News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baechlein und Gruenzeug (Gelesen 6551 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baechlein und Gruenzeug

kudzu » Antwort #15 am:

update und zu Eurer ErheiterungAnfang Mai hat die Stadt ein Programm ausgeschrieben,kostenlos bis zu 20 Tonnen rip-rap pro Haushalt fuer erosion control von stormwater drains, hab mit der zustaendigen Dame telefoniert, das waere first come first serve, ganz schnell ausfuellen ... 10 Minuten spaeter hatte sie den Antrag auf'm Schreibtisch, Anruf im Juni 'wird Anfang Juli entschieden', Anruf Anfang Juli 'wird in der Sitzung am 14. entschieden', Anruf am Mittwoch ob nachmittags jemand da waer, der Aussendienstwichtel kam und hat mir gleich erklaert, fuer in den Bach krieg ich nix konnte mir aber auch nicht sagen wofuer dann, er wollte am gleichen Tag mit Inschenoer wiederkommen, kam dann gestern alleine wieder, hat mir 10 Minuten Vortrag gehalten, dass meine Bruecken und mein Haus nicht legal waeren, dass ich nichts im Bachbett incl. Ufer plazieren darf, hat mir eine Broschuere in die Hand gedrueckt und 20 Tonnen rip-rap fuer eine popelige Rinne von der Strasse aus die Boeschung runter versprochen, die ich eh schon lang mit Mulch am unteren Ende gebremst habso, jetzt die absolute Lachnummer: in seimem Pamflet empfehlen sie tatsaechlich nicht das Ufer mit Steinen zu befestigen,aber fast alle Befestigungen packen unten ins Bachbett erst mal eine Lage Steine, meist lose, nur das Ufer oberhalb vom normalen Wasserstand wollen sie moeglichst begruentwerde wohl die Bueromadam belaestigen muessen, damit der Herr Ing mit mir redet statt der 'field aid' (seine Worte) mit haengenden Schultern, haengendem Bauch und haengendem Backen - ja, boese, ja man soll Leute nicht nach ihrem Aeusseren beurteilen, aber der ganze Typ war so energiegeladen wie ein Schapf viel zu weicher Griesbrei *schnaub* der kam (seine Worte) zu einer "Gelaendebegehung" ohne Gummistiefel und hat sich nur mit Draengeln fast 15 Meter von seinem Auto weg locken lassen, den restlichen Bach anschauen? womoegich ins Unterholz? :o was ein unkeuscher Vorschlag! 'nuff vented ;)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baechlein und Gruenzeug

kudzu » Antwort #16 am:

ach so, eigentliches updateoberhalb der 1. Bruecke haben wir seit dem vorletzten Post geschaetzte 40-50 Tonnen Material verteilt, hauptsaechlich kleine Bruchsteine mit viel Sand und Dreck dazwischen in grosse Loecher in den Zulaeufen gefuellt und mit grossen Brocken begrenzt, Ziegel unter der 2. Bruecke beidseitig aufgeschichtet und einiges an fuer mich gerade so noch zerrbaren Betonbrocken wo der Bach nur um die Wasserlinie unterm Ufer ausgespuelt hatte am unteren Ende hab ich haufenweise jap privet eingebuddelt, die Weidenstecklinge sind allesamt verstorben
Antworten