

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
...und variieren offenbar auch am selben Standort viel stärker als unter Normalbedingungen. Zwei Beispiele: Dieser Crataegus hier wächst ca. 20, 30m entfernt von den Exemplaren, die in #9 zu sehen sind....An sich gängige Arten weichen auf solchen, teilweise extremen Standorten manchmal sehr von der Norm ab.
Dieser Crataegus könnte auch ein Sorbus sein
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Damit meinst du die Pflanze mit dem bläulichgrünen Laub aus #31, richtig? (Da war ich nach tiarellos Hinweis auch bei was Mehlbeerigem angekommen. Gibt es, regional, kann also sein.)Bei dem Gewächs aus #9 - gelbliches Laub - tippe ich ja immer noch auf Weißdorn...... der "Crataegus" ist ein Sorbus, aus der Mehlbeerengruppe, da bin ich mir ziemlich sicher