News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg? (Gelesen 2835 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- der_fischi
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
- Kontaktdaten:
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
leider fressen es die Kaninchen nicht...;-) Also doch Schafe oder Hühner...? ;-)
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
Zum Beseitigen der Vogelmiere:Jäten, jäten, jäten, und zwar sofort, wenn kleinen grüne Blättchen zu sehen sind. Das vermehrt sich sonst überall.Ja, oder an die Kaninchen verfüttern. Oder an Hühner und Meerschweinchen, wenn du hast. Die fressen das gern.Edit: Oh, Überschneidung.Mein Meerschweinchen fraß das.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- der_fischi
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
- Kontaktdaten:
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
Danke für die Tipps zur Bildbearbeitung. Ich werde mich demnächst ausführlicher damit beschäftigen!
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
Nu leg mal die Latte nicht so hoch, pearl. Um eine exakte botanische Bestimmung einer botanischen Rarität geht es ja nicht, sondern um eine ungefähre Einordnung eines Gartenunkrautes. Um ein solches vor der Verwechslung mit was Wertvollem zu bewahren, genügt auch ein Foto sehr laienhafter Qualität. Ich tippe hier auch auf Vogelmiere, googel mal danach. Die lässt sich sehr leicht jäten, produziert aber reichlich Samen und kommt immer wieder. Du kannst sie reduzieren, wirst sie aber nie vollständig los. Es besteht aber auch Grund zur Freude - wo sie und auch Brennnessel wächst, ist der Boden sehr nahrhaft!
- der_fischi
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
- Kontaktdaten:
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
na ja, dort haben ja die Kaninchen ihren Auslauf und denen isses egal ob der Boden nährstoffreich ist oder nicht... 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
Im Frühling kann man die Vogelmiere auch in einen Querdurchdengartensalat tun, oder als Mischgemüse zubereiten.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
ZB Kaninchen mit Vogelmiere gefüllt... [size=0]jaja, ich bin ja schon still![/size]
Alle Menschen werden Flieder
- der_fischi
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Aug 2014, 09:32
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
Vogelmiere rupfe ich seit Jahren aus, ein sehr hartlebiges Zeug
Sie blüht und gedeiht sogar im Winter


Smile! It confuses people.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kriegt man dieses Unkraut umweltfreundlich wieder weg?
Ein alter Gärtner sieht Vogelmiere als Zeiger für guten Gartenboden an.Beim letzten Bild bleiben kaum Fragen offen.Botanisch aber nicht ausreichend, wer die Vogelmiere kennt hat aber da auch kaum Zweifel.Ausrotten ist mir noch nie gelungen, da die schon blühen und aussamen bevor sie so richtig auffallen. Der Samen hält auch viele Jahrzehnte oder vielleicht auch Jahrhunderte.So alt werde ich sicher nicht mehr.Dichtes Pflanzen hilft ein wenig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel