News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Treibhaus bauen aus alten Fenstern (Gelesen 6031 mal)
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Treibhaus bauen aus alten Fenstern
Hallo Alle, hat hier schonmal jemand ein Treibhaus aus alten Holz- oder Metallrahmenfenstern gebaut? Oder eine Idee wo man ein gutes Treibhaus im alten Stil (Stahl oder Holzrahmen und Glasfenster mit so gemusterten Scheiben durch die man nicht gucken kann, relativ günstig kaufen kann?LG Lily
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
alte fenster findet man über kleinanzeigen im internet - oft gratiswenn man glück hat, dann kommt man rechtzeitig dazu, wenn jemand neue fenster einbauen will und die alten rausreißt oder im altstoffsammelzentrum wenn grad eine traktorladung so zeug ausgeladen wird. so war's zumindest bei mir jeweilshab dann dieses draus gebaut. einen schönheitspreis gewinnt es nicht, aber den tomaten ist das egal

Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
Moin Lily,ich war auch auf der Suche nach einem Gewächshaus und bin letztes Jahr fündig geworden, als in der näheren Umgebung eine alte Gärtnerei abgerissen wurde, um einem Supermarkt Platz zu machen. Es lohnt sich in der Umgebung Ausschau zu halten. Zuvor hatte ich von einer "Fensterfirma" erfahren, dass sie alte ausgebaute Fenster auf dem Werksgelände zwischenlagern. Mir wurde gesagt es sei möglich Fenster kostenlos zu bekommen. Ggf. muss man etwas Kohle in die Hand nehmen. Wenn der Unternehmer nett ist kann das nicht die Welt sein.Besten Gruß MitschiHallo Alle, hat hier schonmal jemand ein Treibhaus aus alten Holz- oder Metallrahmenfenstern gebaut? Oder eine Idee wo man ein gutes Treibhaus im alten Stil (Stahl oder Holzrahmen und Glasfenster mit so gemusterten Scheiben durch die man nicht gucken kann, relativ günstig kaufen kann?LG Lily
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
hallo peace-lily,erstmal ein herzliches willkommen hier bei pur.hast du schon mal bei eb*y-kleinanzeigen nachgeschaut? Meist für selbstabholer, gebraucht und günstig. oben rechts kannst du die maximale entfernung zu deinem wohnort eingeben.mein mann ergatterte dort ein riesiges gewächshaus für nur 100 taler, ein profi-teil mit soliden stahlträgern, gut 11 m lang, gut 5 m breit. das wurde dann zwar umfunktioniert, aber egal.viel glück!und deine signatur ist klasse! 

Keine Signatur.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
Hey,danke für die Antworten. Hab ich eben erst gesehen weil ich hier keine Benachrichtigung aktiviert hatte, da noch in der Orientierungsphase.Sieht super aus, das Tomatenhaus aus alten Fenstern, finde ich. Ja ich gucke mich mal um bei den von euch genannten Stellen. Und dann muss man die Fenster noch irgendwie zusammen bappen...wie geht das am besten?Schön, dass meine Signatur gefällt ;)LG Peace-Lily
- Gartenplaner
- Beiträge: 21050
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
Wie man schon auf Cimicifugas Bild erahnen kann, brauchst du zuerst ein "Gerüst" aus Balken, die fest miteinander und im Boden verankert sind.Im einfachsten Fall werden die alten Fenster durch ihren Holzrahmen durch einfach an den Balken festgeschraubt.Im Prinzip musst du erst das Balkengerüst einer Art Gartenhäusschen bauen, wo anstatt Wandbretter dann die alten Fenster als Wände dran befestigt werden.P.S.: finde das Tomatenhaus von Cimicifuga übrigens klasse, eben grad weil es nicht die klassische Form hat und vor allem, weil es selbstgebaut und nicht von der Stange ist
P.S.2:Gemusterte alte Scheiben (wahrscheinlich meinst du strukturiert oder wie vereist aussehend) sind eher ein gutes Stück älter, waren um 1900 bis in die 1930er in Mode, sowas findet man leider fast nur noch bei Baumaterialien-Antiquitätenhändler und dann teuer.Aber in neu gibts die heutzutage wieder, vielleicht da eher nach neuen Exemplaren schauen.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
diese balken oder dachbalken bekommst du ebenfalls gebraucht und ebenfalls bei o.g. adresse. ;Dja, cimis tomatenhaus ist super.einfach an den Balken festgeschraubt.
Keine Signatur.
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
ja, genauso hab ich's gemacht. einfach bodeneinschlaghülsen in die erde gehaun, staffelholz reingesteckt (vorne höher als hinten) vorne und hinten einen querstaffel draufgeschraubt und dann die alten balkontüren und glasscheiben abgemessen und im passenden abstand die querlatten draufgeschraubt. da ich ein handwerklicher pfuscher bin und von genauigkeit nix wissen will, darf man auch nicht so genau hinschauenWie man schon auf Cimicifugas Bild erahnen kann, brauchst du zuerst ein "Gerüst" aus Balken, die fest miteinander und im Boden verankert sind.Im einfachsten Fall werden die alten Fenster durch ihren Holzrahmen durch einfach an den Balken festgeschraubt.




-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
SchwiVa hat vor div. Jahren unser GH selbst gebaut. Als gelernter Zimmermann mit ordentlichem Fundament und Grundgerüst, aber eben auch aus alten Fenstern, die er irgendwo bei Abbruch / Renovierung eines Hauses ergattert hat. So sieht es aus:
hier kann man ein bisschen die Grundkonstruktion innen hinter den Fenstern erahnen.Praktisch finde ich die innen rundum laufende Leiste, auf der man im Frühjahr kleine Holzbretter als Ablage für Saatgutkästen etc. auslegen kann. Legen die Tomaten los und wachsen in die Höhe, nimmt man die Bretter weg und hat Platz für die Tomaten.Sorry, die Bildqualität ist grottig, sehe ich gerade - eines der ersten Fotos aus der Forumszeit


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Treibhaus bauen aus alten Fenstern
Eure selbstgebauten Treibhäuser sind wirklich schön. Danke für die Beschreibungen wie es geht. Das ist schon ein Stück Arbeit und Organisation, das alles zuammen zu tragen und dann zu bauen.LG Lily