News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für ein Baum..und was hat er? (Gelesen 2384 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BeMue
Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2014, 18:43

Was ist das für ein Baum..und was hat er?

BeMue »

Hallo,wir haben in unserem Garten einen Baum, der scheinbar "krank" ist. Dazu haben wir 2 Fragen:a) Was ist das für ein Baum?b) Was hat er und wie wir er wieder gesund?Seit einigen Monaten hängen die Blätter einfach nur noch runter (man kann sie aber nicht so einfach abziehen) und sind jetzt schon braun. Letztes Jahr um diese Zeit war das nicht so.Kann uns jemand helfen?
Dateianhänge
Baum_BeMue.JPG
enigma

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

enigma » Antwort #1 am:

Die zweite kann ich dir beantworten: Der ist hin.Kratz mal an der Rinde, ob die noch grün und saftig oder braun und lederig-trocken ist. Vermutlich letzteres.Falls noch Rindenbereiche am Stamm grün sind, kannst du ihn zurückschneiden, vielleicht treibt er wieder aus.Ist aber unwahrscheinlich.Über die Ursachen kann man nur spekulieren: wahrscheinlich Wurzelschaden (zu nass, zu trocken, Wühlmäuse), evtl. auch Frostschaden.
Benutzeravatar
BeMue
Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2014, 18:43

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

BeMue » Antwort #2 am:

Die zweite kann ich dir beantworten: Der ist hin.Kratz mal an der Rinde, ob die noch grün und saftig oder braun und lederig-trocken ist. Vermutlich letzteres.Falls noch Rindenbereiche am Stamm grün sind, kannst du ihn zurückschneiden, vielleicht treibt er wieder aus.Ist aber unwahrscheinlich.Über die Ursachen kann man nur spekulieren: wahrscheinlich Wurzelschaden (zu nass, zu trocken, Wühlmäuse), evtl. auch Frostschaden.
Hm, also gerade an den Ästen ist die Rinde noch grün... also (jetzt?) (radikal) zurückschneiden?
Dateianhänge
Baum2_bemue.JPG
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Ui. Es reicht, wenn du sachte an der Rinde kratzt, es geht ja nur ums Kabium, das ist die dünne Schicht direkt darunter.Ich glaube auch nicht, dass da noch viel kommt, aber wenn die Schicht unter der rinde noch grün ist, kannst du es ja mal versuchen.Gabs bei dir vor ein paar Wochen eine extreme Hitzewelle? Oder eine lange Trockenperiode?So wie das Laub aussieht, kann da schon voe Wochen was passiert sein.
Alle Menschen werden Flieder
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

ratibida » Antwort #4 am:

a) Was ist das für ein Baum?
Das sieht mir aus wie Photinia x fraseri, Glanzmispel. War der Neutrieb büschelig und rot? ratibida
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

lord waldemoor » Antwort #5 am:

könnte es vlt auch ein kirschlorbeer sein?????etwas radikal nachgschaut,ob er noch grün ist,ggg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

enaira » Antwort #6 am:

a) Was ist das für ein Baum?
Das sieht mir aus wie Photinia x fraseri, Glanzmispel. War der Neutrieb büschelig und rot? ratibida
Ich tippe auch auf Glanzmispel.Die kann man ziemlich radikal zurückschneiden, aber ich habe auch Zweifel, ob da noch was kommt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

troll13 » Antwort #7 am:

Ich halte es es auch für eine Photinia fraseri 'Red Robin'.Ein Modegehölz der letzten 10 Jahre, weil "Immergrüne" ja keine Arbeit machen und der rote Austrieb ja so "geil" ist.Nachdem sich mangelnde Winterhärte, Blattfleckenpilze und andere Zipperlein als Markenzeichen dieses Strauchs herausgestellt haben, ist es hier eher zum Ladenhüter geworden. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

enaira » Antwort #8 am:

Ich habe einen direkt vor der Haustür stehen, und ich mag ihn sehr - meistens.Nur wenn er blüht, und das tut er inzwischen üppig, riecht unser Eingangsbereich nach.... Katzenpipi?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

Bignonia » Antwort #9 am:

Falls noch Bestätigung gebraucht wird, ich halte es auch für einen Photinia.Ich bin bekanntlich in Baum-Fragen keine Koryphäe aber ich habe es mit Photinia zweimal versucht, beide Male haben sie sich prompt wieder verabschiedet. Ich kenne den Photinia also nur im Zustand Leider-wieder-krepiert, und dabei sahen meine Bilder exakt aus wie deins oben. Aber akkurat.Beim zweiten Mal fand ich, daß es innen drin noch grün aussieht und habe ihn zurückgeschnitten, er ist aber nicht mehr wieder ausgetrieben. Probiere es auf jeden Fall, aber mach dir nicht so viel Hoffnung.Noch was: Danach hast du zwar nicht gefragt, aber deine Buchse unten, sind sie in Ordnung?
Benutzeravatar
BeMue
Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2014, 18:43

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

BeMue » Antwort #10 am:

Erstmal: Dank an Alle, die bisher geantwortet haben.Kirschlorbeer können wir auf jeden Fall ausschließen.
Noch was: Danach hast du zwar nicht gefragt, aber deine Buchse unten, sind sie in Ordnung?
Tja, ist auch ne gute Frage: Bis auf den einen (gelben) Fleck vorne scheint er noch iO zu sein. Zumindest, zickt er sonst noch nicht?Wäre dies ein Indiz für einen Wurzelschaden?
Conni

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

Conni » Antwort #11 am:

Vielleicht eher dafür , als für einen Wurzelschaden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

RosaRot » Antwort #12 am:

Muß aber nicht. Habt ihr Hunde oder Katzen?Buchse sind im Prinzip robust und treiben wieder durch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

ninabeth † » Antwort #13 am:

Ich halte den Baum auch für Photinia fraseri 'Red Robin, und glaube das es ein Trockenschaden ist. In Trockenperioden ab und zu reichlich Wasser geben.Hab auch einen, ein Geschenk zum Einzug ins neue Haus.Der Baum treibt aus dem alten Holz wieder aus, habe meinen letztens zurück geschnitten, wie gesagt neue Triebe aus dem Holz.Einen Versuch ist ist es allemal Wert.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Was ist das für ein Baum..und was hat er?

joachim » Antwort #14 am:

Die Pflanze wird ein Problem mit der Wasseraufnahme gehabt haben, wenn sie nicht durch zu geringe Wassergaben vertrocknet ist. Um sie vielleicht noch retten zu können, würde ich sie auspflanzen, die Erde von den Wurzeln spülen, dann siehst du schon ob diese noch intakt sind, dann würde ich die Krone um 60 % zurückschneiden und die Pflanze in einen Blumencontainer mit Blumenerde setzen, gut angießen und irgendwo in einer Ecke setzen die halbschattig ist, wenn du Glück hast, treibt sie noch mal aus. Im Winter musst du sie dann vor Frost schützen, Austrieb im August/ September ist nicht winterhart. Viel Glück
Antworten