normal geformten Blättern und natürlich schwarzen Fruchtständen. Der Steckling des letzteren schiesst gerade aus der Art...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Hat mich bei meinem neuen 'Black Tower' auch irritiert.Ich habe so eine Minipflanze von Gärtner Scholl, die ich anfangs im Beet wohl nicht ausreichend betüddelt hatte, so dass die Spitze abtrocknete.Im Frühjahr trieb sie wider Erwarten dann doch wieder aus, aber von dunklem Laub war nicht viel zu merken.Die Pflanze ist veredelt, ich bin mir aber sicher, dass das nicht die Unterlage ist, die da durchtreibt. Die Blätter sitzen über der Verdelungstelle.... ???Ein Foto könnte ich erst am Wochenende liefern.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Deswegen fragte ich ja. Der "normale" Schwarze Holunder, Sambucus nigra, hat eben von Haus aus grünes Laub. (Sieh dir mal die Bilder z.B. im Netz an). Die Rotbuche heißt auch nicht wegen ihrer Blätter so. Die rotblätterige Form der Rotbuche ist die Blutbuche. Was du hast ist also eine dunkellaubige Form von Sambucus nigra, egal ob es sich dabei um eine benannte oder um unbenannte Form handelt. Aber egal: die meisten dunkellaubigen Formen von Gehölzen vergrünen mehr oder weniger stark im Jahresablauf.Tut mir leid goworo, da irrst Du. Ich habe im Garten ( neben den von Dir genannten Black lace und Black beauty ) einen schwarzen Holunder, mit tiefschwarzen, normal geformten Blättern und natürlich schwarzen Fruchtständen. Der Steckling des letzteren schiesst gerade aus der Art...
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
???Tut mir leid, ich verstehe nicht, was Du da schreibst. Na, macht nichts. Dicentras Antwort hat mich beruhigt. Und mein schwarzer Holunder ist jetzt Mitte August so schwarz wie schwarz nur geht. Da vergrünt nichts.
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Was goworo meint ist lediglich, dass in der Fachliteratur die Bezeichnung "Schwarzer Holunder" schon für den normal grünlaubigen Holunder verwendet wird (lat. nigra = dt. schwarz). Jemand der zunächst nur den Threadtitel liest, könnte sich denken: "Hä, das ist doch normal...?" Die meisten werden aber verstanden haben, was du meinst.Dass die dunkellaubigen Formen im Lauf des Sommers vergrünen, muss nicht sein. Habe gestern in Deggendorf tiefrote 'Black Lace' gesehen. Habe aber bei uns auch schon festgestellt, dass zu sehr beschattete Triebe grün werden. Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob nach einer starken Beschädigung der Strauch zunächst grün austreibt und "keine Zeit hat", Anthocyane einzulagern und sich das im kommenden Jahr wieder gibt. Oder ob es doch nur die Unterlage ist. Sind dunkellaubige Holunder überhaupt veredelt? Müsste doch mit Stecklingen auch gehen...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
also, wir haben auch einen schwarzlaubigen Holunder. Ich mein mich zu erinnern, das es "Black Beauty" ist. Ein Sämling wuchs unter dem großen im Frühjahr. Mit dunklem Laub. Nachdem auch da die Schnecken drüber sind, wurde er ebenfalls grün. Aber ich denk, das der wirklich im Frühjahr wieder dunkel austreibt.Wir haben übrigens auch eine verkreuzte Form Die Blätter von diesem sind nur halb so dunkel, wie die des Black Beautys. Dafür sind die Fruchtstände gigantisch.Aber es ist im übrigen überhaupt nicht falsch zu verstehen, was realp meinte. Natürlich ist der lat. Name des Holunders Sambucus nigra, eben wegen der schwarzen Beeren. Es gibt ja nun auch noch die weiße Form oder die rote....Aber aus dem Titel geht ja nun wirklich gut hervor, das es hier um die Blätter geht. Den "treiben" tun ja wirklich nur die Blätter, nicht die Früchte

- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Deswegen habe ich ja nachgefragt.Was goworo meint ist lediglich, dass in der Fachliteratur die Bezeichnung "Schwarzer Holunder" schon für den normal grünlaubigen Holunder verwendet wird (lat. nigra = dt. schwarz).

Ja, sebstverständlich können die auch dunkel bleiben. Deswegen schrieb ich ja "die meisten" und "mehr oder weniger".Dass die dunkellaubigen Formen im Lauf des Sommers vergrünen, muss nicht sein. Habe gestern in Deggendorf tiefrote 'Black Lace' gesehen. Habe aber bei uns auch schon festgestellt, dass zu sehr beschattete Triebe grün werden.
Würde mich auch wundern, wenn die veredelt sind. Bei "Krüssmann" ist nur von Stecklingen die Rede. Und was natürlich auch sein kann ist, dass eine dunkellaubige Form in die Art zurückschlägt.Kenobi hat geschrieben:Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob nach einer starken Beschädigung der Strauch zunächst grün austreibt und "keine Zeit hat", Anthocyane einzulagern und sich das im kommenden Jahr wieder gibt. Oder ob es doch nur die Unterlage ist. Sind dunkellaubige Holunder überhaupt veredelt? Müsste doch mit Stecklingen auch gehen...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Mit der Veredelung bin ich mir recht sicher, kann im Moment aber nicht nachschauen. Es handelt sich um eine sortengeschützte Sorte, wenn ich das richtig im Kopf habe. Hellmut Scholl hat sie nicht im aktuellen Angebot, bei ihm wäre das angegeben.Ich kann aber auch direkt bei ihm nachfragen, er beantwortet Mails immer prompt und sehr freundlich.Bei Horstmann steht jedenfalls: "kontrastgebendes, glänzendes Schwarzrot", und so würde ich die derzeitige Laubfarbe keinesfalls bezeichnen.Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob nach einer starken Beschädigung der Strauch zunächst grün austreibt und "keine Zeit hat", Anthocyane einzulagern und sich das im kommenden Jahr wieder gibt. Oder ob es doch nur die Unterlage ist. Sind dunkellaubige Holunder überhaupt veredelt? Müsste doch mit Stecklingen auch gehen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
Tut mir leid, dass ich mit einer unkorrekten B ezeichnung solche Konfusion losgetreten habe. Und irgendjemand steht mir auf der Leitung, denn ich weiss trotz aller Erklärungsversuche immer noch nicht wie der exakte (auch gerne lat.) Artenname meines (traus mich kaum noch zu schreiben) schwarzen Holunders ist: also normales Blatt ( nicht gefiedert wie bei lace oder beauty), tiefstes schwarzrot, Früchte ebenso. Ich schäme mich auch entsprechend...
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schwarzer Holunder treibt grün aus
also schwarzblättrigen Holunder gibt es noch nicht. Da würde mich ein Foto interessieren. Alle Sorten sind rotlaubig, wenn auch sehr dunkelrot.(Black Beauty,Black Lace...)Vg WolfgangP.S. Ich habe eben deinen Komentar direkt über mir gelesen. Schämen brauchst du dich doch nicht. Irren ist menschlich. Mir geht das auch oft so. Black Beauty hat ein normales Blatt. Lace ist geschlitzt(laciniata)