News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung (Gelesen 1283 mal)
Moderator: Nina
Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Hallo,ich habe dieses Jahr eine gute Ernte.Was ist am besten?a) Dünsten und dann einfrierenb) einfrieren und dann beim auftauen fertig kochen?Bohnen sollen ja gut kochen.Grüße Thomas
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Putzen und einfrieren. Ferdsch.
Manche blanchieren vorher, ist aber nicht nötig.Fertig gegart wird es wohl ziemlich matschig beim Verbrauch.Edit: Stangenbohnen sind ein Gemüse, ein Mod wird den Thread wohl verschieben, also nicht wundern.


Der Weg ist das Ziel.
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Ja ok, sagte mir auch schon jemand, war dann nicht sicher.Direkt in die Truhe ist am einfachsten, ja.Bohnen sind ja durchaus gesund, weißt Du noch für was......?Guter Artikel darüber evtl.Danke im Voraus und GrüßePutzen und einfrieren. Ferdsch.Manche blanchieren vorher, ist aber nicht nötig.Fertig gegart wird es wohl ziemlich matschig beim Verbrauch.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Ich glaube soooo gesund sind Bohnen nicht einmal.Ich habe meine Stangenbohnen dieses Jahr blanchiert - mal so mal so eben - und dann eingefroren. Da war dann auch Blauhilde gleich grün :DAber ich habe noch Bohnen vom vergangenen Jahr 

- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Gemüse aus dem eigenen Garten ist immer und generell gesund. Ob Bohnen, Erbsen, Möhren, Tomaten, was auch immer. Und schmeckt viel besser.Aber Bohnen sollte man nicht roh essen, im Unterschied zu Erbsen.Nach besonders gesundheitsförderlichen Eigenschaften müsste ich auch erst googlen.Aber guck mal ins Unterforum Gartenküche, da findest du mit Sicherheit was zu Bohnen.
Der Weg ist das Ziel.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Bohnen sollte man vor dem Einfrieren immer blanchieren, wie mit allen anderen Gemüsen auch. Komplett roh einfrieren wäre nicht so gutblanchieren bedeutet, nur ganz kurz in kochendet Wasser geben und dann abgiessen und abschrecken. Auskühlen lassen und dann einfrierendünsten wäre nicht gut, weil dann wären die ja gar
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Bienchen, ich blanchiere gar nix.
Mir konnte noch keiner erklären, wozu das gut sein soll.

Der Weg ist das Ziel.
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Durch das Blanchieren sollen Enzyme inaktiviert werden. Die sind auch in eingefrorenem Gemüse ansonsten noch aktiv, wenn auch nur wenig, und können nach längerer Gefrierzeit zu farblichen und geschmacklichen Veränderungen (Fehlaromen) führen, insbesondere durch die Oxidation von Fetten und Aminosäuren.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Ok, verstehe ich.Aber so lange lebt mein Gemüse im Eis nicht. Bei mir ist noch nix älter als 6 Wochen geworden. Dann war es aufgefuttert.

Der Weg ist das Ziel.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Stangenbohnen - Vorrat - Lagerung
Es gibt sehr wenige Gemüse, die nicht blanchiert werden müssen: z.B. Tomaten, Paprika, Spargel, Kräuter. Aber Bohnen sollten blanchiert werden, Bristlecom hats ja erklärt warum. 3-5 Minuten. Ausserdem behalten die Bohnen ihre Farbe besser und können ca. 12 Monate gelagert werden. Und noch was: Die tiefgefrorenen Bohnen nicht auftauen vor dem Kochen (falls Du das nicht schon weisst), sonst hast Du einen Matsch. Wäre schade für die ganze Mühe. Es eignen sich auch nicht alle Bohnen gleich gut. Da muss man ausprobieren.Viel Erfolg und L.G. Saattermin