News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg? (Gelesen 2864 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wie heißt das Unkraut und wie bekommt man es weg?

Silvia » Antwort #15 am:

Nein, das wird man nie los. Damit muss man leben. 8)
Och, das kann ich so nicht bestätigen!Wenn es Giersch ist, braucht man (wenn man keine Chemie anwenden will)
Ich meinte die Transparentia obscura. ;) Warte wir mal ab, was der_fischi uns liefert.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Wie heißt das Unkraut und wie bekommt man es weg?

rheinmaid » Antwort #16 am:

Och, das kann ich so nicht bestätigen!Wenn es Giersch ist, braucht man (wenn man keine Chemie anwenden will)
Ich meinte die Transparentia obscura. ;)
Na, mit der habe ich noch nie gekocht! ;D ;D
Benutzeravatar
der_fischi
Beiträge: 11
Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

der_fischi » Antwort #17 am:

welches Unkraut?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Silvia » Antwort #18 am:

Versuch nochmal. Bevor du es auf 80 KB verkleinerst, bei Hochformat erst eine Breite von 500-700 Pixel einstellen, bei Querformat ca 750-1000. Dann erkennt man auch was.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Dunkleborus » Antwort #19 am:

In der Galerie gehen auch 100 kb.Du kannst einen kleinen Ausschnitt wählen, der muss dann nicht so stark komprimiert werden.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
der_fischi
Beiträge: 11
Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

der_fischi » Antwort #20 am:

Danke für Eure Hilfsversuche..... ! Ich gebe zu dass ich so meine Problemchen habe das Foto klein und scharf zu machen... besser?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Silvia » Antwort #21 am:

Nicht wirklich besser. Du siehst das Ergebnis, wenn du draufklickst.Aber es könnte tatsächlich Giersch sein: http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/giersch.htm
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Dunkleborus » Antwort #22 am:

An Giersch glaube ich nicht. Eher Melde oder Amaranth oder sowas.Wenn du einen Ausschnitt einstellen könntest...?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
der_fischi
Beiträge: 11
Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

der_fischi » Antwort #23 am:

20140816_130603-kl-neu~0.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Gartenplaner » Antwort #24 am:

Vogelmiere?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Silvia » Antwort #25 am:

Wir nähern uns der Sache! :D Jetzt hätte ich auch auf Vogelmiere getippt.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Ich auch. Im Hühnerauslauf wäre das kein Unkraut, sondern Futter. Hmmm. Im Eingangspost steht nichts mehr von Hühnerauslauf - ich hoffe, dass ich mich da nicht irre.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

pearl » Antwort #27 am:

wenn es nur um die Frage im thread Titel geht: ja, man kriegt jedes Unkraut durch Jäten weg.Wenn man wissen will um welche Pflanze es geht, dann sind ein paar Dinge zu beachten. Botaniker bestimmen Pflanzen nach bestimmten Kriterien. 1. der Blütenaufbau2. Gehölz, Kraut oder Zwiebelpflanze 3. der Form des Laubes4. 5. 6. ...Also ist es für eine Bestimmung wichtig Details zu kennen. Das kann durch eine gute Beschreibung der Pflanze geschehen oder durch ein Foto von einem oder mehreren Details. Eine gute Beschreibung von Pflanzen bekommt man nur mit botanischen Kenntnissen hin. Ein gutes Foto von Details einer Pflanze nur mit fototechnnischen und computertechnischen Fertigkeiten.So ist das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Gartenplaner » Antwort #28 am:

Ahja
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?

Silvia » Antwort #29 am:

Ich glaube, wir ha'ms. ;) Lies nochmal genau durch, wie das mit den Bildern geht, fischi, man braucht die KB nicht so stark zu reduzieren, wenn man sie vorher runterpixelt. Das sind zwei verschiedene Sachen.Hier steht es nochmal ausführlicher:http://www.garten-pur.de/250/Garten-pur ... ren.htmUnd mit Irfan-View, einem kleinen Programm, hier:http://www.garten-pur.de/252/Garten-pur ... anview.htm
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten